Die Produktwerker

Was mache ich als Product Owner in den ersten Wochen?


Listen Later

Dominique & Oliver im Gespräch

Die ersten Wochen in einer neuen Rolle als Product Owner können überwältigend sein. Als neuer PO steht man vor vielen Herausforderungen, gleichzeitig bietet sich aber unserer Meinung nach auch eine einmalige Chance: den Rahmen für die Produktentwicklung so zu setzen, dass man langfristig Spaß an der Arbeit hat und effektiv agieren kann. In dieser Folge diskutieren Dominique und Oliver vier Schritte, die sich als Orientierungshilfe für die ersten Wochen eignen:

  1. KONTEXT VERSTEHEN UND BEZIEHUNGEN AUFBAUEN

  2. Bevor man sich in operative Aufgaben stürzt, sollte der Fokus darauf liegen, den Kontext des Produkts und der Organisation zu erfassen. Es geht zu Beginn vor allem darum, relevante Stakeholder kennenzulernen, die Produktvision zu verstehen und die Erwartungen der Beteiligten zu klären. Diese Phase legt das Fundament für alle weiteren Schritte und hilft dabei, spätere Entscheidungen fundiert treffen zu können.

  3. RAHMEN FÜR DIE ENTWICKLUNG FESTLEGEN

  4. Sobald der Kontext in dem man sich als Product Owner bewegt klarer ist, gilt es, den Rahmen für die Produktentwicklung zu definieren. Dabei spielen sowohl das Aufsetzen eines gut strukturierten Backlogs als auch die Festlegung von Arbeitsweisen im Team eine zentrale Rolle. In diesem Schritt geht es vorangig darum, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, wie gearbeitet und welche Prioritäten gesetzt werden sollen.

  5. DELIVERY UND DISCOVERY VEREINEN

  6. Ein häufiger Stolperstein in der Produktentwicklung ist die Trennung von kontinuierlicher Lieferung (Product Delivery) und der Entdeckung neuer Optionen und Lösungen (Product Discovery). Beides sollte Hand in Hand gehen. Der Fokus liegt darauf, diese Denkweise im Team zu verankern und sicherzustellen, dass das Product Backlog sowohl kurzfristige Lieferziele als auch explorative Aufgaben berücksichtigt.

  7. ZIELE DEFINIEREN UND LANGFRISTIG AUSRICHTEN

  8. Darüber hinaus macht es Sinn, konkrete Outcome-Ziele zu definieren. Dominique und Oliver machen in der Episode klar, dass es hier nicht nur um das Setzen von Sprintzielen, sondern vor allem um übergeordnete Ziele wie Produk Goal, Quartalsziele oder KPIs geht. Diese geben allen Beteiligten eine klare Richtung und ermöglichen es, den Fortschritt regelmäßig zu reflektieren und anzupassen. Wichtig ist für die beiden hierbei, solche Ziele nicht zu früh zu formulieren.

    EIN LANGFRISTIGER ANSATZ

    Die beschriebenen vier Schritte sind nicht als starre Abfolge zu verstehen, sondern sollten regelmäßig reflektiert und angepasst werden. Auch nach mehreren Monaten lohnt es sich, immer wieder einen Schritt zurückzugehen und zu prüfen, ob der Rahmen noch passt oder ob der Fokus neu justiert werden muss. Am Ende bleibt es entscheidend, dass man als PO nicht nur operativ gefordert ist, sondern sich auch strategische Freiräume schafft, um das Produkt langfristig erfolgreich zu machen.

    Oliver und Dominique möchten mit diesen Impulsen Product Ownern für die ersten Wochen eine Idee an die Hand geben, wie ihr sinnvoll startet und euren Weg in der Produktentwicklung erfolgreich gestalten könnt.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Die ProduktwerkerBy Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter


    More shows like Die Produktwerker

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    8 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    44 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    7 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    38 Listeners

    digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

    digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

    5 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    230 Listeners

    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    3 Listeners

    t3n Interview by t3n Digital Pioneers

    t3n Interview

    3 Listeners

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    20 Listeners

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    19 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    1 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    311 Listeners

    KI verstehen by Deutschlandfunk

    KI verstehen

    7 Listeners

    Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

    Zehn Minuten Wirtschaft

    1 Listeners

    Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

    Die Peter Thiel Story

    49 Listeners