
Sign up to save your podcasts
Or
Wer im Netz beim Blog High Foodality landet, findet professionell aussehende Fotos von anspruchsvollen Gerichten und dazu Rezepte zum Nachkochen, außerdem Essberichte aus Restaurants und vieles mehr. Dabei ist der Mann, der High Foodality betreibt, gar kein Sternekoch - sondern Hobbykoch. Aber in seinem Hobby hat er es weit gebracht - so weit, dass seine Teller durchaus auch in einem Spitzenrestaurant serviert werden könnten.
Uwe Spitzmüller will mit High Foodality (2024 nominiert für den "Goldenen Blogger") hungrig machen - hungrig auf leckere Gerichte und auf hungrig darauf, mehr zu lernen, mehr zu probieren, mehr am Herd zu können. Er ist leidenschaftlicher Autodidakt, bringt sich Kochen seit vielen Jahren selbst bei und verrät in dieser Episode von Rheinische Post Brunch, wie das eigentlich geht: als Amateur kochen lernen wie ein Profi.
4.3
33 ratings
Wer im Netz beim Blog High Foodality landet, findet professionell aussehende Fotos von anspruchsvollen Gerichten und dazu Rezepte zum Nachkochen, außerdem Essberichte aus Restaurants und vieles mehr. Dabei ist der Mann, der High Foodality betreibt, gar kein Sternekoch - sondern Hobbykoch. Aber in seinem Hobby hat er es weit gebracht - so weit, dass seine Teller durchaus auch in einem Spitzenrestaurant serviert werden könnten.
Uwe Spitzmüller will mit High Foodality (2024 nominiert für den "Goldenen Blogger") hungrig machen - hungrig auf leckere Gerichte und auf hungrig darauf, mehr zu lernen, mehr zu probieren, mehr am Herd zu können. Er ist leidenschaftlicher Autodidakt, bringt sich Kochen seit vielen Jahren selbst bei und verrät in dieser Episode von Rheinische Post Brunch, wie das eigentlich geht: als Amateur kochen lernen wie ein Profi.
33 Listeners
38 Listeners
22 Listeners
11 Listeners
193 Listeners
110 Listeners
147 Listeners
4 Listeners
285 Listeners
1 Listeners
91 Listeners
87 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
310 Listeners
25 Listeners
96 Listeners
0 Listeners
32 Listeners