
Sign up to save your podcasts
Or


Heute widme ich mich dem Thema Jahresrückblick und dabei ganz besonders der Jahresreflektion in der Partnerschaft.
Ihr bekommt 22 Fragen an die Hand um euer Beziehungsjahr zu reflektieren und drei kleine Fragen für den Ausblick ins nächste Jahr.
Die Fragen gibt es hier gratis zum Download.
Weiterführende Links für dich:
Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus!
Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen.
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
Inhalt der Episode
Hallo und herzlich Willkommen zum Paartherapie-Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen.
Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin und Online-Paartherapeutin und heute widme ich mich dem Thema Jahresrückblick und dabei ganz besonders der Jahresreflektion in der Partnerschaft.
Ihr bekommt 22 Fragen an die Hand um euer Beziehungsjahr zu reflektieren und drei kleine Fragen für den Ausblick ins nächste Jahr.
Und dabei wünsche ich euch ganz viel Spaß!
Herzlich Willkommen zur letzten Podcast-Folge in 2019 – zur Jahresabschlussfolge.
Für mich war es ein unglaublich aufregendes, spannendes Jahr. Viele Hochs, einige Tiefs – das gehört eben auch dazu. In diesem Jahr ist dieser Podcast an den Start gegangen und ich möchte dir von ganzem Herzen danken dafür, dass du den Podcast hörst und mich auf diesem Weg dabei unterstützt, das zu tun, was ich liebe. In diesem Jahr habe ich zwei Bücher veröffentlicht, viele Paare in der Online-Paartherapie und der Fernbeziehungsberatung betreut, vielen Menschen mit dem Adventskalender für Paare eine wunderbare Adventszeit beschert und auch privat war es ein spannendes Jahr für mich. Ich bin umgezogen, hab mir so viel Zeit für meine liebsten Hobbies genommen – die Berge und die Natur, Zelten am See – und habe mir einen riesigen Lebenstraum verwirklicht – meine Weltreise. Und die geht tatsächlich jetzt wirklich in einem Monat los und ich bin so sehr voller Vorfreude. Keine Angst, für dich ändert sich nichts. Ich werde von unterwegs alles weiter betreiben wir bisher. Es wird weiterhin den Podcast geben, die Online-Praxis nehme ich einfach mit, ich betreue weiterhin Paare in der Online-Paartherapie, alles bleibt beim Alten.
Trotzdem ist es gerade in einer Zeit, in der sich Situationen schnell verändern und in der wir so viele Wünsche, Ziele, Projekte und Pläne gleichzeitig nebeneinander laufen haben, so wichtig, ab und an innezuhalten und zu reflektieren. Und damit zu sehen, wo wir gerade stehen, was schon ganz schön gut läuft und wo uns vielleicht noch eine Veränderung wünschen.
Ich kenne ziemlich viele Menschen, die mittlerweile jedes Jahr für sich selbst reflektieren. Die sich am Ende des Jahres Zeit nehmen, zu schauen wo sie gerade stehen und wie dieses Jahr sich für sie entwickelt hat. Aber genauso wichtig wie die Reflektion des eigenen persönlichen Jahres ist auch die Reflektion des Beziehungsjahres. Und sich da mal Zeit mit dem Partner zu nehmen um zu sehen, wo ihr steht, was gut läuft und wo es vielleicht noch Veränderung braucht. Und da leite ich euch in dieser Podcast-Folge durch!
Fall du noch nicht ganz überzeugt bist, gibt es hier fünf Gründe, warum ihr euch unbedingt Zeit für den Jahresrückblick nehmen solltet:
Gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück zu schauen und gleichzeitig den Blick voller Zuversicht und voller Vertrauen in die Zukunft zu lenken, wird eure Beziehung von innen heraus stärken.
Ihr solltet euch Zeit nehmen für diese Fragen, ungestörte Zeit. Ihr sollt die Chance haben, da wirklich so tief rein zu gehen wie ihr das möchtet. Ohne Druck, ohne Stress. Geht dafür gerne an einen eurer Lieblingsorte. An einen Ort, an dem ihr euch wohlfühlt. Das kann eure Wohnung sein, ein bestimmter Platz in eurer Wohnung – mit einer Kanne Tee auf dem Sofa oder gemütlich im Bett. Das kann aber auch ein Café sein, in dem ihr euch wohlfühlt. Oder ihr verbindet diese Jahresreflektion mit einem schönen Spaziergang in der Natur.
Ihr könnt über die Fragen sprechen, diskutieren, jeder kann sie auch für sich still in Gedanken lösen oder ihr schreibt eure Antworten auf – da gibt es keine Regeln.
Manche Fragen verlangen vielleicht eine ausführlichere Antwort als andere. Einige Fragen beantwortest du vielleicht auch einfach in einem Satz. Aus manchen Fragen wird sich eine Diskussion ergeben, in anderen seid ihr euch einig. Es gibt kein richtig und kein falsch – du musst nicht jede Frage beantworten. Nicht jede Frage wird dich gleich stark ansprechen. Wenn du merkst, dass du so eine innere Ablehnung gegen eine der Fragen hast, dann lohnt es sich aber vielleicht auch da mal genauer hinzusehen und zu überlegen, woher das kommt.
Die meisten dieser Fragen sind positiv formuliert. Sie fragen nach Dingen, die in diesem Jahr gut gelaufen sind und dienen dazu, deine Beziehung zu stärken. Trotzdem ist es auch sinnvoll ganz ehrlich Bilanz zu ziehen und zu sagen, was noch nicht ganz perfekt gelaufen ist und was du dir vielleicht anders wünschst. Ich möchte dich einladen, diese Fragen nach Verbesserung und nach Entwicklung, nicht als Anlass zu nehmen, deinen Partner zu kritisieren oder einen Konflikt vom Zaun zu brechen. Nehme es eher als Chance wahr, Wünsche und Bedürfnisse zu
Begegnet euch in dieser Übung mit Respekt, mit Liebe und Großzügigkeit und dem Willen, miteinander und aneinander zu wachsen.
Und wie immer habe ich dir Fragen für dich auch zum Download vorbereitet. Du kannst dir die Fragen online auf meinem Blog nachlesen und auch als PDF ausdrucken, wenn du sie lieber schriftlich haben möchtest. Den Link dazu gibt’s in den Shownotes.
Und jetzt geht es los mit den Fragen:
Und wenn du diese 22 Fragen gemeinsam mit deinem Partner beantwortet hast, dann bin ich mir sicher, dass ihr euch schon sehr nahe gekommen seid darüber. Wenn du die Fragen alleine beantwortet hast, dann überlege dir doch mal: Was davon, von deinen Gedanken von deinen Antworten, ist für deinen Partner wichtig zu wissen? Und dann teile ihm das doch noch mit.
Und jetzt, zum Abschluss dieser Podcast-Folge, möchte ich mit dir noch einen Ausblick ins nächste Jahr wagen. Mit drei Fragen, die du dir beantworten kannst – alleine oder noch besser: mit deinem Partner.
Bereit für einen Ausblick auf das nächste Jahr? Dann frage dich:
Und damit sind wir am Ende mit dem Paartherapie-Podcast für 2019.
Ich wünsche dir einen guten Jahresabschluss. Ich wünsche dir, dass du die Erkenntnisse aus diesen Fragen, aus dieser Podcast-Folge mit in das neue Jahr nimmst. Auch mit deinem Partner darüber sprichst, dass ihr euch da auf den aktuellen Stand bringt, wo ihr in der Beziehung steht. Und ich wünsche dir alles alles Gute fürs neue Jahr.
Ich freue mich, wenn es in 2020 weitergeht hier mit dem Podcast. Und wenn auch du dann wieder dabei bist!
Ich hoffe die Fragen haben dich dabei unterstützt, dein Jahr zu reflektieren. Ich hoffe du bist zu guten Erkenntnisse gelangt und konntest etwas für dich und deine Beziehung mitnehmen. Wenn das so ist, wenn du etwas gelernt hast, etwas neues erfahren hast, dann schreib mir sehr gerne. Schreibe mir eine Bewertung auf Itunes oder einfach eine E-Mail, da freue ich mich immer sehr!
Ich wünsche dir alles Gute, einen guten Rutsch,
lass es dir gut gehen,
mach’s gut und bis bald!
Deine Linda
By Linda MitterwegerHeute widme ich mich dem Thema Jahresrückblick und dabei ganz besonders der Jahresreflektion in der Partnerschaft.
Ihr bekommt 22 Fragen an die Hand um euer Beziehungsjahr zu reflektieren und drei kleine Fragen für den Ausblick ins nächste Jahr.
Die Fragen gibt es hier gratis zum Download.
Weiterführende Links für dich:
Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus!
Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen.
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
Inhalt der Episode
Hallo und herzlich Willkommen zum Paartherapie-Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen.
Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin und Online-Paartherapeutin und heute widme ich mich dem Thema Jahresrückblick und dabei ganz besonders der Jahresreflektion in der Partnerschaft.
Ihr bekommt 22 Fragen an die Hand um euer Beziehungsjahr zu reflektieren und drei kleine Fragen für den Ausblick ins nächste Jahr.
Und dabei wünsche ich euch ganz viel Spaß!
Herzlich Willkommen zur letzten Podcast-Folge in 2019 – zur Jahresabschlussfolge.
Für mich war es ein unglaublich aufregendes, spannendes Jahr. Viele Hochs, einige Tiefs – das gehört eben auch dazu. In diesem Jahr ist dieser Podcast an den Start gegangen und ich möchte dir von ganzem Herzen danken dafür, dass du den Podcast hörst und mich auf diesem Weg dabei unterstützt, das zu tun, was ich liebe. In diesem Jahr habe ich zwei Bücher veröffentlicht, viele Paare in der Online-Paartherapie und der Fernbeziehungsberatung betreut, vielen Menschen mit dem Adventskalender für Paare eine wunderbare Adventszeit beschert und auch privat war es ein spannendes Jahr für mich. Ich bin umgezogen, hab mir so viel Zeit für meine liebsten Hobbies genommen – die Berge und die Natur, Zelten am See – und habe mir einen riesigen Lebenstraum verwirklicht – meine Weltreise. Und die geht tatsächlich jetzt wirklich in einem Monat los und ich bin so sehr voller Vorfreude. Keine Angst, für dich ändert sich nichts. Ich werde von unterwegs alles weiter betreiben wir bisher. Es wird weiterhin den Podcast geben, die Online-Praxis nehme ich einfach mit, ich betreue weiterhin Paare in der Online-Paartherapie, alles bleibt beim Alten.
Trotzdem ist es gerade in einer Zeit, in der sich Situationen schnell verändern und in der wir so viele Wünsche, Ziele, Projekte und Pläne gleichzeitig nebeneinander laufen haben, so wichtig, ab und an innezuhalten und zu reflektieren. Und damit zu sehen, wo wir gerade stehen, was schon ganz schön gut läuft und wo uns vielleicht noch eine Veränderung wünschen.
Ich kenne ziemlich viele Menschen, die mittlerweile jedes Jahr für sich selbst reflektieren. Die sich am Ende des Jahres Zeit nehmen, zu schauen wo sie gerade stehen und wie dieses Jahr sich für sie entwickelt hat. Aber genauso wichtig wie die Reflektion des eigenen persönlichen Jahres ist auch die Reflektion des Beziehungsjahres. Und sich da mal Zeit mit dem Partner zu nehmen um zu sehen, wo ihr steht, was gut läuft und wo es vielleicht noch Veränderung braucht. Und da leite ich euch in dieser Podcast-Folge durch!
Fall du noch nicht ganz überzeugt bist, gibt es hier fünf Gründe, warum ihr euch unbedingt Zeit für den Jahresrückblick nehmen solltet:
Gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück zu schauen und gleichzeitig den Blick voller Zuversicht und voller Vertrauen in die Zukunft zu lenken, wird eure Beziehung von innen heraus stärken.
Ihr solltet euch Zeit nehmen für diese Fragen, ungestörte Zeit. Ihr sollt die Chance haben, da wirklich so tief rein zu gehen wie ihr das möchtet. Ohne Druck, ohne Stress. Geht dafür gerne an einen eurer Lieblingsorte. An einen Ort, an dem ihr euch wohlfühlt. Das kann eure Wohnung sein, ein bestimmter Platz in eurer Wohnung – mit einer Kanne Tee auf dem Sofa oder gemütlich im Bett. Das kann aber auch ein Café sein, in dem ihr euch wohlfühlt. Oder ihr verbindet diese Jahresreflektion mit einem schönen Spaziergang in der Natur.
Ihr könnt über die Fragen sprechen, diskutieren, jeder kann sie auch für sich still in Gedanken lösen oder ihr schreibt eure Antworten auf – da gibt es keine Regeln.
Manche Fragen verlangen vielleicht eine ausführlichere Antwort als andere. Einige Fragen beantwortest du vielleicht auch einfach in einem Satz. Aus manchen Fragen wird sich eine Diskussion ergeben, in anderen seid ihr euch einig. Es gibt kein richtig und kein falsch – du musst nicht jede Frage beantworten. Nicht jede Frage wird dich gleich stark ansprechen. Wenn du merkst, dass du so eine innere Ablehnung gegen eine der Fragen hast, dann lohnt es sich aber vielleicht auch da mal genauer hinzusehen und zu überlegen, woher das kommt.
Die meisten dieser Fragen sind positiv formuliert. Sie fragen nach Dingen, die in diesem Jahr gut gelaufen sind und dienen dazu, deine Beziehung zu stärken. Trotzdem ist es auch sinnvoll ganz ehrlich Bilanz zu ziehen und zu sagen, was noch nicht ganz perfekt gelaufen ist und was du dir vielleicht anders wünschst. Ich möchte dich einladen, diese Fragen nach Verbesserung und nach Entwicklung, nicht als Anlass zu nehmen, deinen Partner zu kritisieren oder einen Konflikt vom Zaun zu brechen. Nehme es eher als Chance wahr, Wünsche und Bedürfnisse zu
Begegnet euch in dieser Übung mit Respekt, mit Liebe und Großzügigkeit und dem Willen, miteinander und aneinander zu wachsen.
Und wie immer habe ich dir Fragen für dich auch zum Download vorbereitet. Du kannst dir die Fragen online auf meinem Blog nachlesen und auch als PDF ausdrucken, wenn du sie lieber schriftlich haben möchtest. Den Link dazu gibt’s in den Shownotes.
Und jetzt geht es los mit den Fragen:
Und wenn du diese 22 Fragen gemeinsam mit deinem Partner beantwortet hast, dann bin ich mir sicher, dass ihr euch schon sehr nahe gekommen seid darüber. Wenn du die Fragen alleine beantwortet hast, dann überlege dir doch mal: Was davon, von deinen Gedanken von deinen Antworten, ist für deinen Partner wichtig zu wissen? Und dann teile ihm das doch noch mit.
Und jetzt, zum Abschluss dieser Podcast-Folge, möchte ich mit dir noch einen Ausblick ins nächste Jahr wagen. Mit drei Fragen, die du dir beantworten kannst – alleine oder noch besser: mit deinem Partner.
Bereit für einen Ausblick auf das nächste Jahr? Dann frage dich:
Und damit sind wir am Ende mit dem Paartherapie-Podcast für 2019.
Ich wünsche dir einen guten Jahresabschluss. Ich wünsche dir, dass du die Erkenntnisse aus diesen Fragen, aus dieser Podcast-Folge mit in das neue Jahr nimmst. Auch mit deinem Partner darüber sprichst, dass ihr euch da auf den aktuellen Stand bringt, wo ihr in der Beziehung steht. Und ich wünsche dir alles alles Gute fürs neue Jahr.
Ich freue mich, wenn es in 2020 weitergeht hier mit dem Podcast. Und wenn auch du dann wieder dabei bist!
Ich hoffe die Fragen haben dich dabei unterstützt, dein Jahr zu reflektieren. Ich hoffe du bist zu guten Erkenntnisse gelangt und konntest etwas für dich und deine Beziehung mitnehmen. Wenn das so ist, wenn du etwas gelernt hast, etwas neues erfahren hast, dann schreib mir sehr gerne. Schreibe mir eine Bewertung auf Itunes oder einfach eine E-Mail, da freue ich mich immer sehr!
Ich wünsche dir alles Gute, einen guten Rutsch,
lass es dir gut gehen,
mach’s gut und bis bald!
Deine Linda

101 Listeners

50 Listeners

25 Listeners

48 Listeners

282 Listeners

11 Listeners

59 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

45 Listeners

319 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

0 Listeners