Paartherapie Podcast

#070 I Wie kann ich meine Beziehung retten?


Listen Later

So erkennst du, ob die Liebe gescheitert ist oder es noch Chancen gibt!

Heute geht es um ein Thema, das viele Menschen bewegt, die diesen Podcast hören oder auch zu mir in die Online Paarberatung kommen:

Es geht darum, die eigene Beziehung zu retten.
Oder besser gesagt: Zu erkennen, ob es noch Sinn macht an der Beziehung zu arbeiten, ob es noch eine Chance gibt oder ob die Liebe gescheitert ist.

Ich wünsche dir viele gute neue Erkenntnisse aus dieser Podcast-Folge.

Weiterführende Links für dich:

Komm sehr gerne in meine neue Facebook Gruppe "Paartherapie Podcast - Glückliche & Erfüllte Beziehungen leben" und tausche dich dort mit mir persönlich und anderen Podcast-Hörern über die Themen Partnerschaft, Liebe & Paartherapie aus: https://www.facebook.com/groups/paartherapie/

Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/

Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/

Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/

Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/

Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/

Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @[fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!

Inhalt der Episode

Hallo & herzlich Willkommen zum Paartherapie Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen. Heute geht es um ein Thema, das viele Menschen bewegt, die diesen Podcast hören oder auch zu mir in die Online Paarberatung kommen: Es geht darum, die eigene Beziehung zu retten. Oder besser gesagt: Zu erkennen, ob es noch Sinn macht an der Beziehung zu arbeiten, ob es noch eine Chance gibt oder ob die Liebe gescheitert ist. Ich wünsche dir viele gute neue Erkenntnisse aus dieser Podcast-Folge.

Ich höre diese Frage so oft:

Was muss ich tun um meine Beziehung zu retten?
Und ich höre diese Frage von Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen:

  • Nach Seitensprüngen, Affären und Vertrauensbrüchen,
  • wenn Paare erkennen, dass sie sich auseinander gelebt haben,
  • wenn Wünsche und Bedürfnisse lange Zeit nicht befriedigt wurden und
  • die Gefühle füreinander so langsam schwinden.
  • Und genauso vielseitig wie die Situationen sein können, in denen Paare sich die Frage stellen, ob ihre Beziehung noch zu retten ist oder ob sie gescheitert sind, so vielseitig und facettenreich ist auch die Antwort: Es gibt keine eindeutige und für alle Paare gültige Aussage dazu – ich möchte dir heute aber einen Weg zeigen, mit dessen Hilfe du selbst der Antwort auf diese Frage in deiner Situation ein wenig näher kommen kannst.
    Fakt ist: Wenn du dir diese Frage stellst, ist etwas in deiner Beziehung passiert. Etwas hat sich verändert! Das muss nicht ein großes bedeutsames Ereignis gewesen sein, ein Seitensprung beispielsweise, das kann auch ein schleichender Prozess gewesen sein, ein ‚Sich aus den Augen verlieren‘. Das ist schon passiert. Und möglicherweise hast du es lange nicht wahrgenommen oder nicht beachtet, verdrängt. Jetzt ist es an der Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen. Sich den Tatsachen zu stellen. Offen damit umzugehen.
    Jetzt ist es an der Zeit, euch als Partner wieder ehrlich und wahrhaftig zu begegnen.
    Denn Fakt ist: Etwas in eurer Partnerschaft ist zerbrochen, wenn ihr euch die Frage stellt, ob eure Beziehung noch zu retten ist. Und diese Bindung zu reparieren ist in den meisten Fällen grundsätzlich schon möglich, eine wichtige Voraussetzung ist aber die Bereitschaft dazu. Die Bereitschaft beider Partner, Zeit und Energie in die Beziehung zu stecken. Sich intensiv damit auseinander zu setzen, was schief gelaufen ist und – noch wichtiger – wo ihr eigentlich gemeinsam hinwollt. Wo ihr gemeinsam stehen wollt. Und diese Energie und Mühe müssen beide Partner investieren! Das kann mitunter ein steiniger Weg sein. Das kann schmerzhaft sein, traurig und betroffen machen, manchmal verzweifeln lassen. Im besten Fall steht am Ende ein Erfolg – eine gestärkte Beziehung, neue Gefühle füreinander, Hoffnung und Liebe. Aber das wisst ihr am Anfang eben noch nicht. Dafür gibt es keine Garantie. Und wenn es darum geht, die Beziehung zu retten, müssen beide Partner bereit sein, sich dafür einzusetzen. Einer alleine kann das nicht schaffen. Ihr müsst das zusammen tun.
    Und der erste Schritt auf dem Weg, die Beziehung zu retten, oder sich überhaupt dafür zu entscheiden, nochmal Energie zu investieren und sich umeinander und füreinander zu bemühen, besteht darin, sich echt zu begegnen. In einen Austausch zu gehen und wieder einen Raum zu schaffen für Wünsche und Bedürfnisse. Für Sehnsüchte. Für Träume. Zu sehen, welche Veränderung es braucht, damit ihr beide wieder miteinander in dieser Beziehung glücklich sein könnt.
    Es geht darum, zu erkenne, wie ihr dorthin gekommen seid, wo ihr jetzt seid – was auf dem Weg vielleicht schief gelaufen ist. Aber vor allem – und das ist der noch viel wichtigere Schritt – zu sehen, wo ihr eigentlich hin wollt. Was eure Ziele sind. Was ihr euch für die Zukunft wünscht. Wie ihr eigentlich – wenn es denn möglich wird – überhaupt miteinander in Beziehung sein wollt.
    Und dann im nächsten Schritt zu überlegen: Was konkret müsst ihr dafür tun?
  • Welche Veränderung braucht es?
  • Was müsst ihr anders machen als bisher?
  • Was sind ganz konkrete Maßnahmen, die es jetzt braucht, um den richtigen Weg einzuschlagen, wieder gemeinsam los zu gehen und eure Beziehung zu retten.
  • Und da kann es dazu gehören,
  • frühere Erfahrungen aufzuarbeiten,
  • negativen Erinnerungen und Gefühlen Raum zu geben,
  • es kann aber auch hilfreich und nötig sein,
  • sich wieder mehr Zeit füreinander zu nehmen,
  • besondere Beziehungserlebnisse zu schaffen,
  • wieder Dinge zu tun, die euch verbinden und eure Paaridentität stärken.
  • Was ihr da jetzt braucht und was euch gut tut, wisst nur ihr selbst.
    Und natürlich ist es auch da entscheidend, dass ihr beide in dieselbe Richtung schaut und das gleiche Ziel vor Augen habt. Deshalb an dieser Stelle und zum Abschluss dieser Podcast-Folge noch zwei Fragen, die ihr unbedingt klären müsst, bevor ihr all eure Energie in die Rettung eurer Beziehung investiert:
    Frage 1: Wenn es euch gelingt, eure Beziehung zu retten, was ist dann anders als jetzt und wie ist es dann?
  • Wie geht ihr miteinander um?
  • Was macht eure Beziehung dann aus?
  • Und wie fühlt sich das für euch an?
  • Und im besten Fall habt ihr da eine ähnliche Vorstellung und geht gemeinsam in die gleiche Richtung. Investiert eure Energie für ein gemeinsames Ziel.
    Und die zweite Frage, die nicht weniger wichtig ist, solltet ihr vorher auch unbedingt noch beantworten:
    Frage 2: Woran würdet ihr merken, dass es keinen Sinn macht und ihr gescheitert seid?
  • Was muss passieren damit ihr merkt, dass es Zeit ist, aufzuhören?
  • Woran merkt ihr, wenn eure Beziehung endgültig gescheitert ist?
  • Wann ihr zieht ihr beide den Schlussstrich?
  • Und diese Frage für sich zu beantworten ist so wichtig, damit nicht weiter Grenzen überschritten werden und damit ihr nicht all eure Energie in ein Fass ohne Boden steckt, in ein Projekt, dass zu retten gar nicht mehr möglich ist. Die Antwort auf diese Frage ist euer Schutzschild, euer Ultimatum und die Grenze, die ihr euch selbst setzt und die es einzuhalten gilt!
    Wenn du gerade in einer Phase steckst, in der es darum geht, deine Beziehung zu retten, hoffe ich sehr, dass dir diese kurze Podcast-Folge eine Unterstützung dabei bietet. Ich weiß aber auch wie komplex solche existenziellen Beziehungssituationen sein können und dass sich da in der Regel mehrere Themen angestaut haben und es nicht immer einfach ist, sich konstruktiv und wahrhaftig zu begegnen. Wenn du jetzt – mit Hilfe dieser Podcast-Folge – festgestellt hast, dass es sich lohnt, um deine Beziehung zu kämpfen und ihr beide bereit seid, eure Partnerschaft zu retten, dann lasse dich gerne unterstützen. Gerne von mir oder auch von einem anderen Paartherapeuten. Ich biete unter anderem ein Beratungspaket an, das drei persönliche Termine im Videochat mit mir umfasst. Im ersten Termin besprechen wir eure Situation, legen eine Strategie fest und ihr erhaltet praktische Tipps und Strategien von mir, die ihr miteinander umsetzen könnt. In den zwei Folgeterminen passen wir die Strategie dann weiter an, sehen was für euch funktioniert und was eure Beziehung noch weiter braucht und ihr erhaltet noch mehr Tipps und konkrete Aufgaben von mir. Und oft gelingt es nach diesen drei Terminen dann, die Richtung, die wir gemeinsam eingeschlagen haben, selbstständig beizubehalten. Wenn du also Interesse daran hast, dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, kontaktiere mich sehr gerne per E-Mail oder buche dir online auf meiner Homepage einen Termin für unser erstes Gespräch!

    Danke, dass du auch in dieser Folge mit dabei warst. Wenn deine Beziehung gerade in der Krise steckt und du dich fragst, ob es noch eine Chance für euch gibt und gemeinsam mit deinem Partner versuchst, eure Beziehung zu retten, dann wünsche ich dir von ganzem Herzen alles Gute dabei. Ich wünsche dir Durchhaltevermögen und Stärke und ich wünsche dir, dass du dich immer wieder darauf besinnst, wofür du das tust und wofür es sich lohnt, all diese Hürden zu meistern und diesen Weg zu gehen. Ich bin sicher es gibt eine ganz starke Motivation, die dich antreibt und mit der du dich immer wieder verbinden kannst. Ich wünsche dir alles Gute & dass dein Vorhaben gelingt und du glücklich wirst!

    Mach’s gut,
    lass es dir gut gehen & bis bald,
    deine Linda

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Paartherapie PodcastBy Linda Mitterweger


    More shows like Paartherapie Podcast

    View all
    happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

    happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

    101 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    48 Listeners

    Ist das normal? by DIE ZEIT

    Ist das normal?

    25 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    47 Listeners

    Verbrechen by DIE ZEIT

    Verbrechen

    278 Listeners

    Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

    Paula Lieben Lernen

    11 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    59 Listeners

    Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene by Hamburger Abendblatt

    Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

    6 Listeners

    Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen by Lebensidealisten

    Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

    0 Listeners

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

    7 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    46 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    319 Listeners

    Die Paartherapie by NDR

    Die Paartherapie

    5 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    2 Listeners

    IN LOVE by Stella Schultner

    IN LOVE

    0 Listeners