
Sign up to save your podcasts
Or


Zwei K.-o.-Spiele bestritten Teams des Deutschen Fußball-Bundes am Wochenende, und zwei Mal stand es am Ende 1:2: Bei der Fußball-WM der Frauen verlor die deutsche Elf ihr Viertelfinale gegen Schweden, bei der U-21-EM der Männer unterlag das DFB-Team im Finale gegen Spanien. In der neuen Folge von "Und nun zum Sport" geht es um das Abschneiden der beiden Mannschaften bei ihren Turnieren - und um ihre Perspektiven.
Welche Talente können den Sprung aus der U21 in die A-Elf schaffen? Und woran hat es den deutschen Fußballerinnen bei der WM gemangelt? Diese und weitere Fragen behandelt der Podcast. Im ersten Teil spricht Sebastian Fischer mit Moderator Christopher Gerards über die U21, danach analysiert Anna Dreher das WM-Aus der deutschen Fußballerinnen.
Redaktion, Moderation: Christopher Gerards
Produktion: Carolin Lenk, Vinzent-Vitus Leitgeb
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Zwei K.-o.-Spiele bestritten Teams des Deutschen Fußball-Bundes am Wochenende, und zwei Mal stand es am Ende 1:2: Bei der Fußball-WM der Frauen verlor die deutsche Elf ihr Viertelfinale gegen Schweden, bei der U-21-EM der Männer unterlag das DFB-Team im Finale gegen Spanien. In der neuen Folge von "Und nun zum Sport" geht es um das Abschneiden der beiden Mannschaften bei ihren Turnieren - und um ihre Perspektiven.
Welche Talente können den Sprung aus der U21 in die A-Elf schaffen? Und woran hat es den deutschen Fußballerinnen bei der WM gemangelt? Diese und weitere Fragen behandelt der Podcast. Im ersten Teil spricht Sebastian Fischer mit Moderator Christopher Gerards über die U21, danach analysiert Anna Dreher das WM-Aus der deutschen Fußballerinnen.
Redaktion, Moderation: Christopher Gerards
Produktion: Carolin Lenk, Vinzent-Vitus Leitgeb

9 Listeners

26 Listeners

26 Listeners

60 Listeners

13 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

34 Listeners

70 Listeners

18 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

3 Listeners