
Sign up to save your podcasts
Or


Frankfurt am Main prosperiert als Wirtschaftsstandort. Der Mangel an Wohnungen und die diesbezügliche Politik der Stadt macht jedoch allen Beteiligten Sorgen. Die Highlights einer Diskussionsrunde mit vier ImmobilienunternehmerInnen, einem Banker und einem Wirtschaftsförderer.
Selten war so viel davon die Rede, dass Investoren, die sich bisher Frankfurt sehr verbunden fühlen, daran denken, mit ihren Investments in andere Städte zu gehen, weil die Rahmenbedingungen anderes nicht zulassen. Es bewegt sich viel, es ist aber auch – etwa im Bereich der Mobilität – eine gewisse Spaltung zu beobachten in diejenigen, die Frankfurt als Wirtschaftsmetropole sehen und diejenigen, die sich ein bisschen weniger spektakuläre Projekte wünschen. Das alles macht es für Investoren nicht einfach. Allerdings zeigte die Diskussion auch: Es gibt auch noch viele Chancen.
By Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die WohnungswirtschaftFrankfurt am Main prosperiert als Wirtschaftsstandort. Der Mangel an Wohnungen und die diesbezügliche Politik der Stadt macht jedoch allen Beteiligten Sorgen. Die Highlights einer Diskussionsrunde mit vier ImmobilienunternehmerInnen, einem Banker und einem Wirtschaftsförderer.
Selten war so viel davon die Rede, dass Investoren, die sich bisher Frankfurt sehr verbunden fühlen, daran denken, mit ihren Investments in andere Städte zu gehen, weil die Rahmenbedingungen anderes nicht zulassen. Es bewegt sich viel, es ist aber auch – etwa im Bereich der Mobilität – eine gewisse Spaltung zu beobachten in diejenigen, die Frankfurt als Wirtschaftsmetropole sehen und diejenigen, die sich ein bisschen weniger spektakuläre Projekte wünschen. Das alles macht es für Investoren nicht einfach. Allerdings zeigte die Diskussion auch: Es gibt auch noch viele Chancen.

37 Listeners

5 Listeners

50 Listeners

91 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

31 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

11 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners