
Sign up to save your podcasts
Or


Heute erfährst du, wie du aktiv und präsent in deiner Beziehung bleiben kannst.
Und ich erzähle dir von meinem neuen kleinen Podcast-Projekt, das bereits am Montag für dich startet: Dem Relationship Reminder!
Alles zum Relationship Reminder erfährst du in dieser Podcast-Folge, ab Montag Morgen im Podcast, auf meinem Instagram-Kanals @fernbeziehungsberaterin und im Newsletter, für den du dich auf www.psy-on.de/newsletter anmelden kannst!
Weiterführende Links für dich:
Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus!
Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen.
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
Inhalt der Episode
Hallo und herzlich Willkommen im Paartherapie Podcast – deinem Podcast für glückliche und erfüllte Beziehungen. Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin und Online Paartherapeutin und heute erfährst du, wie du aktiv und präsent in deiner Beziehung bleiben kannst. Du lernst, was eine bewusste Partnerschaft ausmacht und erhältst ganz praktische Tipps und Anweisungen für eine bewusstere Partnerschaft. Und ich erzähle dir von einem neuen kleinen Podcast-Projekt, das bereits am Montag für dich startet! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast-Folge und hoffe, dass sie dir Lust macht auf eine aktive und bewusste Partnerschaft!
Partnerschaft ist eine bewusste Entscheidung!
Du weißt ja, dass es in diesem Podcast sehr viele praktische Tipps zu ganz vielen verschiedenen Themen gibt. Dass ich oft Probleme aufgreife, die sich vielen Paaren in ihrer Beziehungen stellen und mit denen sie dann zu mir in die Online Paartherapie kommen. Und neben diesen ganz konkreten Themen, Fragestellungen und Unterstützungen spreche ich auch immer mal wieder ganz allgemein über die Partnerschaft. Darüber, was eine Partnerschaft neben all den praktischen Themen wie Kommunikation, Streitkultur und gemeinsamen Routinen eben noch ausmacht: Über die Einstellung, die wir zueinander und auch zur eigenen Partnerschaft haben. Darüber, was Partnerschaft noch sein kann außer einfach der Zusammenschluss zweier Menschen um sich die Miete oder – wie so oft – Steuern zu sparen. Für mich ist Partnerschaft so viel mehr.
-
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Sie freiwillig in dieser Partnerschaft sind.
Mal mehr und mal weniger bewusst stehen wir morgens auf und entscheiden uns für diese Beziehung. Es gibt Phasen in der Partnerschaft, da entscheiden wir uns ganz aktiv dafür. Sind glücklich darüber, den anderen an der eigenen Seite zu haben. Ein Leben mit unserem Partner zu teilen. Und dann gibt es Phasen, da kriselt es vielleicht. Da denken wir vielleicht auch darüber nach, einen Schlussstrich zu ziehen. Die Trennung wird eine echte Option. Aber solange wir uns nicht trennen entscheiden wir uns füreinander. Vielleicht nicht mit der gleichen Überzeugung wie in einer Phase, in der wir auf Wolke 7 schweben. Und doch entscheiden wir uns füreinander. So eine Entscheidung füreinander kann manchmal auch einfach nur die Entscheidung gegen das Gehen sein und weniger für das Bleiben. Und doch ist es eine Entscheidung zugunsten der Beziehung.
Was hält dich bei deinem Partner?
Es gibt Paare, die der festen Überzeugung sind, nicht gehen zu können. Wegen der Kinder, des Hauses, der gemeinsamen Verpflichtungen. Manche Paare führen keine aktive Beziehung mehr, leben nebeneinander her und fühlen sich durch finanzielle, soziale oder gesellschaftliche Verpflichtungen aneinander gebunden. Tatsächlich ist dieser Gedanke, keine Wahl zu haben und beim Partner bleiben zu müssen, in den meisten Fällen, nicht wahr. Auch diese Paare haben die Wahl. Die Wahl zur Trennung geht jedoch vielleicht mit sozialem Abstieg einher, mit Einschränkungen in der Lebensqualität. Diese Paare entscheiden sich nicht gegeneinander – vielleicht auch nicht wirklich füreinander – sondern für das Leben, das sie führen. Für die Familie, für das Haus, für das Auto, für den Sommerurlaub und somit auch füreinander. Und auch das ist vollkommen in Ordnung.
-
Deine Partnerschaft braucht Aufmerksamkeit und aktive Gestaltung
Warum es so wichtig ist, sich diese Frage zu stellen? Weil es sonst so leicht passiert, dass das eigene Leben und somit auch die eigene Beziehung völlig automatisiert abläuft. Ohne hinterfragt zu werden. Und vor allem: Ohne aktiv gestaltet zu werden.
Willst du herausragend sein?
So läuft es: Wer selten trainiert, wird wohl kein herausragender Läufer werden.
-
Wie erfüllend soll deine Beziehung sein?
Ich sage es hier nochmal – in anderen Podcast Folgen haben ich schon darüber gesprochen: Niemand muss den Anspruch haben, eine herausragende Beziehung zu führen! So wie auch nicht jeder Mensch in seinem Leben einen Marathon gelaufen sein will. Für manche Menschen ist eine durchschnittliche oder funktionale Partnerschaft völlig ausreichend und das ist komplett in Ordnung.
Auch ich möchte eine erfüllte Partnerschaft führen!
Für mich ist eine Partnerschaft so viel mehr als ein reines miteinander leben oder gemeinsame Zeit verbringen. So viel mehr als zwei Urlaube im Jahr und gemeinsame Wochenenden. So viel mehr als Netflix Abende.
Du siehst: Eine aktive Partnerschaft kann so viel mehr sein.
Führe deine Partnerschaft aktiv und sehe, wie sie dich erfüllt!
Und auch, das zu überprüfen: Die Beziehungsqualität immer wieder miteinander zu reflektieren. Ich nenne es immer: Das Qualitätsmanagement der Partnerschaft.
-
Die Beziehung braucht kontinuierlich Veränderung, so wie unser Leben auch.
Und dann geht es natürlich auch darum, die Erkenntnisse aus diesen Fragen in der Beziehung umzusetzen. Veränderung herbei zu führen. Die Beziehung an neue Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.
Hast du dich seitdem verändert?
Wir verändern uns im Laufe unserer Beziehung – die Partnerschaft wächst mit!
-
Wie kannst du aktiv und bewusst in Beziehung sein?
Aktiv und bewusst in Beziehung zu sein, die Beziehungsqualität regelmäßig zu überprüfen und die Partnerschaft an aktuelle Bedürfnisse und Wünsche anzupassen, klingt gerade möglicherweise nach einer großen Aufgabe für dich. Vielleicht weißt du auch gar nicht wie du das konkret angehen sollst neben all den anderen Baustellen in deinem Leben.
Sozusagen ein kleiner Reminder – eine Erinnerung daran, mal wieder einen Check-In in deiner Beziehung zu machen.
Entwickelt eure Beziehung weiter – in jeder neuen Woche!
Es geht hier nicht nur darum, irgendwelche akuten Krisen zu lösen.
-
Ab Montag im Paartherapie Podcast: Der Relationship Reminder!
Ab kommendem Montag gibt es für dich hier im Podcast ein ganz neues Format!
-
Die eigene Beziehung nicht mehr aus den Augen verlieren
Vielleicht kennst du das auch aus deiner Partnerschaft – meinen Klienten geht es oft so: Du nimmst dir vor, diese Woche dafür zu nutzen, etwas mehr Zeit in deine Partnerschaft zu investieren. Aktiver in Beziehung zu sein. Mal etwas Besonderes zu machen. Mal mehr dahinter zu sein und wirklich etwas zu verändern. Und dann hast du Stress in der Arbeit, der ein oder andere Termin kommt spontan rein, du musst dich um die Kinder sorgen oder hast eine schon lange ausgemachte Verabredung – und zack: Die Woche ist um und du hast wieder nicht so wirklich etwas für deine Beziehung gemacht.
Der Relationship Reminder erinnert dich ab jetzt konkret daran!
An jedem Montag. Die Folge ist garantiert schon online, wenn du aufstehst. In 2 bis 3 Minuten bist du bereit für die Woche, weißt was zu tun ist und kannst direkt loslegen.
Ich freue mich mega darauf! Ich habe so Lust, dich noch konkreter mit Impulsen zu versorgen.
Sei beim Relationship Reminder dabei – ich freue mich auf dich!
Ich hoffe sehr, dass du ab Montag dabei bist!
Auf welchem Weg auch immer: Ich freue mich auf dich!
Wir hören uns dann am Montag – ich freue mich auf dich!
Danke, dass du auch in dieser Folge wieder mit dabei warst!
By Linda MitterwegerHeute erfährst du, wie du aktiv und präsent in deiner Beziehung bleiben kannst.
Und ich erzähle dir von meinem neuen kleinen Podcast-Projekt, das bereits am Montag für dich startet: Dem Relationship Reminder!
Alles zum Relationship Reminder erfährst du in dieser Podcast-Folge, ab Montag Morgen im Podcast, auf meinem Instagram-Kanals @fernbeziehungsberaterin und im Newsletter, für den du dich auf www.psy-on.de/newsletter anmelden kannst!
Weiterführende Links für dich:
Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus!
Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen.
Hier erfährst du mehr über mich.
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier.
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung.
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach!
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
Inhalt der Episode
Hallo und herzlich Willkommen im Paartherapie Podcast – deinem Podcast für glückliche und erfüllte Beziehungen. Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin und Online Paartherapeutin und heute erfährst du, wie du aktiv und präsent in deiner Beziehung bleiben kannst. Du lernst, was eine bewusste Partnerschaft ausmacht und erhältst ganz praktische Tipps und Anweisungen für eine bewusstere Partnerschaft. Und ich erzähle dir von einem neuen kleinen Podcast-Projekt, das bereits am Montag für dich startet! Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast-Folge und hoffe, dass sie dir Lust macht auf eine aktive und bewusste Partnerschaft!
Partnerschaft ist eine bewusste Entscheidung!
Du weißt ja, dass es in diesem Podcast sehr viele praktische Tipps zu ganz vielen verschiedenen Themen gibt. Dass ich oft Probleme aufgreife, die sich vielen Paaren in ihrer Beziehungen stellen und mit denen sie dann zu mir in die Online Paartherapie kommen. Und neben diesen ganz konkreten Themen, Fragestellungen und Unterstützungen spreche ich auch immer mal wieder ganz allgemein über die Partnerschaft. Darüber, was eine Partnerschaft neben all den praktischen Themen wie Kommunikation, Streitkultur und gemeinsamen Routinen eben noch ausmacht: Über die Einstellung, die wir zueinander und auch zur eigenen Partnerschaft haben. Darüber, was Partnerschaft noch sein kann außer einfach der Zusammenschluss zweier Menschen um sich die Miete oder – wie so oft – Steuern zu sparen. Für mich ist Partnerschaft so viel mehr.
-
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Sie freiwillig in dieser Partnerschaft sind.
Mal mehr und mal weniger bewusst stehen wir morgens auf und entscheiden uns für diese Beziehung. Es gibt Phasen in der Partnerschaft, da entscheiden wir uns ganz aktiv dafür. Sind glücklich darüber, den anderen an der eigenen Seite zu haben. Ein Leben mit unserem Partner zu teilen. Und dann gibt es Phasen, da kriselt es vielleicht. Da denken wir vielleicht auch darüber nach, einen Schlussstrich zu ziehen. Die Trennung wird eine echte Option. Aber solange wir uns nicht trennen entscheiden wir uns füreinander. Vielleicht nicht mit der gleichen Überzeugung wie in einer Phase, in der wir auf Wolke 7 schweben. Und doch entscheiden wir uns füreinander. So eine Entscheidung füreinander kann manchmal auch einfach nur die Entscheidung gegen das Gehen sein und weniger für das Bleiben. Und doch ist es eine Entscheidung zugunsten der Beziehung.
Was hält dich bei deinem Partner?
Es gibt Paare, die der festen Überzeugung sind, nicht gehen zu können. Wegen der Kinder, des Hauses, der gemeinsamen Verpflichtungen. Manche Paare führen keine aktive Beziehung mehr, leben nebeneinander her und fühlen sich durch finanzielle, soziale oder gesellschaftliche Verpflichtungen aneinander gebunden. Tatsächlich ist dieser Gedanke, keine Wahl zu haben und beim Partner bleiben zu müssen, in den meisten Fällen, nicht wahr. Auch diese Paare haben die Wahl. Die Wahl zur Trennung geht jedoch vielleicht mit sozialem Abstieg einher, mit Einschränkungen in der Lebensqualität. Diese Paare entscheiden sich nicht gegeneinander – vielleicht auch nicht wirklich füreinander – sondern für das Leben, das sie führen. Für die Familie, für das Haus, für das Auto, für den Sommerurlaub und somit auch füreinander. Und auch das ist vollkommen in Ordnung.
-
Deine Partnerschaft braucht Aufmerksamkeit und aktive Gestaltung
Warum es so wichtig ist, sich diese Frage zu stellen? Weil es sonst so leicht passiert, dass das eigene Leben und somit auch die eigene Beziehung völlig automatisiert abläuft. Ohne hinterfragt zu werden. Und vor allem: Ohne aktiv gestaltet zu werden.
Willst du herausragend sein?
So läuft es: Wer selten trainiert, wird wohl kein herausragender Läufer werden.
-
Wie erfüllend soll deine Beziehung sein?
Ich sage es hier nochmal – in anderen Podcast Folgen haben ich schon darüber gesprochen: Niemand muss den Anspruch haben, eine herausragende Beziehung zu führen! So wie auch nicht jeder Mensch in seinem Leben einen Marathon gelaufen sein will. Für manche Menschen ist eine durchschnittliche oder funktionale Partnerschaft völlig ausreichend und das ist komplett in Ordnung.
Auch ich möchte eine erfüllte Partnerschaft führen!
Für mich ist eine Partnerschaft so viel mehr als ein reines miteinander leben oder gemeinsame Zeit verbringen. So viel mehr als zwei Urlaube im Jahr und gemeinsame Wochenenden. So viel mehr als Netflix Abende.
Du siehst: Eine aktive Partnerschaft kann so viel mehr sein.
Führe deine Partnerschaft aktiv und sehe, wie sie dich erfüllt!
Und auch, das zu überprüfen: Die Beziehungsqualität immer wieder miteinander zu reflektieren. Ich nenne es immer: Das Qualitätsmanagement der Partnerschaft.
-
Die Beziehung braucht kontinuierlich Veränderung, so wie unser Leben auch.
Und dann geht es natürlich auch darum, die Erkenntnisse aus diesen Fragen in der Beziehung umzusetzen. Veränderung herbei zu führen. Die Beziehung an neue Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.
Hast du dich seitdem verändert?
Wir verändern uns im Laufe unserer Beziehung – die Partnerschaft wächst mit!
-
Wie kannst du aktiv und bewusst in Beziehung sein?
Aktiv und bewusst in Beziehung zu sein, die Beziehungsqualität regelmäßig zu überprüfen und die Partnerschaft an aktuelle Bedürfnisse und Wünsche anzupassen, klingt gerade möglicherweise nach einer großen Aufgabe für dich. Vielleicht weißt du auch gar nicht wie du das konkret angehen sollst neben all den anderen Baustellen in deinem Leben.
Sozusagen ein kleiner Reminder – eine Erinnerung daran, mal wieder einen Check-In in deiner Beziehung zu machen.
Entwickelt eure Beziehung weiter – in jeder neuen Woche!
Es geht hier nicht nur darum, irgendwelche akuten Krisen zu lösen.
-
Ab Montag im Paartherapie Podcast: Der Relationship Reminder!
Ab kommendem Montag gibt es für dich hier im Podcast ein ganz neues Format!
-
Die eigene Beziehung nicht mehr aus den Augen verlieren
Vielleicht kennst du das auch aus deiner Partnerschaft – meinen Klienten geht es oft so: Du nimmst dir vor, diese Woche dafür zu nutzen, etwas mehr Zeit in deine Partnerschaft zu investieren. Aktiver in Beziehung zu sein. Mal etwas Besonderes zu machen. Mal mehr dahinter zu sein und wirklich etwas zu verändern. Und dann hast du Stress in der Arbeit, der ein oder andere Termin kommt spontan rein, du musst dich um die Kinder sorgen oder hast eine schon lange ausgemachte Verabredung – und zack: Die Woche ist um und du hast wieder nicht so wirklich etwas für deine Beziehung gemacht.
Der Relationship Reminder erinnert dich ab jetzt konkret daran!
An jedem Montag. Die Folge ist garantiert schon online, wenn du aufstehst. In 2 bis 3 Minuten bist du bereit für die Woche, weißt was zu tun ist und kannst direkt loslegen.
Ich freue mich mega darauf! Ich habe so Lust, dich noch konkreter mit Impulsen zu versorgen.
Sei beim Relationship Reminder dabei – ich freue mich auf dich!
Ich hoffe sehr, dass du ab Montag dabei bist!
Auf welchem Weg auch immer: Ich freue mich auf dich!
Wir hören uns dann am Montag – ich freue mich auf dich!
Danke, dass du auch in dieser Folge wieder mit dabei warst!

101 Listeners

48 Listeners

25 Listeners

47 Listeners

278 Listeners

11 Listeners

59 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

46 Listeners

319 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners