In der letzten Episode des Jahres 2024 begrüßt euer Inklusator, Sascha Lang, einen besonderen Gast: die Künstliche Intelligenz. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Inklusion, werfen einen Blick auf die Fortschritte in Deutschland und die Neuerungen im Jahr 2025. Außerdem feiern sie ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Brailleschrift!
Inhalt:- Thema Inklusion: Was bedeutet Inklusion in einfacher und leichter Sprache?
- Fortschritte in Deutschland: Wie steht es um Inklusion in Schulen und auf dem Arbeitsmarkt?
- Barrierefreiheit 2025: Neue Regelungen für digitale Angebote und die Bedeutung für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitsmarkt-Quoten: Herausforderungen bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung und aktuelle Zahlen.
- Steuerliche Vorteile: Informationen zu den Pauschbeträgen für Menschen mit Behinderung ab 2025.
- 200 Jahre Brailleschrift: Ein Rückblick auf die Geschichte und Bedeutung dieser revolutionären Erfindung.
- Zukunftsvision: Wie können wir die Inklusion weiter stärken? Konkrete Vorschläge und Tipps.
Weitere Empfehlungen:- Podcast-Tipps:
- „Die neue Norm“ – Perspektiven rund um Behinderung und Inklusion.
-
- „Barrierefrei im Kopf“ – Geschichten und Informationen zur Barrierefreiheit.
-
- Nachrichtenportal:
- Kobinet Nachrichten – Aktuelle Infos zu Sozial- und Behindertenpolitik.
-
Hinweis: Die Informationen zur den Neuerungen sind richtig und überprüft.