MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? – mit Felix W., Panasonic


Listen Later

Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? Welche Ressourcen braucht man, um Machine Learning-Cases im Unternehmen zu etablieren? Worauf muss man generell achten? Und wie schwierig ist das Ganze?

Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi diesmal Felix Wick interviewt. Der ist Executive Data Scientist bei Panasonic, kommt aber eigentlich aus der Physik, hat eine Doktorarbeit über Teilchenphysik geschrieben und war dann bei einem Start up. Nun leitet er bei Panasonic Connect die Machine Learning-Forschung, wo er sich gerade mit Sprachmodellen und Robotics beschäftigt.
Jonas hat letztens eine Folge mit Tim Wiegels gemacht, in der die beiden über den Unterschied zwischen Machine Learning und KI diskutiert haben. Da ist Felix natürlich der Richtige, um ihn mal auszuhorchen!
Früher hätte man gesagt: Wenn ein Schachprogramm gegen den Schachweltmeister gewinnt, dann ist es intelligent. Heute bezeichnet man das nicht mehr als intelligent. Im Grunde erklärt Felix, dass Machine Learning ein Sub-Bereich von Künstlicher Intelligenz ist und aus ML auch KI entstehen kann. Dabei ist Machine Learning immer einfacher zu greifen, denn es ist ein Learning-Algorithmus, in den man Daten gibt und am Ende soll ein Algorithmus rauskommen.
Felix erklärt das anhand eines Navigationsgeräts und auch anhand der menschlichen Intelligenz. Jonas stellt sich unwissend und fragt Felix, wann man denn nun welche Variante einsetzen sollte anhand eines eCommerce-Beispiels.
Dann geht es um das Demand Forecasting, auch hier stellt Jonas an Felix wieder die Aufgabe, wie er das Demand Forecasting für einen Krawatten-Onlineshop angehen würde. Dadurch entsteht auch die Frage: Wer sind dafür die richtigen Hires? Wen braucht man im Data-Bereich? Felix ist sich sicher: Zunächst benötigt man Generalisten, und wenn man tiefer gehen oder skalieren will, dann sollten es Spezialisten sein.
Der letzte Case ist dann das Replenishment, auch hier geht es darum, wen man braucht und wie Felix in so einem Fall vorgehen würde.
Zum Schluss geht es noch um die größten Herausforderungen, die Felix in seiner Laufbahn so hatte und die beiden Data-Experten wagen einen Blick in die Zukunft und versuchen zu beurteilen, was mit Unternehmen passiert, die sich noch nicht mit Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt haben. Sie sind sich sicher: Das Einstiegslevel ist gerade nicht so hoch, das Problem besteht eher in der Datenhaltung.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.

Zum LinkedIn-Profil von Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-wick-b730b379/

Zur Webseite von Panasonic: https://www.panasonic.com/de/

Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback

00:00:00 Intro und Begrüßung

00:01:06 Vorstellung Felix Wick
00:01:44 Machine Learning vs KI
00:07:32 Was im eCommerce einsetzen
00:09:37 Statistisches Lernen
00:12:23 Werdegang Felix Wick
00:19:27 Demand Forecasting
00:24:49 Die richtigen Data-Hires
00:28:06 Replenishment
00:33:10 Die größten Herausforderungen
00:34:43 Blick in die Zukunft
00:36:21 Felix‘ Data Game

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MY DATA IS BETTER THAN YOURSBy Jonas Rashedi


More shows like MY DATA IS BETTER THAN YOURS

View all
Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

Kassenzone | CEO Interviews

4 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

41 Listeners

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

48 Listeners

OMR Education by OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller

OMR Education

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

15 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

29 Listeners

Doppelgänger Tech Talk by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger Tech Talk

11 Listeners

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

8 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Business Class – Finanzen und Karriere by Business Insider

Business Class – Finanzen und Karriere

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

13 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

32 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

28 Listeners