Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Was wir aus dem Fall Maaßen über die CDU lernen können


Listen Later

Opposition ist Mist, hat Franz Müntefering mal gesagt. Die CDU findet ihre aktuelle Rolle auf jeden Fall wenig erbaulich, wie es scheint. Und sie ist immer noch dabei zu erproben, wer sie als Nicht-Regierungs-Partei sein will. Wird sie wieder konservativer nach den Merkel-Jahren? Rückt sie weiter nach rechts, näher an die AfD? Friedrich Merz hat das ausgeschlossen. Aber immer wieder wird deutlich: So einfach ist die Abgrenzung dann doch nicht. Und das kann man gut an einer Personalie sehen, die diese Woche viel diskutiert wurde und die auch an diesem Wochenende wieder wichtig wird: Hans-Georg Maaßen. 

Das CDU-Präsidium um Parteichef Friedrich Merz fordert Maaßen auf, bis Sonntag um 12 Uhr die Partei zu verlassen. Macht er das nicht, würden dem 60-Jährigen die Mitgliedsrechte entzogen und ein Ausschlussverfahren beginnt.

In dieser Episode des Aufwacher-Podcasts diskutieren wir folgende Fragen:

  • Warum soll Hans-Georg Maaßen aus der Partei ausgeschlossen werden?
  • Was hat Hans-Georg Maaßen konkret gesagt?
  • Lassen seine Äußerungen vermuten, dass Hans-Georg Maaßen ein Rassist ist?
  • Wie äußert sich Hans-Georg Maaßen zu den Vorwürfen der CDU gegen ihn?
  • Was sind die Voraussetzungen für den Ausschluss eines Politikers aus einer Partei?
  • Was ist dran an den Vorwürfen der CDU gegen Hans-Georg Maaßen?
  • Was bedeutet der Fall Hans-Georg Maaßen für die politische Ausrichtung der CDU?
Der grüne Komet - so kann man ihn sehen

Wer in diesen Tagen nachts an den Himmel guckt, der kann Glück haben und den grünen Kometen sehen. C/2022 E3 ZTF ist auch noch an diesem Wochenende der Erde sehr nah. Und er heißt grüner Komet, weil er eben von der Erde aus gesehen einen grünen Schweif hat. 

Das kann man astronomisch erklären und weil das ein bisschen kompliziert ist, machen wir das in Tonspur Wissen, unserem RP-Wissenspodcast, zusammen mit der Leibniz-Gemeinschaft. Moderatorin Ursula Weidenfeld spricht mit dem Astronomen Dr. Axel Schwope aus Potsdam. In dieser Episode des Aufwacher-Podcasts hören wir von den beiden. Hier gibt es die ganze Episode.

Spielwarenmesse 2023 in Nürnberg - Recycling-Bobbycar und andere Trends

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg werden derzeit die Trends des Jahres im Bereich Outdoor, Party Equipment, Schulbedarf, Baby und Kleinkind und Spielwaren vorgestellt. Darüber sprechen wir mit RP-Redakteur Martin Brock-Konzen, der auch 1. Vizepräsident und Pressesprecher des Ali Baba Spieleclubs ist. Hier sein Bericht über Spielzeugtrends, hier geht's um Kostümtrends für Karneval.

Unser Rezept: Veganer Mettigel

Es klingt absurd - und das ist es ehrlich gesagt auch: ein Mettigel ohne Fleisch. Eins ist sicher: Das Teil ist ein Hingucker auf jeder Party. Essen kann man so einen veganen Mettigel auch - er schmeckt allerdings ungefähr so, wie man es von den Zutaten vermuten würde.

Eine Packung Reiswaffeln anfeuchten und zerkrümeln. Mit zwei gehackten Zwiebeln, 100-150 Gramm Tomatenmark, etwas Olivenöl, einem Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver, Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprika oder anderen Gewürzen nach Wunsch verkneten. Eine halbe Stunde ziehen lassen. Zu einem oder zwei Igeln formen und nach Belieben dekorieren (mit Oliven, Salzstangen, Zwiebel oder Gürkchen). Mit Gemüse servieren.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBy Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

2 ratings


More shows like Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

View all
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Podcast von unseren Gladbach-Reportern

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast by Tossia Corman für die Rheinische Post

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1 Listeners

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen by Boris Rogosch

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

0 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

16 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

33 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners