
Sign up to save your podcasts
Or
Erol Inanc ist ein New Yorker Original, wie es nur der Big Apple hervorbringen kann – umso schöner, dass er Wunderbar Together endlich einen Besuch abgestattet hat! „New York war immer schon ein Sehnsuchtsort“, sagt der gebürtige Münchner, der sein Leben vor fast 35 Jahren nach New York verlegt hat (BTW: Im Intro sagen wir 25! Das muss an der Hitze der letzten Tage gelegen haben, die scheinbar unsere Gehirne frittiert hat. Sorry, Erol!).
Seine erste Erinnerung an die Stadt? Es war, wie auf einem anderen Planeten zu landen – alles neu, aber alles auch irgendwie vertraut. „Ich kam mit dem Taxi vom Flughafen und es war genau so, wie ich mir New York vorgestellt habe.“ Jung, neugierig und ohne große Ansprüche an das Leben („New York ist gut, wenn man Geld hat. Oder jung und leidensfähig ist.“), schlägt Erol sich mit Gelegenheitsjobs durch. Er arbeitet als Umzugshelfer, als Verkäufer im Elektrofachhandel, gibt Deutschunterricht. Er wohnt im East Village, einem Ort, den er bis heute voller Wärme beschreibt: günstige Mieten, viel Freiraum für Individualität – und auch ein bisschen Anarchie. „Du konntest ein bisschen Freak sein!“ Heute habe sich das Viertel verändert. „Es ist alles sehr viel gleichförmiger. Von den Shops, aber von den Leuten auch.“ Erol ist vor ein paar Jahren nach Harlem gezogen – und wird dort auch vorerst bleiben.
Gleichzeitig hält er es wie wohl jeder echte New Yorker: Er macht sich darüber gar keine Sorgen. „New York wird immer interessant bleiben.“ Was in der Stadt passiert, darüber berichtet er auf Deutsch auf seinem Blog „Echt New York“. Echt New York ist eine Mischung aus Blog, Nachrichtenportal und Netzwerk, in dessen Zentrum er selbst steht, als New Yorker Original. Neben „Echt New York“ bietet Erol Touren durch seine Wahlheimat, führt wöchentlich Menschen durch seine liebsten Bezirke, erzählt ihnen alles über New York. Aus einer Laune heraus beschloss er, die Planung von Hochzeiten anzubieten – was sich binnen kürzester Zeit zu einem veritablen Side-Business entwickelt hat.
Für alle, die aus dem Ausland anreisen und sich in New York das Jawort geben wollen („Das ist einfacher als gedacht!“), ist er heute der perfekte Ansprechpartner, der einfach alles organisiert: Von den administrativen Details, den notwendigen Dokumenten, bis hin zur Auswahl von Fotografen und Stylisten. Welche kuriosen Anfragen dabei auf seinem Tisch landen, was er für eine Super-Tour durch die Stadt plant und was er sich vom Leben wünscht – das alles (und noch viel mehr) erzählt er in der 133. Episode von Wunderbar Together.
MILES & MORE CREDITCARD
RADIO.DE
SHARING IS CARING
MITARBEIT
5
99 ratings
Erol Inanc ist ein New Yorker Original, wie es nur der Big Apple hervorbringen kann – umso schöner, dass er Wunderbar Together endlich einen Besuch abgestattet hat! „New York war immer schon ein Sehnsuchtsort“, sagt der gebürtige Münchner, der sein Leben vor fast 35 Jahren nach New York verlegt hat (BTW: Im Intro sagen wir 25! Das muss an der Hitze der letzten Tage gelegen haben, die scheinbar unsere Gehirne frittiert hat. Sorry, Erol!).
Seine erste Erinnerung an die Stadt? Es war, wie auf einem anderen Planeten zu landen – alles neu, aber alles auch irgendwie vertraut. „Ich kam mit dem Taxi vom Flughafen und es war genau so, wie ich mir New York vorgestellt habe.“ Jung, neugierig und ohne große Ansprüche an das Leben („New York ist gut, wenn man Geld hat. Oder jung und leidensfähig ist.“), schlägt Erol sich mit Gelegenheitsjobs durch. Er arbeitet als Umzugshelfer, als Verkäufer im Elektrofachhandel, gibt Deutschunterricht. Er wohnt im East Village, einem Ort, den er bis heute voller Wärme beschreibt: günstige Mieten, viel Freiraum für Individualität – und auch ein bisschen Anarchie. „Du konntest ein bisschen Freak sein!“ Heute habe sich das Viertel verändert. „Es ist alles sehr viel gleichförmiger. Von den Shops, aber von den Leuten auch.“ Erol ist vor ein paar Jahren nach Harlem gezogen – und wird dort auch vorerst bleiben.
Gleichzeitig hält er es wie wohl jeder echte New Yorker: Er macht sich darüber gar keine Sorgen. „New York wird immer interessant bleiben.“ Was in der Stadt passiert, darüber berichtet er auf Deutsch auf seinem Blog „Echt New York“. Echt New York ist eine Mischung aus Blog, Nachrichtenportal und Netzwerk, in dessen Zentrum er selbst steht, als New Yorker Original. Neben „Echt New York“ bietet Erol Touren durch seine Wahlheimat, führt wöchentlich Menschen durch seine liebsten Bezirke, erzählt ihnen alles über New York. Aus einer Laune heraus beschloss er, die Planung von Hochzeiten anzubieten – was sich binnen kürzester Zeit zu einem veritablen Side-Business entwickelt hat.
Für alle, die aus dem Ausland anreisen und sich in New York das Jawort geben wollen („Das ist einfacher als gedacht!“), ist er heute der perfekte Ansprechpartner, der einfach alles organisiert: Von den administrativen Details, den notwendigen Dokumenten, bis hin zur Auswahl von Fotografen und Stylisten. Welche kuriosen Anfragen dabei auf seinem Tisch landen, was er für eine Super-Tour durch die Stadt plant und was er sich vom Leben wünscht – das alles (und noch viel mehr) erzählt er in der 133. Episode von Wunderbar Together.
MILES & MORE CREDITCARD
RADIO.DE
SHARING IS CARING
MITARBEIT
37 Listeners
4 Listeners
131 Listeners
19 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
54 Listeners
42 Listeners
96 Listeners
21 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
20 Listeners
291 Listeners
29 Listeners