Zum dritten Mal – nach 2009 und 2014 – dirigiert Daniel Barenboim das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Der Pianist und Dirigent, langdienender Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden und Chefdirigent der Staatskapelle Berlin, zählt nach wie vor zu den einflussreichsten Größen des Musikbetriebs. Auch mit den Wiener Philharmonikern verbindet Barenboim eine lange gemeinsame Geschichte. Das erste Konzert nach Ausbruch der Corona-Pandemie, das er im Frühjahr 2020 gemeinsam mit dem Orchester im Wiener Musikverein bestritten hat, habe sich ihm eingeprägt, sagt Barenboim. Im „Intermezzo“ spricht er über ein Konzert unter besonderen Bedingungen, über eine zunehmend polarisierte Gesellschaft und erklärt, warum man auch bei Strauß das Rad immer neu erfinden muss.