
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Thema, das viele Beziehungen belastet:
Das Gefühl, nebeneinanderher zu leben anstatt in tiefer Verbindung miteinander zu sein.
Ich möchte dir heute Anstöße geben, die dir helfen können,
Außerdem kläre ich die drei häufigsten Gründe auf, die dazu führen, dass Partner beginnen, nebeneinanderher zu leben und zeige dir einen Ausweg auf!
Weiterführende Links für dich:
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
Inhalt der Episode
Heute geht es um ein Thema, das viele Beziehungen belastet:
Das Gefühl, nebeneinander her zu leben anstatt in tiefer Verbindung miteinander zu sein.
Ich möchte dir heute Anstöße geben die dir helfen können, wieder in den Kontakt mit deinem Partner zu treten und der erste Schritt auf dem Weg zu einer glücklichen und erfüllten Beziehung sein können.
Die heutige Folge möchte ich gerne einem Thema widmen, von dem ich immer und immer wieder höre, das mir immer wieder begegnet und das mich ganz schön traurig macht, weil ich ganz fest davon überzeugt bin, dass jeder Mensch die Möglichkeit und das Recht hat, das allerbeste aus seinem Leben zu machen – was auch immer er selbst für das allerbeste hält. Und doch ist es so, dass für die meisten Menschen erfüllte soziale Beziehungen zu einem richtig guten Leben gehören und dafür eben auch eine erfüllte und glückliche Paarbeziehung.
Damit beschäftige ich mich ja auf irgendeine Weise in jeder Podcast-Folge. Für mich ist das Ziel dieses Podcasts ja, dich und alle anderen Hörer dabei zu unterstützen, eine glückliche und erfüllte Beziehung zu leben.
Und deshalb möchte ich diese Folge all denjenigen unter euch widmen, die zwar in einer Partnerschaft leben aber nicht wirklich in Beziehung sind. Denjenigen, die mit ihrem Partner nur noch nebeneinander her leben.
Ich habe mich einem bisschen intensiver mit diesem Phänomen „nebeneinander her leben“ beschäftigt, weil es mir eben so oft begegnet. Freunde erzählen mir, ihre Eltern würden nur noch nebeneinander her leben. Paare, die ich kenne, sprechen davon, sich nichts mehr zu sagen zu haben und nur noch aus Gewohnheit zusammen zu sein.
Dieses neben einander her leben ist leider in ganz vielen Beziehungen an der Tagesordnung und als ich mich näher damit befasst habe ist mir klar geworden, dass dieses nebeneinander her leben in Wirklichkeit auch bedeutet, in der Beziehung beziehungslos zu sein! Denn wenn ihr nebeneinander her lebt, dann seid ihr nicht in Beziehung, dann seid ihr nicht in Kontakt. Und das bedeutet im Prinzip, dass ihr eine doppelte Einsamkeit lebt. Die Einsamkeit im fehlenden Kontakt miteinander, so dass ihr – jeder für sich – in der Beziehung einsam seid und gleichzeitig aber auch diese lebensübergreifende Einsamkeit, denn solange ihr unverbunden miteinander in Beziehung seid, seid ihr ja auch mit keiner anderen Person in Beziehung.
Und ganz ehrlich: Das muss eigentlich nicht sein.
Auch wenn sich das jetzt vielleicht in deiner Beziehung so entwickelt hat, dann heißt das nicht, dass jetzt hier zwangsläufig Endstation ist!
Wenn du deine Beziehung leben möchtest, dann kannst du das tun! Du gestaltest deine Beziehung. Du erschaffst deine Beziehung – Tag für Tag! All deine Handlungen, deine Gesten, dein Umgang mit deinem Partner, gestaltet eure Beziehung. Und natürlich ist das schöner und einfacher, wenn dein Partner direkt mitzieht und zurück gibt aber selbst wenn nicht, hat deine Bemühung dauerhaft einen Einfluss auf ihn.
Deshalb ist es so wichtig sich selbst klar zu werden, wie du deine Beziehung leben möchtest. Da gibt es auch schon Podcast-Folgen von mir, in denen du durch bestimmte Fragen genau daran geleitet wird, wie du dir deine Beziehung eben vorstellst und wie du sie leben möchtest. Und dann im Anschluss geht es aber eben auch darum, diese Wunschbeziehung an jedem Tag umzusetzen, miteinander darüber zu sprechen, was du dir vorstellst und wünschst.
Und heute in dieser Folge möchte ich mal so ein paar typische Gründe durchgehen, die dazu führen, dass Paare nebeneinander her leben. Und vielleicht erkennst du dich in der ein oder anderen Situation wieder, vielleicht merkst du auch: „Ach, so schlimm ist es bei uns noch nicht, aber ich merke grad, dass ich da ganz gut aufpassen muss auf die Beziehung, sonst könnte einer dieser Gründe auch mal auf uns zutreffen.“ Also ganz egal, ob du diese Folge präventiv hörst oder weil es eben schon akut ist, ich hoffe du kannst was mitnehmen. Wenn du merkst, dass es in eurer Beziehung schon richtig kurz vor knapp ist und ihr schon ziemlich stark nebeneinander her lebt und du nicht mehr weißt, wie du das noch retten kannst, dann bitte lass dich unterstützen – du musst das nicht alles alleine machen!
Und wahrscheinlich spricht dich jetzt auch nicht jeder Grund an, den ich hier aufzähle aber vielleicht kennst du jemand, vielleicht hast du einen Freund oder eine Freundin, die du darin wieder erkennst und dann kannst du ihr vielleicht die Folge zeigen oder ihr oder ihm davon erzählen und sie oder ihn so unterstützen. Und genauso gibt es noch viele andere Gründe, die dazu führen, dass du und dein Partner euch so ein bisschen auseinander entwickelt und nebeneinander her lebt. Es ist einfach leider nicht möglich in diesem Podcast immer alles erschöpfend zu behandeln aber wenn dir noch was einfällt dann schreib mir gern ne E-Mail und dann schau ich, dass ich das an anderer Stelle nochmal für dich aufnehme.
Aber jetzt geht es wirklich los mit den Gründen, die ich für dich gesammelt habe, die ganz oft dazu führen, dass Paare nebeneinander her leben.
Und die erste Situation, die bei Paaren dazu führt, dass sie nebeneinander her leben, besteht darin, dass
Und worum es in dieser Situation ja wirklich geht, ist dass ihr feststellt, dass es Unterschiede zwischen euch gibt. Unterschiede, die vielleicht früher nicht da waren. Bezüglich Themen, über die ihr früher gleich gedacht habt. Veränderungen in euren Interessen, die ihr früher noch gemeinsam hattet. Ihr bemerkt, dass sich das was verändert hat, dass ihr früher besser harmoniert habt und euch ähnlicher wart und jetzt gab es irgendeine Veränderung, irgendeine Entwicklung, die euch ein bisschen oder auch sehr stark voneinander entfernt hat.
Und da möchte ich gleich zu Beginn mal sagen: Es ist nicht schlimm, dass ihr unterschiedlich seid. Es bietet sogar Chancen, dass ihr unterschiedlich sein! Ihr müsst euch aber gegenseitig dabei helfen, euch zu verstehen, indem ihr euch ineinander einfühlt. Ihr müsst über das reden, was wesentlich ist.
Versetzt euch doch mal zurück in eure Anfangszeit. Als ihr euch gerade ganz frisch kennengelernt habt – habt ihr da schon über alles gleich gedacht? Habt ihr da alle Probleme und Herausforderungen gleich gelöst? Habt ihr das gleiche Leben geführt? Wohl kaum! Und trotzdem ist es euch gelungen, euch ein gemeinsames Leben aufzubauen. Und wie? Indem ihr euch kennengelernt habt! In dem ihr dem anderen die Chance gegeben habt euch von seiner Art zu leben zu überzeugen.
Wenn du dich jetzt in dieser Situation wieder erkennst dann möchte ich dir die Podcast – Folge zur Sofort-Verbesserung deiner Beziehung ans Herz legen, in der ich dir eine Technik zeige, wie ihr euch auch in dieser scheinbar ausweglosen Situation wieder annähern könnt.
Grundsätzlich bieten unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen die Chance, gemeinsam zu wachsen und es ist eine Illusion, dass ihr euch ab dem Tag, an dem ihr euch kennenlernt, immer und für immer in die gleiche Richtung entwickelt. Es ist einfach so, dass es Phasen gibt, in denen ihr euch mal verschieden entwickelt und ihr könnt da auch zusammen wieder raus wachsen. Wenn es euch gelingt, wieder ehrlich und wahrhaftig miteinander ins Gespräch zu kommen darüber, was ihr seid – alleine und gemeinsam.
Ein weiterer Grund, der dazu geführt haben kann, dass ihr euch auseinander gelebt habt und überwiegend nebeneinander her statt miteinander lebt, kann darin liegen, dass
Menschen, die sich in dieser Situation befinden, haben oft das Gefühl, dass es überhaupt keinen Ausweg mehr für sie gibt! Gehörst du zu diesen Menschen? Dann überlege doch mal:
Was hält dich wirklich bei deinem Partner?
Denn für eine glückliche und erfüllte Beziehung ist eins wichtig:
Ihr sollt euch nicht brauchen. Ihr sollt auch ohneeinander können – aber nicht wollen.
Ich weiß, dass die Partnerschaft umso komplexer wird, umso stärker ihr auch in eurem Lebensumfeld verbunden seid. Eine Familie zu gründen, Kinder zu bekommen, vielleicht ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, sich finanziell aneinander zu binden – das macht es schwer, die Beziehung aus dem reinen Wunsch, nicht ohne einander zu leben, zu führen. Schnell werden Themen wie Geld oder Kindererziehung dominant in der Beziehung und euer Leben als Paar, die partnerschaftliche Kommunikation, das Miteinander kommen zu kurz.
Also nehme dir mal Zeit, für dich zu überprüfen, was es ist, was dich bei deinem Partner hält. Weshalb du die Partnerschaft, die wahrscheinlich ohne Leidenschaft und teilnahmslos nebeneinander stattfindet, noch aufrecht erhältst.
Wenn du darauf kommst, dass es wirklich nur die äußeren Umstände sind, die die Beziehung noch aufrecht erhalten, dann ihr denke mal ernsthaft darüber nach, wie du dein Leben weiter gestalten willst denn du hast ein Leben in Freunde, Glück und Erfüllung verdient!
Macht euch klar, dass ihr ohne einander könnt. Dass es immer eine Lösung gibt. Dass ihr möglicherweise grundlegende Strukturen in eurem gemeinsamen Leben verändern müsst, weil sie euch nicht dahin gebracht haben, wo ihr hin wolltet und stellt euch die Frage, ob das für euch eine Option ist. Und vielleicht gelingt es euch dann zum Schluss zu kommen, dass ihr euch als Paar wieder näher kommen wollt. Ihr könnt euch heute entscheiden, eine neue Richtung einzuschlagen, wenn ihr das wollt!
Der letzte Grund, auf den ich heute im Rahmen dieser Podcast-Folge eingehen möchte, der dazu führen kann, dass ihr nebeneinander her lebt besteht darin, dass
Vielleicht hast du das Gefühl, nichts was du deinem Partner erzählen könntest, würde ihn wirklich interessieren.
Du hast das Gefühl, ihr sprecht über verschiedene Dinge und lasst es deshalb gleich ganz bleiben. Dann ist es kein Wunder, dass ihr euch nebeneinander und nicht miteinander entwickelt. Denn sich im Gespräch zu begegnen ist ein grundlegender Faktor, der in Partnerschaften zu gemeinsamem Wachstum führt.
Sich im Gespräch zu begegnen ist die Voraussetzung dafür, eine erfüllte und glückliche Beziehung zu führen. Und zwar nicht nur in besonderen Situationen: Nach dem Streit als klärendes Gespräch, am Hochzeitstag, im Urlaub, sondern immer, heute, jetzt!
Selbst die Erkenntnis, sich nichts mehr zu sagen zu haben kann geteilt werden. Deinem Partner mitzuteilen, wie sich die Situation für dich anfühlt. Ihm mitzuteilen, dass auch du bemerkst, wie sehr ihr euch auseinander entwickelt, kann ein erster Schritt in ein offenes und begegnendes Gespräch sein. Wie wird dein Partner wohl reagieren, wenn er erfährt, dass du denkst dass ihr euch nichts mehr zu sagen habt. Was wird es mit ihm machen, zu erfahren, dass in dir der Wunsch nach Verbindung steckt, der Wunsch euch wieder näher zu kommen?
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei, ich wünsche euch ein erfülltes Miteinander. Ihr habt in der Hand, wie sich eure Partnerschaft entwickelt. An jedem Tag – auch heute!
Zum Abschluss möchte ich dir heute noch ein Studienergebnis erzählen, das – zumindest mir – sehr viel Mut macht: Ergebnisse der Verhaltensforschung und aus sozialpsychologischen Studien haben gezeigt, dass Zuneigung wächst, je mehr wir voneinander wissen. Oft befürchten wir das Gegenteil: Wir haben Angst, uns zu zeigen mit allen Gedanken, Gefühlen und Wünschen, weil wir Angst haben, schwach zu wirken. In Wirklichkeit ist es aber so, dass Schwäche zu zeigen die Bindung vertiefen kann.
Also traue dich! Falls einer dieser Punkte, den ich dir heute genannt habe, auf dich zutrifft, falls dir irgendeine Erkenntnis gekommen ist, falls es etwas gibt, worüber du gerne mit deinem Partner in Kontakt gehen würdest, trau dich! Deine Ehrlichkeit wird euch verbinden.
Ich hoffe ich konnte dir in dieser Folge Mut machen und vielleicht den ersten Anstoß für einen Ausweg aus der Ausweglosigkeit aufzeigen.
Ich wünsche dir, dass es dir wieder gelingt, eine erfüllte und glückliche Partnerschaft in tiefer Verbindung zu führen.
Lass es dir gut gehen,
Mach’s gut & bis bald,
deine Linda
By Linda MitterwegerEin Thema, das viele Beziehungen belastet:
Das Gefühl, nebeneinanderher zu leben anstatt in tiefer Verbindung miteinander zu sein.
Ich möchte dir heute Anstöße geben, die dir helfen können,
Außerdem kläre ich die drei häufigsten Gründe auf, die dazu führen, dass Partner beginnen, nebeneinanderher zu leben und zeige dir einen Ausweg auf!
Weiterführende Links für dich:
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
Inhalt der Episode
Heute geht es um ein Thema, das viele Beziehungen belastet:
Das Gefühl, nebeneinander her zu leben anstatt in tiefer Verbindung miteinander zu sein.
Ich möchte dir heute Anstöße geben die dir helfen können, wieder in den Kontakt mit deinem Partner zu treten und der erste Schritt auf dem Weg zu einer glücklichen und erfüllten Beziehung sein können.
Die heutige Folge möchte ich gerne einem Thema widmen, von dem ich immer und immer wieder höre, das mir immer wieder begegnet und das mich ganz schön traurig macht, weil ich ganz fest davon überzeugt bin, dass jeder Mensch die Möglichkeit und das Recht hat, das allerbeste aus seinem Leben zu machen – was auch immer er selbst für das allerbeste hält. Und doch ist es so, dass für die meisten Menschen erfüllte soziale Beziehungen zu einem richtig guten Leben gehören und dafür eben auch eine erfüllte und glückliche Paarbeziehung.
Damit beschäftige ich mich ja auf irgendeine Weise in jeder Podcast-Folge. Für mich ist das Ziel dieses Podcasts ja, dich und alle anderen Hörer dabei zu unterstützen, eine glückliche und erfüllte Beziehung zu leben.
Und deshalb möchte ich diese Folge all denjenigen unter euch widmen, die zwar in einer Partnerschaft leben aber nicht wirklich in Beziehung sind. Denjenigen, die mit ihrem Partner nur noch nebeneinander her leben.
Ich habe mich einem bisschen intensiver mit diesem Phänomen „nebeneinander her leben“ beschäftigt, weil es mir eben so oft begegnet. Freunde erzählen mir, ihre Eltern würden nur noch nebeneinander her leben. Paare, die ich kenne, sprechen davon, sich nichts mehr zu sagen zu haben und nur noch aus Gewohnheit zusammen zu sein.
Dieses neben einander her leben ist leider in ganz vielen Beziehungen an der Tagesordnung und als ich mich näher damit befasst habe ist mir klar geworden, dass dieses nebeneinander her leben in Wirklichkeit auch bedeutet, in der Beziehung beziehungslos zu sein! Denn wenn ihr nebeneinander her lebt, dann seid ihr nicht in Beziehung, dann seid ihr nicht in Kontakt. Und das bedeutet im Prinzip, dass ihr eine doppelte Einsamkeit lebt. Die Einsamkeit im fehlenden Kontakt miteinander, so dass ihr – jeder für sich – in der Beziehung einsam seid und gleichzeitig aber auch diese lebensübergreifende Einsamkeit, denn solange ihr unverbunden miteinander in Beziehung seid, seid ihr ja auch mit keiner anderen Person in Beziehung.
Und ganz ehrlich: Das muss eigentlich nicht sein.
Auch wenn sich das jetzt vielleicht in deiner Beziehung so entwickelt hat, dann heißt das nicht, dass jetzt hier zwangsläufig Endstation ist!
Wenn du deine Beziehung leben möchtest, dann kannst du das tun! Du gestaltest deine Beziehung. Du erschaffst deine Beziehung – Tag für Tag! All deine Handlungen, deine Gesten, dein Umgang mit deinem Partner, gestaltet eure Beziehung. Und natürlich ist das schöner und einfacher, wenn dein Partner direkt mitzieht und zurück gibt aber selbst wenn nicht, hat deine Bemühung dauerhaft einen Einfluss auf ihn.
Deshalb ist es so wichtig sich selbst klar zu werden, wie du deine Beziehung leben möchtest. Da gibt es auch schon Podcast-Folgen von mir, in denen du durch bestimmte Fragen genau daran geleitet wird, wie du dir deine Beziehung eben vorstellst und wie du sie leben möchtest. Und dann im Anschluss geht es aber eben auch darum, diese Wunschbeziehung an jedem Tag umzusetzen, miteinander darüber zu sprechen, was du dir vorstellst und wünschst.
Und heute in dieser Folge möchte ich mal so ein paar typische Gründe durchgehen, die dazu führen, dass Paare nebeneinander her leben. Und vielleicht erkennst du dich in der ein oder anderen Situation wieder, vielleicht merkst du auch: „Ach, so schlimm ist es bei uns noch nicht, aber ich merke grad, dass ich da ganz gut aufpassen muss auf die Beziehung, sonst könnte einer dieser Gründe auch mal auf uns zutreffen.“ Also ganz egal, ob du diese Folge präventiv hörst oder weil es eben schon akut ist, ich hoffe du kannst was mitnehmen. Wenn du merkst, dass es in eurer Beziehung schon richtig kurz vor knapp ist und ihr schon ziemlich stark nebeneinander her lebt und du nicht mehr weißt, wie du das noch retten kannst, dann bitte lass dich unterstützen – du musst das nicht alles alleine machen!
Und wahrscheinlich spricht dich jetzt auch nicht jeder Grund an, den ich hier aufzähle aber vielleicht kennst du jemand, vielleicht hast du einen Freund oder eine Freundin, die du darin wieder erkennst und dann kannst du ihr vielleicht die Folge zeigen oder ihr oder ihm davon erzählen und sie oder ihn so unterstützen. Und genauso gibt es noch viele andere Gründe, die dazu führen, dass du und dein Partner euch so ein bisschen auseinander entwickelt und nebeneinander her lebt. Es ist einfach leider nicht möglich in diesem Podcast immer alles erschöpfend zu behandeln aber wenn dir noch was einfällt dann schreib mir gern ne E-Mail und dann schau ich, dass ich das an anderer Stelle nochmal für dich aufnehme.
Aber jetzt geht es wirklich los mit den Gründen, die ich für dich gesammelt habe, die ganz oft dazu führen, dass Paare nebeneinander her leben.
Und die erste Situation, die bei Paaren dazu führt, dass sie nebeneinander her leben, besteht darin, dass
Und worum es in dieser Situation ja wirklich geht, ist dass ihr feststellt, dass es Unterschiede zwischen euch gibt. Unterschiede, die vielleicht früher nicht da waren. Bezüglich Themen, über die ihr früher gleich gedacht habt. Veränderungen in euren Interessen, die ihr früher noch gemeinsam hattet. Ihr bemerkt, dass sich das was verändert hat, dass ihr früher besser harmoniert habt und euch ähnlicher wart und jetzt gab es irgendeine Veränderung, irgendeine Entwicklung, die euch ein bisschen oder auch sehr stark voneinander entfernt hat.
Und da möchte ich gleich zu Beginn mal sagen: Es ist nicht schlimm, dass ihr unterschiedlich seid. Es bietet sogar Chancen, dass ihr unterschiedlich sein! Ihr müsst euch aber gegenseitig dabei helfen, euch zu verstehen, indem ihr euch ineinander einfühlt. Ihr müsst über das reden, was wesentlich ist.
Versetzt euch doch mal zurück in eure Anfangszeit. Als ihr euch gerade ganz frisch kennengelernt habt – habt ihr da schon über alles gleich gedacht? Habt ihr da alle Probleme und Herausforderungen gleich gelöst? Habt ihr das gleiche Leben geführt? Wohl kaum! Und trotzdem ist es euch gelungen, euch ein gemeinsames Leben aufzubauen. Und wie? Indem ihr euch kennengelernt habt! In dem ihr dem anderen die Chance gegeben habt euch von seiner Art zu leben zu überzeugen.
Wenn du dich jetzt in dieser Situation wieder erkennst dann möchte ich dir die Podcast – Folge zur Sofort-Verbesserung deiner Beziehung ans Herz legen, in der ich dir eine Technik zeige, wie ihr euch auch in dieser scheinbar ausweglosen Situation wieder annähern könnt.
Grundsätzlich bieten unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen die Chance, gemeinsam zu wachsen und es ist eine Illusion, dass ihr euch ab dem Tag, an dem ihr euch kennenlernt, immer und für immer in die gleiche Richtung entwickelt. Es ist einfach so, dass es Phasen gibt, in denen ihr euch mal verschieden entwickelt und ihr könnt da auch zusammen wieder raus wachsen. Wenn es euch gelingt, wieder ehrlich und wahrhaftig miteinander ins Gespräch zu kommen darüber, was ihr seid – alleine und gemeinsam.
Ein weiterer Grund, der dazu geführt haben kann, dass ihr euch auseinander gelebt habt und überwiegend nebeneinander her statt miteinander lebt, kann darin liegen, dass
Menschen, die sich in dieser Situation befinden, haben oft das Gefühl, dass es überhaupt keinen Ausweg mehr für sie gibt! Gehörst du zu diesen Menschen? Dann überlege doch mal:
Was hält dich wirklich bei deinem Partner?
Denn für eine glückliche und erfüllte Beziehung ist eins wichtig:
Ihr sollt euch nicht brauchen. Ihr sollt auch ohneeinander können – aber nicht wollen.
Ich weiß, dass die Partnerschaft umso komplexer wird, umso stärker ihr auch in eurem Lebensumfeld verbunden seid. Eine Familie zu gründen, Kinder zu bekommen, vielleicht ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, sich finanziell aneinander zu binden – das macht es schwer, die Beziehung aus dem reinen Wunsch, nicht ohne einander zu leben, zu führen. Schnell werden Themen wie Geld oder Kindererziehung dominant in der Beziehung und euer Leben als Paar, die partnerschaftliche Kommunikation, das Miteinander kommen zu kurz.
Also nehme dir mal Zeit, für dich zu überprüfen, was es ist, was dich bei deinem Partner hält. Weshalb du die Partnerschaft, die wahrscheinlich ohne Leidenschaft und teilnahmslos nebeneinander stattfindet, noch aufrecht erhältst.
Wenn du darauf kommst, dass es wirklich nur die äußeren Umstände sind, die die Beziehung noch aufrecht erhalten, dann ihr denke mal ernsthaft darüber nach, wie du dein Leben weiter gestalten willst denn du hast ein Leben in Freunde, Glück und Erfüllung verdient!
Macht euch klar, dass ihr ohne einander könnt. Dass es immer eine Lösung gibt. Dass ihr möglicherweise grundlegende Strukturen in eurem gemeinsamen Leben verändern müsst, weil sie euch nicht dahin gebracht haben, wo ihr hin wolltet und stellt euch die Frage, ob das für euch eine Option ist. Und vielleicht gelingt es euch dann zum Schluss zu kommen, dass ihr euch als Paar wieder näher kommen wollt. Ihr könnt euch heute entscheiden, eine neue Richtung einzuschlagen, wenn ihr das wollt!
Der letzte Grund, auf den ich heute im Rahmen dieser Podcast-Folge eingehen möchte, der dazu führen kann, dass ihr nebeneinander her lebt besteht darin, dass
Vielleicht hast du das Gefühl, nichts was du deinem Partner erzählen könntest, würde ihn wirklich interessieren.
Du hast das Gefühl, ihr sprecht über verschiedene Dinge und lasst es deshalb gleich ganz bleiben. Dann ist es kein Wunder, dass ihr euch nebeneinander und nicht miteinander entwickelt. Denn sich im Gespräch zu begegnen ist ein grundlegender Faktor, der in Partnerschaften zu gemeinsamem Wachstum führt.
Sich im Gespräch zu begegnen ist die Voraussetzung dafür, eine erfüllte und glückliche Beziehung zu führen. Und zwar nicht nur in besonderen Situationen: Nach dem Streit als klärendes Gespräch, am Hochzeitstag, im Urlaub, sondern immer, heute, jetzt!
Selbst die Erkenntnis, sich nichts mehr zu sagen zu haben kann geteilt werden. Deinem Partner mitzuteilen, wie sich die Situation für dich anfühlt. Ihm mitzuteilen, dass auch du bemerkst, wie sehr ihr euch auseinander entwickelt, kann ein erster Schritt in ein offenes und begegnendes Gespräch sein. Wie wird dein Partner wohl reagieren, wenn er erfährt, dass du denkst dass ihr euch nichts mehr zu sagen habt. Was wird es mit ihm machen, zu erfahren, dass in dir der Wunsch nach Verbindung steckt, der Wunsch euch wieder näher zu kommen?
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei, ich wünsche euch ein erfülltes Miteinander. Ihr habt in der Hand, wie sich eure Partnerschaft entwickelt. An jedem Tag – auch heute!
Zum Abschluss möchte ich dir heute noch ein Studienergebnis erzählen, das – zumindest mir – sehr viel Mut macht: Ergebnisse der Verhaltensforschung und aus sozialpsychologischen Studien haben gezeigt, dass Zuneigung wächst, je mehr wir voneinander wissen. Oft befürchten wir das Gegenteil: Wir haben Angst, uns zu zeigen mit allen Gedanken, Gefühlen und Wünschen, weil wir Angst haben, schwach zu wirken. In Wirklichkeit ist es aber so, dass Schwäche zu zeigen die Bindung vertiefen kann.
Also traue dich! Falls einer dieser Punkte, den ich dir heute genannt habe, auf dich zutrifft, falls dir irgendeine Erkenntnis gekommen ist, falls es etwas gibt, worüber du gerne mit deinem Partner in Kontakt gehen würdest, trau dich! Deine Ehrlichkeit wird euch verbinden.
Ich hoffe ich konnte dir in dieser Folge Mut machen und vielleicht den ersten Anstoß für einen Ausweg aus der Ausweglosigkeit aufzeigen.
Ich wünsche dir, dass es dir wieder gelingt, eine erfüllte und glückliche Partnerschaft in tiefer Verbindung zu führen.
Lass es dir gut gehen,
Mach’s gut & bis bald,
deine Linda

101 Listeners

50 Listeners

25 Listeners

48 Listeners

282 Listeners

11 Listeners

59 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

45 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

0 Listeners