
Sign up to save your podcasts
Or


Die zweite Hälfte unserer Doppelfolge mit Autorin und Island-Kennerin Anne Siegel!
Was fasziniert Anne derart an Island? Und was macht die isländischen Frauen so stark? Anne Siegel begibt sich in etlichen ihrer Bücher (etwa: “Wo die wilden Frauen wohnen”; “Frauen, Fische, Fjorde” u.a.) auf spannende Reisen in den Norden und portraitiert Isländerinnen in ihrem Lebensalltag. So auch in dieser (und der vorherigen) Weltwach-Episode: Darin erzählt Anne Geschichten von tiefer Naturverbundenheit, von unbändiger Frauenpower und davon, wie Gleichberechtigung zu gesellschaftlicher Stärke führen kann.
Mit im Gespräch dabei: Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Weltwach / Erik Lorenz5
1212 ratings
Die zweite Hälfte unserer Doppelfolge mit Autorin und Island-Kennerin Anne Siegel!
Was fasziniert Anne derart an Island? Und was macht die isländischen Frauen so stark? Anne Siegel begibt sich in etlichen ihrer Bücher (etwa: “Wo die wilden Frauen wohnen”; “Frauen, Fische, Fjorde” u.a.) auf spannende Reisen in den Norden und portraitiert Isländerinnen in ihrem Lebensalltag. So auch in dieser (und der vorherigen) Weltwach-Episode: Darin erzählt Anne Geschichten von tiefer Naturverbundenheit, von unbändiger Frauenpower und davon, wie Gleichberechtigung zu gesellschaftlicher Stärke führen kann.
Mit im Gespräch dabei: Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

7 Listeners

13 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

194 Listeners

18 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners