
Sign up to save your podcasts
Or


Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für nur 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus
Unsere Gelenke sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu schmerzhaften Erkrankungen wie Arthrose führen. Eine alternde Gesellschaft und immer mehr Adipositas tragen zu einer rasant steigenden Zahl von Betroffenen bei, sind aber nicht die alleinigen Verursacher. Auch die Zahl jüngerer Menschen mit Gelenkschmerzen nimmt rapide zu. Ein Problem: Die meisten Betroffenen gehen erst zum Arzt, wenn die Krankheit fortgeschritten ist. Dabei gilt: Je früher man Signale einer beginnenden Arthrose erkennt, desto besser. Ein weiteres Problem: Künstliche Gelenke werden häufig zu früh eingesetzt und Deutschland ist hier weltweit mit Spitzenreiter, sagt Prof. Dr. Peer Eysel.
Im Podcast spricht der Direktor an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastisch-Ästhetische Chirurgie der Uniklinik Köln darüber, wann Operationen sinnvoll und wann sie schädlich sind, mit welchen Beschwerden man zum Arzt sollte und welche Fälle an der Uniklinik ihn besonders beschäftigen. Er gibt Tipps, wie man seine Gelenke beim Sport vor Überbelastung schont, andererseits mit Bewegung und Sport ideal fördern kann.
Außerdem erklärt er im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack, woran man eine beginnende Arthrose erkennt und was der Unterschied zwischen Arthrose, Rheuma und Arthritis ist – auch in der Behandlung. Denn es gibt etliche Maßnahmen, die den Verlauf von Gelenkkrankheiten verlangsamen und die Beweglichkeit lange erhalten können.
Podcast mit Prof. Dr. Peer Eysel zu Rückenschmerzen: https://www.ksta.de/podcast/talk-mit-k/koelner-orthopaede-die-psyche-ist-ein-ganz-elementarer-punkt-bei-rueckenschmerzen-579397
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne BurgmerDieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für nur 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus
Unsere Gelenke sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Das kann zu schmerzhaften Erkrankungen wie Arthrose führen. Eine alternde Gesellschaft und immer mehr Adipositas tragen zu einer rasant steigenden Zahl von Betroffenen bei, sind aber nicht die alleinigen Verursacher. Auch die Zahl jüngerer Menschen mit Gelenkschmerzen nimmt rapide zu. Ein Problem: Die meisten Betroffenen gehen erst zum Arzt, wenn die Krankheit fortgeschritten ist. Dabei gilt: Je früher man Signale einer beginnenden Arthrose erkennt, desto besser. Ein weiteres Problem: Künstliche Gelenke werden häufig zu früh eingesetzt und Deutschland ist hier weltweit mit Spitzenreiter, sagt Prof. Dr. Peer Eysel.
Im Podcast spricht der Direktor an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastisch-Ästhetische Chirurgie der Uniklinik Köln darüber, wann Operationen sinnvoll und wann sie schädlich sind, mit welchen Beschwerden man zum Arzt sollte und welche Fälle an der Uniklinik ihn besonders beschäftigen. Er gibt Tipps, wie man seine Gelenke beim Sport vor Überbelastung schont, andererseits mit Bewegung und Sport ideal fördern kann.
Außerdem erklärt er im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack, woran man eine beginnende Arthrose erkennt und was der Unterschied zwischen Arthrose, Rheuma und Arthritis ist – auch in der Behandlung. Denn es gibt etliche Maßnahmen, die den Verlauf von Gelenkkrankheiten verlangsamen und die Beweglichkeit lange erhalten können.
Podcast mit Prof. Dr. Peer Eysel zu Rückenschmerzen: https://www.ksta.de/podcast/talk-mit-k/koelner-orthopaede-die-psyche-ist-ein-ganz-elementarer-punkt-bei-rueckenschmerzen-579397
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

23 Listeners

20 Listeners

116 Listeners

182 Listeners

56 Listeners

49 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

25 Listeners

323 Listeners

29 Listeners

22 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

22 Listeners