Wunderbar Together

Was müssen wir jetzt über KI wissen, Richard Socher?


Listen Later

🚨 PASSEND ZUM THEMA erscheint gleichzeitig mit diesem Podcast das neue Buch von Felix und Christina bei Rowohlt: "Hype – der geheime Motor hinter Krypto, KI & Co." Hier könnt ihr eure Ausgabe bestellen.📚

+++

Es gibt nur wenige Menschen, die so viel über Künstliche Intelligenz wissen wie Richard Socher. Umso schöner, dass der gebürtige Dresdner einen kleinen Teil dieses Wissens nun mit uns geteilt hat. In einer knappen Stunde lädt er Felix ein auf eine Tour durch die Geschichte der KI und seiner Suchmaschine you.com, spricht über verbrannte Investoren-Gelder und die (noch lange nicht erreichten) Grenzen der KI.

Richard hat Computerlinguistik in Leipzig und Saarbrücken studiert, bevor er in Princeton und an der Stanford University zu neuronalen Netzwerken in der Sprachverarbeitung forschte und sich dort einen Namen macht. Bis 2020 war er als Chefwissenschafler bei Salesforce tätig, seitdem arbeitet er vor allem an der Suchmaschine you.com – einer Suchmaschine, die es sowohl mit Google als auch mit ChatGPT aufnehmen will, dabei aber genauer arbeitet und auf Click Trust statt auf Clickbait setzt. Die FAZ beschreibt you.com als „Universalwerkzeug der Künstlichen Intelligenz“, Ursprüngliches Ziel von you.com war es, die Informationsflut des Internets verständlicher zu machen, es Menschen ermöglichen, damit zu lernen statt daran zu verzweifeln. Und jetzt? „Jetzt wollen wir die Menschheit produktiver machen.“ NVIDIA hat unlängst großzügig investiert, und auch die dpa hat vor wenigen Wochen angekündigt, you.com als „KI-gestützten Antwortmaschine“ zu nutzen.

Socher, der sich – wo sonst? – im Silicon Valley niedergelassen hat, nachdem er während der Pandemie mit einem Wohnmobil durch die USA tourte, will die Grenzen dessen, was KI möglich macht, weiter ausloten. „Die KI ist in einer interessanten Phase“, sagt er, „alles, was sich simulieren lässt, kann man mit KI lösen.“ Er ist sich sicher, dass die Künstliche Intelligenz die Physik, die Chemie und die Biologie nach vorne bringen wird, vor allem aber wird es die Medizin sein, die eine KI-Revolution erleben wird. Wenn es um die Möglichkeiten der KI ginge, so Richard, „wird man fast motiviert, wieder Science Fiction zu lesen.“

Neben den praktischen Anwendungen der KI interessiert Socher auch, was uns zukünftig erwartet. Er ist fasziniert von der Frage, ob und wann wir eine „Artificial Super Intelligence“ entwickeln, die über die menschlichen Fähigkeiten hinausgeht – und warnt auch davor, das Rennen um den technologischen Fortschritt zu entspannt anzugehen. „Stillstand bedeutet, man fällt im Vergleich zum Rest der Welt zurück.“

Was Richard mit you.com alles erreichen will – und ob ihm die unlängst eingesammelten 50 Millionen Dollar dafür reichen –, in welchen Bereichen er ChatGPT übertrumpfen will und warum er keine Angst vor luftigen Höhen hat: Das alles erzählt der wunderbare Richard Socher in der 111. Folge von Wunderbar Together.

DANKE AN GERMAN WAHNSINN

Die Audiokünstler der Agentur German Wahnsinn haben auch diese Folge wieder produziert. Der reinste Hörgenuss. Wer Audio-Storytelling braucht, ist hier richtig.

RICHARD SOCHER

Im Januar 2022 haben wir schon mal mit Richard Socher gesprochen. Hier geht es zum Gespräch.

RADIO.DE

Wir sind mit Wunderbar Together jetzt auch bei radio.de gelistet und freuen uns wirklich sehr darüber. Eine tolle App – nicht nur fürs Radiohären, sondern auch um Podcasts zu konsumieren. Lieben Dank ans radio.de-Team.

SHARING IS CARING

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freundinnen, Kolleginnen und Familienmitglieder*innen teilt. Unsere Community, die "Wunderbars", wächst fröhlich weiter – und das vor allem wegen euch! Lieben Dank dafür. PS: Am glücklichsten macht ihr uns, wenn ihr uns auf Spotify und Apple Podcast eine Bewertung hinterlasst.

UNSER MEDIENPARTNER

Wir sind super stolz, dass wir jetzt ein Brand Eins Podcast sind und hier zur Familie gehören.

MITARBEIT

Redaktion: Felix Zeltner, Katalina Farkas und Olli Nermerich
Visuals: Vivian Schmidt
Producing und Sound: Philipp Feit von German Wahnsinn

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wunderbar TogetherBy Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

9 ratings


More shows like Wunderbar Together

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

50 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

36 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

2 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

150 Listeners

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

21 Listeners

Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

Frisch an die Arbeit

20 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

115 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

16 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

2 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

28 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

0 Listeners