
Sign up to save your podcasts
Or
Georg Hinz hat vor rund 20 Jahren das kölsche Mitsing-Event „Loss mer singe“ erfunden. Damals wollte Hinz eigentlich nur seine alten Freunde vom Niederrhein fit für den Karneval machen, wählte dafür einige schöne Songs aus und schrieb die Liedtexte auf. Zwanzig Jahre später lassen sich Zigtausende Jecke vor den tollen Tagen bei der Loss-mer-Singe-Tour fit für den Straßen- und Kneipen-Karneval machen. Im Podcast "Talk mit K" erklärt Georg Hinz, wie es sich anfühlt, nach zwei Corona-Jahren, in denen "Loss mer singe" nur digital stattfinden konnte, wieder in rappelvollen Kneipen miteinander zu singen. Er spricht über die Lied-Favoriten der Session und darüber, wie die Top 20 aus mehreren hundert Songs ausgewählt wird. Außerdem erklärt er, wie er zu den Debatten rund um sexistische oder diskriminierende Karnevals-Songs und Traditionen steht.
Die Podcast-Folge mit Georg Hinz aus dem Jahr 2022 zur Gründungsgeschichte von "Loss mer singe" und die Entstehung der kölschen Musikszene finden Sie hier: https://www.ksta.de/podcast/talk-mit-k/loss-mer-singe-gruender-im-podcast-was-sind-die-koelschen-toplieder-der-karnevals-session-2021-2022-134133
Hier geht es zum neuen Brauchtums-Podcast "Kölsch & Jot" der "KÖlner Stadt-Anzeiger Medien": https://koelsch-und-jot.podigee.io/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Georg Hinz hat vor rund 20 Jahren das kölsche Mitsing-Event „Loss mer singe“ erfunden. Damals wollte Hinz eigentlich nur seine alten Freunde vom Niederrhein fit für den Karneval machen, wählte dafür einige schöne Songs aus und schrieb die Liedtexte auf. Zwanzig Jahre später lassen sich Zigtausende Jecke vor den tollen Tagen bei der Loss-mer-Singe-Tour fit für den Straßen- und Kneipen-Karneval machen. Im Podcast "Talk mit K" erklärt Georg Hinz, wie es sich anfühlt, nach zwei Corona-Jahren, in denen "Loss mer singe" nur digital stattfinden konnte, wieder in rappelvollen Kneipen miteinander zu singen. Er spricht über die Lied-Favoriten der Session und darüber, wie die Top 20 aus mehreren hundert Songs ausgewählt wird. Außerdem erklärt er, wie er zu den Debatten rund um sexistische oder diskriminierende Karnevals-Songs und Traditionen steht.
Die Podcast-Folge mit Georg Hinz aus dem Jahr 2022 zur Gründungsgeschichte von "Loss mer singe" und die Entstehung der kölschen Musikszene finden Sie hier: https://www.ksta.de/podcast/talk-mit-k/loss-mer-singe-gruender-im-podcast-was-sind-die-koelschen-toplieder-der-karnevals-session-2021-2022-134133
Hier geht es zum neuen Brauchtums-Podcast "Kölsch & Jot" der "KÖlner Stadt-Anzeiger Medien": https://koelsch-und-jot.podigee.io/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
33 Listeners
6 Listeners
21 Listeners
15 Listeners
21 Listeners
133 Listeners
41 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
22 Listeners
5 Listeners
291 Listeners
9 Listeners
20 Listeners
3 Listeners