
Sign up to save your podcasts
Or


Heute wirst du deinem Partner ein wunderbares Geschenk machen!
Und nicht nur deinem Partner – auch dir selbst.
Wir werden zusammen eine Übung machen, die dir dabei helfen wird und du bekommst direkt praktische Tipps zum Umsetzung!
Weiterführende Links für dich:
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Inhalt der Episode
Hallo, herzlich Willkommen und schön, dass du wieder da bist beim Paartherapie-Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen. Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin & Online-Paartherapeutin und heute wirst du deinem Partner ein wunderbares Geschenk machen! Und nicht nur deinem Partner – auch dir selbst. Wir werden zusammen eine Übung machen, die dir dabei helfen wird und du bekommst direkt praktische Tipps zum Umsetzung!
Wahrscheinlich gibt es viele Dinge, die du deinem Partner schenken kannst.
Eine Konzertkarte für seine Lieblingsband, eine neue Uhr, ein Buch oder eine neue Kaffeemaschine – je nachdem, was er sich wünscht.
Sicher gibt es auch
die du ihm als Geschenk machen kannst. Gemeinsame Zeit, ein „Ich liebe Dich“ oder eine Botschaft bevor du morgens das Haus verlässt.
All das bereitet deinem Partner ganz sicher Freude und belebt deine Beziehung. Er wird sich bestimmt davon wertgeschätzt und geliebt fühlen und das ist ganz wichtig.
Aber heute geht es um etwas anderes.
Heute geht es um dich!
Denn, vielleicht ahnst du es schon, es gibt ein ganz besonderes Geschenk, das du deinem Partner machen kannst.
Und das ist: Glücklich sein.
Es hat so eine unfassbare Auswirkung auf dein Leben aber auch auf deine Beziehung, wenn du glücklich bist! Und warum das so ist, werde ich dir gleich noch genauer erklären.
Aber jetzt möchte ich mit einer praktischen Übung beginnen:
Nehme dir doch mal einen Zettel und einen Stift oder deine Notiz-App auf deinem Handy und mache es dir bequem.
Es ist so wichtig zu wissen, was dich glücklich macht! Schau dir die Liste immer wieder an und sei dir all der Dinge bewusst, die Glück für dich bedeuten.
Und nehme dir jetzt vor, ab heute jeden Tag mindestens 2 Dinge von deiner Liste zu tun!
Natürlich wird es nicht möglich sein, jede Woche zu verreisen, mit der besten Freundin zum Wellness zu fahren oder einen Kurztrip mit dem Partner zu unternehmen. Aber vielleicht ist der Kaffee im Bett oder ein Buch in der Sonne lesen doch öfter drin, als du dachtest. Überlege dir, welche kleinen Dinge, die du jeden Tag in deinen Alltag einbauen kannst, dich glücklich machen und plane überlegt immer wieder auch die großen Glücks-Booster in deinen Alltag ein!
Achte gut auf dich. Schau, dass du dich selbst glücklich machst. Denn das ist das größte Geschenk, das du deinem Partner machen kannst.
Aber warum ist das jetzt eigentlich so?
Ich hab dir ja versprochen, dir das noch genauer zu erklären und eigentlich ist die Erklärung gar nicht schwer.
Und das alleine ist ja eigentlich schon Grund genug – ganz unabhängig von deinem Partner – da mal gut auf dich zu schauen.
Kennst du dieses Gefühl?
Also ich kenne das schon. Früher hatte ich das oft in Beziehung. Heute denke ich, oh Mann, muss das schwer gewesen sein für meine früheren Partner. Aber ich konnte mir damals einfach noch nicht das geben, was ich gebraucht habe, um glücklich zu sein. Ich habe mir damals 3,5 Jahre genommen, in denen ich ganz für mich alleine herausgefunden habe, was mich glücklich macht und seit ich das weiß und an jedem Tag dafür sorge glücklich zu sein, anstatt die Verantwortung für mein Glück in die Hände meines Partners zu legen, führe ich die erfüllteste Beziehung, die ich mir nur vorstellen kann. Allerdings glaube ich nicht, dass jeder Mensch 3,5 Jahre dafür braucht und erst recht nicht, dass das nur als Single möglich ist. Ich glaube, dass du genauso gut in einer Partnerschaft herausfinden kannst, was dich wirklich glücklich macht und das dann auch umsetzen kannst.
Ich weiß, dass viele Menschen – vielleicht auch du – Angst davor haben oder einfach nicht wissen, wie sie das umsetzen sollen. Ich weiß, dass auch manchmal der Partner im Weg steht. Deshalb zum Abschluss dieser Folge noch ein paar Fakten, die ich dir mitgeben möchte – nicht jeder Fakt wird auf dich zutreffen aber vielleicht ist noch etwas für dich dabei.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Dinge gibt, die du gemeinsam mit deinem Partner unternehmen kannst, die dich glücklich machen. Und genauso sicher bin ich mir, dass manche Aktivitäten oder Glücksfaktoren ganz allein mit dir stattfinden oder vielleicht mit Freunden und deiner Familie. Und ich wünsche dir so sehr, dass dein Partner dir den Freiraum gibt, auch diese Dinge umzusetzen. Und wenn ihr das bisher noch nicht so etabliert habt, dann habe doch mal den Mut, das anzusprechen und den Freiraum von deinem Partner einzufordern. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg dabei.
Wenn du jetzt eher das Gefühl hast, dein Partner wünscht sich nicht so sehr, dass du glücklich bist. Wenn du das Gefühl hast er tut sogar manchmal richtig was dagegen, er verhindert, dass du glücklich bist. Z.B. indem er dir Dinge, die dich glücklich machen verbietet oder unterbindet, dass du sie tust, dann denke ich, dass da bei deinem Partner ganz viele eigene Themen noch offen sind, auf die er dringend mal schauen sollte. Und vielleicht kannst du ihn dabei zu einem gewissen Grad unterstützen, ehrlich gesagt denke ich aber, dass er sich da professionelle Hilfe suchen sollte. Und dir möchte ich dann sagen, dass du das Recht hast, glücklich zu sein! Du hast dieses Recht einfach. Du musst dir das nicht verdienen, du hast es schon! Und wenn jemand verhindert, dass du glücklich bist, dann tut er dir unrecht und dann solltest du dich schützen. Und vor allem, solltest du nicht zulassen, dass dein Glück auch zukünftig noch jemand verhindert.
Also nehm dir doch nochmal deine Liste zur Hand, ergänze sie, wenn du magst und beginne, jeden Tag zwei Dinge davon umzusetzen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und ich wünsche dir, dass du glücklich bist!
Ich hoffe du hast verstanden, wie wichtig es für deine Beziehung ist, glücklich zu sein! Ich hoffe du hast ganz viele Ideen und Inspirationen dazu bekommen, was dich glücklich macht und ich hoffe so sehr, dass du in die Umsetzung kommt und noch glücklicher wirst, als du es ohnehin schon bist!
Ich freu mich, wenn du in der nächsten Folge wieder dabei bist und wünsche dir bis dahin ganz viele glückliche Momente, Stunden und Tage.
Lass es dir gut gehen & bis bald,
deine Linda
By Linda MitterwegerHeute wirst du deinem Partner ein wunderbares Geschenk machen!
Und nicht nur deinem Partner – auch dir selbst.
Wir werden zusammen eine Übung machen, die dir dabei helfen wird und du bekommst direkt praktische Tipps zum Umsetzung!
Weiterführende Links für dich:
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Inhalt der Episode
Hallo, herzlich Willkommen und schön, dass du wieder da bist beim Paartherapie-Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen. Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin & Online-Paartherapeutin und heute wirst du deinem Partner ein wunderbares Geschenk machen! Und nicht nur deinem Partner – auch dir selbst. Wir werden zusammen eine Übung machen, die dir dabei helfen wird und du bekommst direkt praktische Tipps zum Umsetzung!
Wahrscheinlich gibt es viele Dinge, die du deinem Partner schenken kannst.
Eine Konzertkarte für seine Lieblingsband, eine neue Uhr, ein Buch oder eine neue Kaffeemaschine – je nachdem, was er sich wünscht.
Sicher gibt es auch
die du ihm als Geschenk machen kannst. Gemeinsame Zeit, ein „Ich liebe Dich“ oder eine Botschaft bevor du morgens das Haus verlässt.
All das bereitet deinem Partner ganz sicher Freude und belebt deine Beziehung. Er wird sich bestimmt davon wertgeschätzt und geliebt fühlen und das ist ganz wichtig.
Aber heute geht es um etwas anderes.
Heute geht es um dich!
Denn, vielleicht ahnst du es schon, es gibt ein ganz besonderes Geschenk, das du deinem Partner machen kannst.
Und das ist: Glücklich sein.
Es hat so eine unfassbare Auswirkung auf dein Leben aber auch auf deine Beziehung, wenn du glücklich bist! Und warum das so ist, werde ich dir gleich noch genauer erklären.
Aber jetzt möchte ich mit einer praktischen Übung beginnen:
Nehme dir doch mal einen Zettel und einen Stift oder deine Notiz-App auf deinem Handy und mache es dir bequem.
Es ist so wichtig zu wissen, was dich glücklich macht! Schau dir die Liste immer wieder an und sei dir all der Dinge bewusst, die Glück für dich bedeuten.
Und nehme dir jetzt vor, ab heute jeden Tag mindestens 2 Dinge von deiner Liste zu tun!
Natürlich wird es nicht möglich sein, jede Woche zu verreisen, mit der besten Freundin zum Wellness zu fahren oder einen Kurztrip mit dem Partner zu unternehmen. Aber vielleicht ist der Kaffee im Bett oder ein Buch in der Sonne lesen doch öfter drin, als du dachtest. Überlege dir, welche kleinen Dinge, die du jeden Tag in deinen Alltag einbauen kannst, dich glücklich machen und plane überlegt immer wieder auch die großen Glücks-Booster in deinen Alltag ein!
Achte gut auf dich. Schau, dass du dich selbst glücklich machst. Denn das ist das größte Geschenk, das du deinem Partner machen kannst.
Aber warum ist das jetzt eigentlich so?
Ich hab dir ja versprochen, dir das noch genauer zu erklären und eigentlich ist die Erklärung gar nicht schwer.
Und das alleine ist ja eigentlich schon Grund genug – ganz unabhängig von deinem Partner – da mal gut auf dich zu schauen.
Kennst du dieses Gefühl?
Also ich kenne das schon. Früher hatte ich das oft in Beziehung. Heute denke ich, oh Mann, muss das schwer gewesen sein für meine früheren Partner. Aber ich konnte mir damals einfach noch nicht das geben, was ich gebraucht habe, um glücklich zu sein. Ich habe mir damals 3,5 Jahre genommen, in denen ich ganz für mich alleine herausgefunden habe, was mich glücklich macht und seit ich das weiß und an jedem Tag dafür sorge glücklich zu sein, anstatt die Verantwortung für mein Glück in die Hände meines Partners zu legen, führe ich die erfüllteste Beziehung, die ich mir nur vorstellen kann. Allerdings glaube ich nicht, dass jeder Mensch 3,5 Jahre dafür braucht und erst recht nicht, dass das nur als Single möglich ist. Ich glaube, dass du genauso gut in einer Partnerschaft herausfinden kannst, was dich wirklich glücklich macht und das dann auch umsetzen kannst.
Ich weiß, dass viele Menschen – vielleicht auch du – Angst davor haben oder einfach nicht wissen, wie sie das umsetzen sollen. Ich weiß, dass auch manchmal der Partner im Weg steht. Deshalb zum Abschluss dieser Folge noch ein paar Fakten, die ich dir mitgeben möchte – nicht jeder Fakt wird auf dich zutreffen aber vielleicht ist noch etwas für dich dabei.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Dinge gibt, die du gemeinsam mit deinem Partner unternehmen kannst, die dich glücklich machen. Und genauso sicher bin ich mir, dass manche Aktivitäten oder Glücksfaktoren ganz allein mit dir stattfinden oder vielleicht mit Freunden und deiner Familie. Und ich wünsche dir so sehr, dass dein Partner dir den Freiraum gibt, auch diese Dinge umzusetzen. Und wenn ihr das bisher noch nicht so etabliert habt, dann habe doch mal den Mut, das anzusprechen und den Freiraum von deinem Partner einzufordern. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg dabei.
Wenn du jetzt eher das Gefühl hast, dein Partner wünscht sich nicht so sehr, dass du glücklich bist. Wenn du das Gefühl hast er tut sogar manchmal richtig was dagegen, er verhindert, dass du glücklich bist. Z.B. indem er dir Dinge, die dich glücklich machen verbietet oder unterbindet, dass du sie tust, dann denke ich, dass da bei deinem Partner ganz viele eigene Themen noch offen sind, auf die er dringend mal schauen sollte. Und vielleicht kannst du ihn dabei zu einem gewissen Grad unterstützen, ehrlich gesagt denke ich aber, dass er sich da professionelle Hilfe suchen sollte. Und dir möchte ich dann sagen, dass du das Recht hast, glücklich zu sein! Du hast dieses Recht einfach. Du musst dir das nicht verdienen, du hast es schon! Und wenn jemand verhindert, dass du glücklich bist, dann tut er dir unrecht und dann solltest du dich schützen. Und vor allem, solltest du nicht zulassen, dass dein Glück auch zukünftig noch jemand verhindert.
Also nehm dir doch nochmal deine Liste zur Hand, ergänze sie, wenn du magst und beginne, jeden Tag zwei Dinge davon umzusetzen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und ich wünsche dir, dass du glücklich bist!
Ich hoffe du hast verstanden, wie wichtig es für deine Beziehung ist, glücklich zu sein! Ich hoffe du hast ganz viele Ideen und Inspirationen dazu bekommen, was dich glücklich macht und ich hoffe so sehr, dass du in die Umsetzung kommt und noch glücklicher wirst, als du es ohnehin schon bist!
Ich freu mich, wenn du in der nächsten Folge wieder dabei bist und wünsche dir bis dahin ganz viele glückliche Momente, Stunden und Tage.
Lass es dir gut gehen & bis bald,
deine Linda

101 Listeners

50 Listeners

25 Listeners

48 Listeners

282 Listeners

11 Listeners

59 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

45 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

0 Listeners