
Sign up to save your podcasts
Or


Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurde sie zu einer der profiliertesten Kriegserklärerinnen des Landes. Ihr Schwerpunkt: Sicherheitspolitik. Privat liebt sie Science-Fiction-Filme. Zur Entspannung geht sie surfen. Dazu ist sie Reserveoffizierin der französischen Armee im Rang eines Majors und Direktorin des Forschungszentrums am NATO Defense College in Rom. Herzlich willkommen: Florence Gaub!
Auch sie wünsche sich eine Zeit, in der man wieder abrüsten könne, sagt Gaub. »Nur, das wird halt jetzt nicht in den nächsten zehn Jahren passieren. Was wir wollen, ist glaubwürdige Abschreckung, dass Russland gar nicht erst auf die Idee kommt. Das ist die Strategie.« Sorge vor einer atomaren Eskalation des Konflikts habe sie nicht. »Die Funktion dieser Waffe ist die Angst, die sie auslöst. Nicht die totale Zerstörung.«
Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
By DER SPIEGEL4.3
66 ratings
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wurde sie zu einer der profiliertesten Kriegserklärerinnen des Landes. Ihr Schwerpunkt: Sicherheitspolitik. Privat liebt sie Science-Fiction-Filme. Zur Entspannung geht sie surfen. Dazu ist sie Reserveoffizierin der französischen Armee im Rang eines Majors und Direktorin des Forschungszentrums am NATO Defense College in Rom. Herzlich willkommen: Florence Gaub!
Auch sie wünsche sich eine Zeit, in der man wieder abrüsten könne, sagt Gaub. »Nur, das wird halt jetzt nicht in den nächsten zehn Jahren passieren. Was wir wollen, ist glaubwürdige Abschreckung, dass Russland gar nicht erst auf die Idee kommt. Das ist die Strategie.« Sorge vor einer atomaren Eskalation des Konflikts habe sie nicht. »Die Funktion dieser Waffe ist die Angst, die sie auslöst. Nicht die totale Zerstörung.«
Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

25 Listeners

27 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

58 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

53 Listeners

65 Listeners

88 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

68 Listeners

2 Listeners

327 Listeners

13 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

24 Listeners

33 Listeners

95 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

15 Listeners

31 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

3 Listeners