
Sign up to save your podcasts
Or
Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei-Staaten-Lösung wird gerade in New York auf einer Konferenz diskutiert. Aber ist diese Lösung überhaupt realistisch?
Hörtipp: Hier geht es lang zur Hörsaal-Folge "Neuropolitik: Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?"
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Shai Hoffmann, Geschäftsführer von Gesellschaft im Wandel gUG, setzt sich für ein friedliches Miteinander in Nahost ein
Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an [email protected]
4
33 ratings
Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei-Staaten-Lösung wird gerade in New York auf einer Konferenz diskutiert. Aber ist diese Lösung überhaupt realistisch?
Hörtipp: Hier geht es lang zur Hörsaal-Folge "Neuropolitik: Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?"
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Shai Hoffmann, Geschäftsführer von Gesellschaft im Wandel gUG, setzt sich für ein friedliches Miteinander in Nahost ein
Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an [email protected]
57 Listeners
106 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
14 Listeners
10 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
40 Listeners
121 Listeners
58 Listeners
49 Listeners
23 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners