
Sign up to save your podcasts
Or


Hitze und Trockenheit einerseits, Stürme, Regenmassen, Überflutungen andererseits. Das Klima ändert sich durch das, was Menschen in die Atmosphäre bringen. Es sind nicht nur die alltäglichen Gewohnheiten wie Auto fahren, Fliegen, Streamen oder das Speichern von ungezählten Daten in den Clouds. Es sind vor allem auch die Kriege, die zu einem erheblichen Teil unser Klima verändern. Aber gibt es dazu verlässliche Erkenntnisse? Fakten? Torsten Mandalka vom rbb24-Rechercheteam hat sich damit beschäftigt, wie sehr unter anderem der Krieg in der Ukraine CO2-Emissionen hervorbringt.
By radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)Hitze und Trockenheit einerseits, Stürme, Regenmassen, Überflutungen andererseits. Das Klima ändert sich durch das, was Menschen in die Atmosphäre bringen. Es sind nicht nur die alltäglichen Gewohnheiten wie Auto fahren, Fliegen, Streamen oder das Speichern von ungezählten Daten in den Clouds. Es sind vor allem auch die Kriege, die zu einem erheblichen Teil unser Klima verändern. Aber gibt es dazu verlässliche Erkenntnisse? Fakten? Torsten Mandalka vom rbb24-Rechercheteam hat sich damit beschäftigt, wie sehr unter anderem der Krieg in der Ukraine CO2-Emissionen hervorbringt.

113 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

49 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

23 Listeners

115 Listeners

47 Listeners

12 Listeners

185 Listeners

107 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

49 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

8 Listeners