
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spricht Prof. Dr. Matthias Clausen mit Prof. Dr. Peter Zimmerling. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Dietrich Bonhoeffer auch achtzig Jahre nach seinem Tod nichts an Relevanz verloren hat.
👤 Peter Zimmerling ist ein profilierter Theologe im Bereich Praktischer Theologie mit starkem Fokus auf Spiritualität, Seelsorge und Gemeindeentwicklung. Er hat über viele Jahre an der Universität Leipzig gelehrt und geforscht und gehört zu den bekannten evangelisch‑theologischen Stimmen insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Unsere Websites:
Folgt uns auch auf
By Institut für Glaube und Wissenschaft5
11 ratings
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Matthias Clausen mit Prof. Dr. Peter Zimmerling. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Dietrich Bonhoeffer auch achtzig Jahre nach seinem Tod nichts an Relevanz verloren hat.
👤 Peter Zimmerling ist ein profilierter Theologe im Bereich Praktischer Theologie mit starkem Fokus auf Spiritualität, Seelsorge und Gemeindeentwicklung. Er hat über viele Jahre an der Universität Leipzig gelehrt und geforscht und gehört zu den bekannten evangelisch‑theologischen Stimmen insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Unsere Websites:
Folgt uns auch auf

11 Listeners

3 Listeners

107 Listeners

46 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

48 Listeners

41 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

48 Listeners

33 Listeners

19 Listeners

1 Listeners