Nachhaltigkeit, Bio, Fairtrade – Begriffe, die sich inzwischen viele Unternehmen auf ihre Fahnen schreiben. Manchmal, weil wirklich ein Umdenken stattgefunden hat, manchmal, weil der gesellschaftliche Druck gestiegen ist.
Es gibt aber auch Unternehmen, die direkt mit diesem Anspruch gestartet sind. Eines davon ist Pascuali. Bereits vor 15 Jahren ging der Anbieter von hochwertigen Naturgarnen an den Start, als Klima- und Naturschutz noch nicht in dem Maße die Schlagzeilen und auch das Business bestimmten wie aktuell.
Warum so ein Anbieter auf dem Markt gefehlt hat, wie viele Tage im Jahr er auf Reisen ist und welche Kunden für ein Knäuel Wolle 225 Euro bezahlen. Dazu spreche ich heute mit ihm persönlich. Herzlich willkommen Paul Pascuali.
8:23 Eine links, eine rechts
28:55 Ein Projekt, ein Projekt
35:26 Laufmaschen und Auftrennen
37:12 Die h+h cologne und ich
41:43 Der Elefant muss durchs Nadelöhr
Mehr Infos (Werbung weil Markennennung, unbezahlt): https://www.pascuali.de/