
Sign up to save your podcasts
Or
Ein heftiger Blackout hat in Portugal, Spanien und Teilen Frankreichs für Chaos gesorgt. Was waren die Gründe und kann so etwas auch in Deutschland passieren? Darüber sprechen wir mit Klima-Ökonomin Claudia Kemfert. Sie sagt, ein solcher Blackout sei in Deutschland sehr unwahrscheinlich: "Wir haben eines der sichersten Stromnetze der Welt in Deutschland." Ganz ohne Risiko sei die Lage aber auch hierzulande nicht, so Kemfert. Die größte Gefahr für das deutsche Stromnetz seien Cyberangriffe.
Außerdem sprechen wir darüber, wen die Union in die künftige Bundesregierung entsendet und was das für Auswirkungen auf den Klimaschutz haben dürfte. Alois Rainer von der CSU soll Minister für Ernährung und Landwirtschaft werden. Als "schwarzen Metzger" hat ihn CSU-Chef Markus Söder bezeichnet. Katharina Reiche (CDU) soll Wirtschaftsministerin werden. Die Klima-Ökonomin Claudia Kemfert hält Reiche für sehr kompetent. Allerdings habe sie ein Faible für E-Fuels und Wasserstoff, das Kemfert kritisch sieht. Insgesamt befürchtet die Ökonomin, dass die Klimapolitik unter der schwarz-roten Bundesregierung leiden könnte, weil der Fokus zu sehr auf der reinen Wirtschaftsförderung liegen dürfte. Kritisch sieht Kemfert, dass die Verantwortung für die Klimapolitik wieder aus dem Wirtschaftsressort abgezogen wird.
Weitere Themen: Der Klimawandel könnte uns alle ärmer machen. Laut einer australischen Studie könnte der Wohlstand weltweit um bis zu 40 Prozent einbrechen, wenn die Erderwärmung nicht wirksam begrenzt wird. Und: Das Potenzial von Pflanzenkohle für die Klimapolitik.
Links:
- Australische Studie zu Klimakosten - https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/adbd58
- Anmeldung MDR-Klima-Update: https://1.ard.de/klima-update
- MDR-Aktuell-App: https://1.ard.de/mdr-aktuell-app
- Podcast Hormongesteuert - https://1.ard.de/hormongesteuert
Haben Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen Sie an unter 0800 40 40 008.
5
11 ratings
Ein heftiger Blackout hat in Portugal, Spanien und Teilen Frankreichs für Chaos gesorgt. Was waren die Gründe und kann so etwas auch in Deutschland passieren? Darüber sprechen wir mit Klima-Ökonomin Claudia Kemfert. Sie sagt, ein solcher Blackout sei in Deutschland sehr unwahrscheinlich: "Wir haben eines der sichersten Stromnetze der Welt in Deutschland." Ganz ohne Risiko sei die Lage aber auch hierzulande nicht, so Kemfert. Die größte Gefahr für das deutsche Stromnetz seien Cyberangriffe.
Außerdem sprechen wir darüber, wen die Union in die künftige Bundesregierung entsendet und was das für Auswirkungen auf den Klimaschutz haben dürfte. Alois Rainer von der CSU soll Minister für Ernährung und Landwirtschaft werden. Als "schwarzen Metzger" hat ihn CSU-Chef Markus Söder bezeichnet. Katharina Reiche (CDU) soll Wirtschaftsministerin werden. Die Klima-Ökonomin Claudia Kemfert hält Reiche für sehr kompetent. Allerdings habe sie ein Faible für E-Fuels und Wasserstoff, das Kemfert kritisch sieht. Insgesamt befürchtet die Ökonomin, dass die Klimapolitik unter der schwarz-roten Bundesregierung leiden könnte, weil der Fokus zu sehr auf der reinen Wirtschaftsförderung liegen dürfte. Kritisch sieht Kemfert, dass die Verantwortung für die Klimapolitik wieder aus dem Wirtschaftsressort abgezogen wird.
Weitere Themen: Der Klimawandel könnte uns alle ärmer machen. Laut einer australischen Studie könnte der Wohlstand weltweit um bis zu 40 Prozent einbrechen, wenn die Erderwärmung nicht wirksam begrenzt wird. Und: Das Potenzial von Pflanzenkohle für die Klimapolitik.
Links:
- Australische Studie zu Klimakosten - https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/adbd58
- Anmeldung MDR-Klima-Update: https://1.ard.de/klima-update
- MDR-Aktuell-App: https://1.ard.de/mdr-aktuell-app
- Podcast Hormongesteuert - https://1.ard.de/hormongesteuert
Haben Sie Fragen an Frau Kemfert? Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder rufen Sie an unter 0800 40 40 008.
41 Listeners
39 Listeners
249 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
304 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
5 Listeners