
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Lebensmittel sind zu billig – auf Kosten von Landwirtschaft und Klima. Die Verantwortlichen, vom Bauern bis zum Discounter, schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Und die Politik wirkt überfordert. Was steckt wirklich hinter den Billigpreisen für Lebensmittel? Und wer profitiert davon?
Antworten finden wir in der Konzernzentrale von Aldi Nord – und hören dort, wie die Marktlogik an ihre Grenzen stößt.
Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an [email protected].
Quellen:
WELT-Bericht über die Forderungen von Cem Özdemir
https://www.youtube.com/watch?v=B6rhTRwhQIA
DLF-Interview mit Julia Klöckner
https://www.deutschlandfunk.de/bauern-und-lebensmittelpreise-agrarministerin-kloeckner-es-100.html
Tagesschau-Beitrag mit Renke von Seggern
https://www.youtube.com/watch?v=CWrFArNN_Dk
Greenpeace-Abfrage zu Haltungsformen
https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/landwirtschaft/tierhaltung/auslaufmodell-billigfleisch
SZ: Özdemir prüft Preisdiktat
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-oezdemir-prueft-preisdiktat-1.5499065
DER SPIEGEL: Aldi gegen Lidl - der Bananenkrieg
https://www.spiegel.de/wirtschaft/aldi-gegen-lidl-der-bananenkrieg-a-00000000-0002-0001-0000-000162534109
DER SPIEGEL: Lieber schrumpfen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lieber-schrumpfen-a-93086b5c-0002-0001-0000-000180276330
DER SPIEGEL: Staatliches Tierwohl-Gütesiegel gescheitert
https://www.spiegel.de/wirtschaft/tierwohl-guetesiegel-grosskoalitionaere-erklaeren-staatliches-tierwohl-guetesiegel-fuer-gescheitert-a-b14e36e2-ff8d-45ca-9d4c-5fc199289d3c
Kann Biolandbau die Menschheit ernähren?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kann-oekologische-landwirtschaft-die-menschheit-ernaehren-a-1177968.html
Verbraucherzentrale über Haltungsform-Kennzeichnung
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/haltungsformkennzeichnung-im-handel-die-auswahl-bleibt-mangelhaft-25484
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4.9
2727 ratings
Unsere Lebensmittel sind zu billig – auf Kosten von Landwirtschaft und Klima. Die Verantwortlichen, vom Bauern bis zum Discounter, schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Und die Politik wirkt überfordert. Was steckt wirklich hinter den Billigpreisen für Lebensmittel? Und wer profitiert davon?
Antworten finden wir in der Konzernzentrale von Aldi Nord – und hören dort, wie die Marktlogik an ihre Grenzen stößt.
Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an [email protected].
Quellen:
WELT-Bericht über die Forderungen von Cem Özdemir
https://www.youtube.com/watch?v=B6rhTRwhQIA
DLF-Interview mit Julia Klöckner
https://www.deutschlandfunk.de/bauern-und-lebensmittelpreise-agrarministerin-kloeckner-es-100.html
Tagesschau-Beitrag mit Renke von Seggern
https://www.youtube.com/watch?v=CWrFArNN_Dk
Greenpeace-Abfrage zu Haltungsformen
https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/landwirtschaft/tierhaltung/auslaufmodell-billigfleisch
SZ: Özdemir prüft Preisdiktat
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-oezdemir-prueft-preisdiktat-1.5499065
DER SPIEGEL: Aldi gegen Lidl - der Bananenkrieg
https://www.spiegel.de/wirtschaft/aldi-gegen-lidl-der-bananenkrieg-a-00000000-0002-0001-0000-000162534109
DER SPIEGEL: Lieber schrumpfen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lieber-schrumpfen-a-93086b5c-0002-0001-0000-000180276330
DER SPIEGEL: Staatliches Tierwohl-Gütesiegel gescheitert
https://www.spiegel.de/wirtschaft/tierwohl-guetesiegel-grosskoalitionaere-erklaeren-staatliches-tierwohl-guetesiegel-fuer-gescheitert-a-b14e36e2-ff8d-45ca-9d4c-5fc199289d3c
Kann Biolandbau die Menschheit ernähren?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kann-oekologische-landwirtschaft-die-menschheit-ernaehren-a-1177968.html
Verbraucherzentrale über Haltungsform-Kennzeichnung
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/haltungsformkennzeichnung-im-handel-die-auswahl-bleibt-mangelhaft-25484
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
63 Listeners
265 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
38 Listeners
59 Listeners
129 Listeners
129 Listeners
67 Listeners
55 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
48 Listeners
95 Listeners
77 Listeners
0 Listeners
49 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
18 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
12 Listeners