Paartherapie Podcast

#077 I Wer wollt ihr füreinander sein?


Listen Later

Eine Frage, die eure Beziehung verändern kann!

Heute wird es um eine Frage gehen, die sehr, sehr viel in vielen Beziehungen verändern kann: Um die Frage „Wer wollt ihr füreinander sein?“ – und was es damit auf sich hat erfährst du gleich!

Außerdem findest du seit kurzem auf meinem Youtube-Kanal in jeder Woche ein Video, in dem ich die häufigsten Fragen zu den einzelnen Podcast-Folgen beantworte. Schau dich doch einfach mal hier um: https://www.youtube.com/channel/UCuPNuaExxanskxO7MggXlJA

Außerdem kannst du dich aktuell wieder für meinen gratis Adventskalender für Paare anmelden - ab dem 1.12. per E-Mail für dich! Melde dich hier für deine Version an und sei dabei: https://psy-on.de/adventskalender/

Gerade passiert so viel - es gibt so viel Neues! Ich freue mich unglaublich und ich danke dir, dass du dabei bist!

Jetzt wünsche ich dir viel Spaß & viele gute Impulse mit dieser Podcast-Folge!

Weiterführende Links für dich:

Komme sehr gerne in meinen kostenlosen Mini-Kurs und erhalte 4 Videomodule, 4 Tipps & 4 Übungen rund um deine Fernbeziehung vollkommen gratis!

Melde dich jetzt hier zum Mini-Kurs an: https://mitglieder.psy-on.de/registrierung/

Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/

Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/

Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/

Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/

Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/

Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @[fernbeziehungsberaterin oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!

Gesamter Inhalt:

Hallo und herzlich Willkommen im Paartherapie-Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen! Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin & Online-Paartherapeutin und heute wird es um eine Frage gehen, die sehr, sehr viel in vielen Beziehungen verändern kann: Um die Frage „Wer wollt ihr füreinander sein?“ – und was es damit auf sich hat erfährst du gleich!

Ich möchte mich heute für das Feedback zum ersten Relationship Q&A bedanken! Ich habe in der letzten Folge ja die Möglichkeit gegeben, Fragen zur Folge zu stellen und habe diese Fragen dann in einem Facebook-Live beantwortet. Es gab so einige technische Komplikationen. Es liegt einer Woche voller kleiner Nervenzusammenbrüche hinter mir, wenn ich ganz ehrlich bin. Aber im Endeffekt hat es dann geklappt die Antworten auf alle Fragen als Q&A auf Youtube zur Verfügung zu stellen und ich bin total happy! Es gibt ja darum, sich auseinander zu leben und wieder zusammen zu finden und es sind tolle, spannende Fragen dazu gekommen. Beispielsweise ob deine Partner den Willen haben müssen, wieder zusammen zu finden. Und meine Antworten auf diese und noch andere Fragen findest du im Q&A auf Youtube – verlinke ich alles in den Shownotes! – und natürlich kannst du auch zu dieser heutigen Folge Fragen stellen, die ich für dich beantworten werde. Darauf freue ich mich schon!
Und eine letzte Ankündigung: Mit dieser heutigen Folge startet die Anmeldung für meinen kostenlosen Adventskalender für Paare! Ich bin so happy, diesen Adventskalender auch dieses Jahr wieder für dich anbieten zu können – das macht mich total glücklich! Dieses Jahr ist er noch verbessert und in zwei Versionen verfügbar. Mehr dazu am Ende dieser Folge.
Aber jetzt legen wir erstmal los – viel Spaß beim Hören & viele neue Erkenntnisse!

Es gibt Themen, die mir immer und immer wieder begegnen.

Es gibt Themen, die in meinen Beratungen immer wieder präsent sind und für viele Menschen relevant. Und immer wenn mir ein solches Thema begegnet – oder besser gesagt: Wenn mir ein bestimmtes Thema an jeder Ecke & in fast jeder Beratung begegnet – mache ich eine Podcast-Folge darüber. Ganz einfach weil ich denke, dass dieses Thema dann für viele Menschen relevant sein kann. Auch für dich.
Und das Thema, das mir gerade sehr stark begegnet, hat etwas mit der Paaridentität zu tun. Und es ist weniger ein Thema als eine Frage.

Was mir gerade immer wieder begegnet ist die Frage

Wer wollen wir füreinander sein?

Und diese Frage kann sich wirklich jedes Paar in jedem Moment der Beziehung stellen. Diese Frage verändert immer etwas in der Beziehung zum Positiven.

Weil ihr durch diese Frage entweder feststellt, dass eure Beziehung gerade so erfüllt ist, wie ihr euch das wünscht und euer Miteinander gerade genau richtig ist – und dann ist das die schönste Bestätigung und wirklich super! –, oder weil ihr durch diese Frage eben bisher unerfüllte Wünsche aufdeckt und so die Chance bekommt, diese Wünsche zu erfüllen und eure Partnerschaft zukünftig erfüllender zu gestalten.

Jetzt sehen wir uns die Frage aber mal ein bisschen genauer an:

Wer wollen wir füreinander sein?

Was bedeutet das eigentlich genau?

Und da gibt es keine einzig richtige Antwort. Diese Frage ist so offen – es gibt viele Perspektiven, aus denen du sie betrachten kannst.
Wer ihr füreinander sein wollt, entscheidet ihr in einem gewissen Maß gemeinsam. Und zwar danach, welche Werte eurer Beziehung zugrunde liegen und welches Bild ihr auch von einer Partnerschaft im Allgemeinen habt.
Da geht es vielleicht um die Frage:

  • Welche Rolle nehmen wie füreinander ein?
  • Wie soll unsere Beziehung aussehen?
  • Wie verhalten wir uns einander gegenüber?
  • Wie gehen wir miteinander um?
  • Es geht aber auch darum, was es für euch bedeutet, eure Beziehung zu leben.
    Da können sich Fragen stellen, wie:
  • Wie wollen wir uns miteinander fühlen?
  • Wie möchten wir unsere Beziehung gestalten?
  • Welche Werte sollen unserer Beziehung zugrunde liegen?
  • Und da tut es gut, mal ein Gespräch darüber zu suchen! Sich darüber auszutauschen, welches Bild von Beziehung ihr eigentlich habt. Welches Bild von Partnerschaft.
  • Welches Bild habt ihr in eurem Leben kennengelernt, beispielsweise in eurer Herkunftsfamilie?
  • Gefällt euch dieses Bild und möchtet ihr das beibehalten?
  • Oder was wünscht ihr euch stattdessen?
  • Seht diese Podcast-Folge sehr gerne als Einladung darüber in den Austausch zu gehen.

    Ein entscheidender Punkt besteht in dieser Frage darin, ob du es für dich für möglich hältst, deine Traumbeziehung zu leben. Hast du dir die Frage schon mal gestellt?

    • Kannst du deine Traumbeziehung leben?
    • Hast du es verdient, unendlich glücklich in deiner Beziehung zu sein?
    • Kannst du das überhaupt – ein guter Partner sein?
    • Und vielleicht denkst du dir jetzt sofort: Ja klar, warum auch nicht? – dann ist das super. Dann kannst du im nächsten Schritt mal überlegen, ob du deine Traumbeziehung schon lebst, wie die aussieht und ob sich dafür in deiner Partnerschaft vielleicht noch etwas verändern muss.
      Oder du denkst dir gerade sowas wie: „Meine Traumbeziehung? Ich? Ich weiß nicht… Das schaffen doch immer nur die Anderen. Das habe ich vielleicht gar nicht verdient.“
      Dann sind diese Gedanken ein so wichtiger Hinweis! Ein Hinweis auf Glaubenssätze, die du noch auflösen darfst. Denn eins kann ich dir sagen – du hast das verdient und du kannst deine Traumbeziehung leben! Es gibt keinen Grund, warum das bei dir nicht gehen sollte.
      Schau dir deine Glaubenssätze an. Löse die auf, die dir nicht mehr dienen! Das ist echt eine große Chance auch noch mal was in deinem Leben zu verändern.

      Und wenn wir nochmal zurück gehen zu dieser Ausgangsfrage – Wer wollen wir füreinander sein? – dann gibt es auch noch eine zweite Perspektive aus der wir diese Frage betrachten dürfen: Ich habe vorhin gesagt, dass ihr beide entscheidet, wer ihr füreinander sein wollt.

      Die zweite Perspektive, die ich dir ans Herz legen möchte, dreht sich darum, wer du sein willst.
      Wer willst du sein?
      Für deinen Partner, für dich, im Leben.
      Überprüfe auch das für dich:

      • Wer möchtest du sein?
      • Wie möchtest du sein?
      • Wie willst du auf deinen Partner wirken?
      • Welche Rolle möchtest du da einnehmen?
      • Wie möchtest du gesehen werden?
      • Wie möchtest du wahrgenommen werden?
      • Und dann überlege dir mal, wie das aktuell ist.
      • Wirst du so wahrgenommen, wie du dir das wünschst?
      • Nimmst du dich auch selbst so wahr oder braucht es da noch eine Veränderung?
      • Oftmals neigen wir dazu abzuwarten bis uns jemand die Bestätigung von außen gibt.

        Nehmen wir ein einfaches Beispiel: Nehmen wir an, du wünschst dir, dass dein Partner dich als verlässlich wahrnimmt. Dann geht es weniger darum, wie dein Partner dich wahrnimmt als darum, wie du dich selbst wahrnimmst. Warte also nicht darauf, dass dein Partner dir zurück spiegelt, dass du verlässlich bist. Überlege dir: Was muss ich tun um mich selbst als verlässlich wahrzunehmen? Wie verhalten sich Menschen auf die Verlass ist? Und dann verhalte dich genau so. Und du wirst dich verlässlich fühlen. Und mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch dein Partner bemerken, dass Verlass auf dich ist. Aber das ist dann eigentlich sowie nur noch zweitranging, weil du der Mensch bist, der du sein möchtest.
        Oder nehmen wir ein noch eindrücklicheres Beispiel:
        Nehmen wir an du möchtest attraktiv auf deinen Partner wirken. Du möchtest, dass er dich anziehend findet, dass er dich schön findet. Dann stelle dir im ersten Moment mal die Frage: Findest du dich selbst schön? Findest du dich selbst attraktiv?
        Was machen attraktive Menschen für dich überhaupt aus?
        Das spannende – und das zeigt dieses Beispiel so gut! – ist, dass wir oftmals unseren Selbstwert und das, was wir sein wollen, von der Rückmeldung anderer abhängig machen und dabei vergessen, dass es aus uns selbst kommen muss und nur in uns selbst entstehen kann!
        Wenn du wartest, dass dein Partner dich attraktiv findet, um dich selbst attraktiv zu fühlen, wirst du wahrscheinlich lange warten! Denn wie kannst du erwarten, ein Gefühl in jemandem auszulösen, dass du selbst nicht fühlst? Wie kannst du erwarten, dass dich jemand als attraktiv wahrnimmt, wenn du dich selbst nicht als attraktiv empfindest?
        Überlege dir also:

        • Wer möchte ich sein?
        • Was muss ich verändern um dieser Mensch zu sein?
        • Wie möchte ich mich fühlen?
        • Wodurch werde ich mich so fühlen?
        • Und dann setze das um. Beim Beispiel mit der Verlässlichkeit war das sehr deutlich: Wenn du Absprachen einhältst und zu deinem Wort stehst, fühlst du dich selbst verlässlich und wirst als verlässlich wahrgenommen.
          Beim Beispiel mit der Attraktivität macht es vielleicht deine Kleidung oder ein neuer Haarschnitt, vielleicht aber auch viel tiefgreifender die Arbeit an deinem Selbstwert. Daran, wie du dich selbst wahrnimmst und wertschätzt. Und das kann ja sowieso nur aus dir kommen.
          Und wenn wir jetzt annehmen, dass du dich selbst als attraktiv und anziehend wahrnimmst und empfindest ist es vollkommen egal, ob dein Partner das auch so empfindet. Denn mit großer Wahrscheinlich kein teilt er deine Wahrnehmung und wenn nicht – Pech gehabt! Dann verpasst er aber was. Denn dann lässt du dich dadurch ganz sicher nicht verunsichern weil du dir sicher mit dir selbst bist. Und das ist von unschätzbarem Wert.

          Es lohnt sich also, sich die Frage zu stellen:

          Wer wollen wir füreinander sein?
          Wer möchte ich für dich sein?
          Wer möchte ich für mich sein?

          Und ich möchte dich einladen, dir diese Fragen zu stellen und – wenn du magst – sehr, sehr gerne deine Ergebnisse mit mir zu teilen! Beispielsweise auf Instagram – du findest mich dort als fernbeziehungsberaterin – oder auch in meiner Facebook-Gruppe zum Podcast. Den Link gibt es wie immer in den Shownotes.

          Und ich möchte deine Frage hören. Was ist dir heute offen geblieben? Was interessiert dich noch zu diesem Thema? Was sind deine weiterführenden Gedanken und deine Fragen dazu?

          Du weißt ja vielleicht, dass ich nach jeder Podcast-Folge Fragen aus der Community sammle und diese Fragen dann in einem Video beantworte. Schicke mir deine Fragen zu dieser Folge also unglaublich gerne per E-Mail an [email protected] oder über die Social Media Kanäle. Dann freue ich mich sehr, dir im nächsten Video Antworten zu geben.

          Und eine letzte wunderbare Sache, die ich mit dir teile möchte:

          Natürlich wird es auch in diesem Jahr wieder den Adventskalender für Paare von mir geben. Das ist ein komplett kostenloser Adventskalender, der dich an jedem Tag vom 1. bis zum 24. Dezember mit einem Impuls für deine Partnerschaft versorgt und einer kleinen Übung, die du mit deinem Partner durchführen kannst. Das Ganze findet per E-Mail statt. Du bekommst jeden Morgen eine E-Mail von mir und zwar so früh, dass du sie garantiert direkt nach dem Aufstehen lesen kannst. Und ganz neu: In diesem Jahr wird es erstmals zwei Versionen geben – einen Adventskalender für Paare in Fernbeziehung und einen Adventskalender für Paare in Nahbeziehung und darauf freu ich mich unglaublich. Du kannst dich ab jetzt dafür eintragen – das ist komplett kostenlos. Mein Ziel ist es, mehr Liebe und Harmonie in die Welt zu bringen. Dieses Ziel verfolge ich immer – aber ganz besonders in der Weihnachtszeit, denn ich bin ein riesiger Weihnachtsfan. Für mich ist Weihnachten der Höhepunkt des Jahres und ich reiße da auch immer alle mit – in diesem Jahr vielleicht auch dich. Ich freue mich so sehr, wenn du dabei bist. Melde dich an unter www.psy-on.de/adventskalender. Da findest du die Anmeldung für beide Versionen. Trage dich gerne für deine Version ein und dann hörst du pünktlich zum 1. Dezember von mir.

          Jetzt wünsche ich dir erstmal einen wunderbaren Tag. Ich wünsche dir, dass du diese Fragen für dich mitnimmst und dass du dich auf den Weg machst, diese Fragen für dich zu beantworten und für dich festzustellen, wer du sein möchtest – in deiner Beziehung, für deinen Partner und für dich selbst.

          Schön, dass du auch dieses Mal wieder dabei warst. Ich hoffe, ich konnte dir einige gute Fragen & Impulse in dieser Folge an die Hand geben. Schreibe mir jetzt sehr gerne deine Fragen zur Podcast-Folge. Anfang nächster Woche gibt es die Antworten dann für dich auf Youtube – da kannst du gerne meinen Kanal abonnieren, dann verpasst du das nicht.

          Melde dich auch gerne zum kostenlosen Adventskalender an.
          Alle Infos wie immer in den Shownotes.
          Ich freu mich auf deine Fragen und ich freue mich, wenn wir uns in der nächsten Woche wieder hier hören oder auch schon früher beim Relationship Reminder am Montag!
          Mach’s gut, lass es dir gut gehen & bis bald,
          deine Linda

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Paartherapie PodcastBy Linda Mitterweger


          More shows like Paartherapie Podcast

          View all
          happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand by Laura Malina Seiler

          happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

          100 Listeners

          ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

          ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

          46 Listeners

          Ist das normal? by DIE ZEIT

          Ist das normal?

          25 Listeners

          Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

          Psychologie to go!

          46 Listeners

          Verbrechen by DIE ZEIT

          Verbrechen

          278 Listeners

          Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

          Paula Lieben Lernen

          10 Listeners

          So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

          So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

          57 Listeners

          Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene by Hamburger Abendblatt

          Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

          6 Listeners

          Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen by Lebensidealisten

          Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

          0 Listeners

          Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

          Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

          7 Listeners

          Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

          Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

          47 Listeners

          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

          LANZ & PRECHT

          319 Listeners

          Die Paartherapie by NDR

          Die Paartherapie

          5 Listeners

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

          2 Listeners

          IN LOVE by Stella Schultner

          IN LOVE

          0 Listeners