
Sign up to save your podcasts
Or
Heute geht es um die Liebe. Genauer gesagt darum, wie Liebe ausgedrückt werden muss, damit sie wirklich ankommt. Denn oft gibt es einen großen Unterschied zwischen der Ebene, auf der wir Liebe zeigen und Liebe gezeigt bekommen und jener, auf der wir uns wirklich und wahrhaftig geliebt fühlen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!
Hier findest du auch nochmal die Podcast-Folge zum Thema „Sprachen der Liebe“: https://psy-on.de/034-die-5-sprachen-der-liebe/
Weiterführende Links für dich:
Komme sehr gerne in meinen kostenlosen Mini-Kurs und erhalte 4 Videomodule, 4 Tipps & 4 Übungen rund um deine Fernbeziehung vollkommen gratis!
Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/
Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @linda.mitterweger oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
-
Es gibt eine Reihe von Sätzen, die ich in der Online Paartherapie immer wieder höre und die in vielen Beziehungen relevant sind.
Oftmals kommen Liebe & Wertschätzung nicht beim Partner an!
Und da sind wir schon bei einem Kernproblem von Liebe und Wertschätzung in der Partnerschaft: Nicht alle Menschen sprechen hier die gleiche Sprache!
Was oft passiert ist, dass wir die Liebe, die uns entgegengebracht wird, nicht wahrnehmen. Was oft passiert ist, dass wir die Zeichen der Wertschätzung, die der Partner sendet, nicht erkennen. Und genauso oft passiert es, dass wir unserem Partner Wertschätzung und Liebe entgegenbringen auf unsere ganz eigene Art und Weise, die der Partner nicht einmal bemerkt.
Fühlst du dich manchmal ungeliebt, nicht gesehen & gehört?
Und das ist der Moment in dem wir uns nicht gesehen und nicht gehört fühlen. Ungeliebt und wenig wertgeschätzt. Und vielleicht geht es unserem Partner in genau diesen Momenten ganz genauso.
In dieser Folge möchte ich dich dabei unterstützen, Klarheit zu schaffen. Ein für alle mal zu klären, wodurch du dich wertgeschätzt fühlst, wodurch dein Partner sich geliebt fühlt und wie ihr eine gemeinsame Basis – eine gemeinsame Sprache – findet.
Und ich beziehe mich in dieser Folge auf das Thema Liebe. Aber die Fragen lassen sich auch in vielen anderen Beziehungsbereichen nutzen. Schau einfach was es bei dir gerade braucht. Wenn du dich zu wenig unterstützt fühlst, tausche das Wort „wertgeschätzt“ oder „geliebt“ durch „unterstützt“ aus. Passe die Fragen einfach an deine Situation an. Denn es ist immer wertvoll, die Mechanismen der Beziehung zu verstehen und genau zu wissen, was du brauchst und was du im besten Fall geben solltest.
Lass uns also starten – beantworte die folgenden Fragen für dich!
Starten wir ganz allgemein mit dem aktuellen Zustand. Frage dich einmal:
Wie geliebt und wertgeschätzt fühlst du dich aktuell in deiner Partnerschaft?
Du kannst das gerne mal auf einer Skala von 1 bis 10 einordnen. Eine 1 bedeutet hierbei, dass du dich überhaupt nicht geliebt und wertgeschätzt fühlst, eine 10 bedeutet absolute Liebe und Wertschätzung.
• Wo stehst du da gerade?
Und dann überlege dir einmal:
Welches Verhalten deines Partners zeigt dir gerade Liebe und Wertschätzung?
• Durch welche konkreten Handlungen,
Und noch entscheidender:
• Durch welche Handlungen, Worte oder Gesten fühlst du dich aktuell geliebt?
Und dann notiere dir diese Punkte gerne einmal und erzähle deinem Partner davon. Bedanke dich bei ihm für die Zeichen, die er dir sendet. Für die Liebe und Wertschätzung, die du von ihm empfängst. Erzähle ihm davon, was dir gut tut. Was bei dir ankommt und was vor allem auch gut ankommt. Teile das mit. Verbindet euch da.
Und dann frage dich auch einmal:
Wodurch würdest du dich noch ein bisschen mehr geliebt und wertgeschätzt fühlen?
Nimm dir nochmal die Skala zur Hand und überlege, was passieren müsste, damit du eine Zahl – eine Stufe – mehr erreichst auf dieser Skala.
Und dann konkretisiere das so genau wie möglich. Werde da wirklich klar.
• Wodurch würde ich mich noch besser verstanden fühlen?
Und auch hier kannst du das Wort „verstanden werden“ natürlich beliebig ersetzen mit den Dingen, durch die du dich geliebt und wertgeschätzt fühlst. Nimm diese Fragen hier wirklich als Grundgerüst und wende sie so für dich an, wie es dir hilft.
Und dann schau im nächsten Schritt mal, was es bereits an Ressourcen in deiner Beziehung gibt und überlege dich, ob du zu irgendeinem Zeitpunkt deiner Beziehung schon einmal höher auf dieser Skala der Liebe und der Wertschätzung warst als jetzt. Wenn du jetzt bei einer vier bist, überlege, ob es eine Zeit gab in der du mindestens bei einer 5 warst. Wenn du jetzt bei einer 7 bist, versuche an eine Zeit zu denken, in der du mindestens bei einer 8 warst und frage dich:
Was war damals anders?
• Was im Verhalten deines Partners – in seinen Gesten oder seinen Worten – hat dir damals das Gefühl von Wertschätzung und Liebe gegeben?
Und dann teile auch diese Gedanken mit deinem Partner.
Und wenn du schon in diesem Austausch bist, dann wende all diese Fragen natürlich auch auf deinen Partner an.
Lerne über deinen Partner!
Frage ihn, wo er gerade auf der Skala steht. Frage ihn, wodurch er sich geliebt und wertgeschätzt fühlt. Was bei ihm noch fehlt zur nächsten Stufe der Skala und wann er sich vielleicht schon einmal mehr geliebt und mehr wertgeschätzt gefühlt hat. Frage nach, was damals anders war.
Höre zu. Nimm die Antworten an.
Vielleicht kommt ein Gefühl der Kränkung. Der Eindruck, sich nicht richtig verhalten zu haben oder etwas falsch gemacht zu haben.
Sei nicht so streng mit dir! Du hast ganz sicher das beste gegeben, das du in diesem Moment geben konntest. Wenn du deinem Partner deine Liebe bisher noch nicht so zeigst, wie er sie braucht, sei offen über ihn zu lernen. Du wusstest es nicht besser.
Und ich wünsche euch auf dieser gemeinsamen Reise ganz viel Spaß. Ich wünsche euch die Offenheit, übereinander zu lernen und die Fähigkeit gut zuzuhören. Ich wünsche euch, dass es euch zukünftig gelingt, euch die Liebe zu schenken, die ankommt, damit jeder von euch die Liebe und Wertschätzung erfährt, die er verdient.
Danke, dass du in dieser Folge wieder mit dabei warst!
Heute geht es um die Liebe. Genauer gesagt darum, wie Liebe ausgedrückt werden muss, damit sie wirklich ankommt. Denn oft gibt es einen großen Unterschied zwischen der Ebene, auf der wir Liebe zeigen und Liebe gezeigt bekommen und jener, auf der wir uns wirklich und wahrhaftig geliebt fühlen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!
Hier findest du auch nochmal die Podcast-Folge zum Thema „Sprachen der Liebe“: https://psy-on.de/034-die-5-sprachen-der-liebe/
Weiterführende Links für dich:
Komme sehr gerne in meinen kostenlosen Mini-Kurs und erhalte 4 Videomodule, 4 Tipps & 4 Übungen rund um deine Fernbeziehung vollkommen gratis!
Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/
Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/
Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/
Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/
Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/
Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @linda.mitterweger oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!
-
Es gibt eine Reihe von Sätzen, die ich in der Online Paartherapie immer wieder höre und die in vielen Beziehungen relevant sind.
Oftmals kommen Liebe & Wertschätzung nicht beim Partner an!
Und da sind wir schon bei einem Kernproblem von Liebe und Wertschätzung in der Partnerschaft: Nicht alle Menschen sprechen hier die gleiche Sprache!
Was oft passiert ist, dass wir die Liebe, die uns entgegengebracht wird, nicht wahrnehmen. Was oft passiert ist, dass wir die Zeichen der Wertschätzung, die der Partner sendet, nicht erkennen. Und genauso oft passiert es, dass wir unserem Partner Wertschätzung und Liebe entgegenbringen auf unsere ganz eigene Art und Weise, die der Partner nicht einmal bemerkt.
Fühlst du dich manchmal ungeliebt, nicht gesehen & gehört?
Und das ist der Moment in dem wir uns nicht gesehen und nicht gehört fühlen. Ungeliebt und wenig wertgeschätzt. Und vielleicht geht es unserem Partner in genau diesen Momenten ganz genauso.
In dieser Folge möchte ich dich dabei unterstützen, Klarheit zu schaffen. Ein für alle mal zu klären, wodurch du dich wertgeschätzt fühlst, wodurch dein Partner sich geliebt fühlt und wie ihr eine gemeinsame Basis – eine gemeinsame Sprache – findet.
Und ich beziehe mich in dieser Folge auf das Thema Liebe. Aber die Fragen lassen sich auch in vielen anderen Beziehungsbereichen nutzen. Schau einfach was es bei dir gerade braucht. Wenn du dich zu wenig unterstützt fühlst, tausche das Wort „wertgeschätzt“ oder „geliebt“ durch „unterstützt“ aus. Passe die Fragen einfach an deine Situation an. Denn es ist immer wertvoll, die Mechanismen der Beziehung zu verstehen und genau zu wissen, was du brauchst und was du im besten Fall geben solltest.
Lass uns also starten – beantworte die folgenden Fragen für dich!
Starten wir ganz allgemein mit dem aktuellen Zustand. Frage dich einmal:
Wie geliebt und wertgeschätzt fühlst du dich aktuell in deiner Partnerschaft?
Du kannst das gerne mal auf einer Skala von 1 bis 10 einordnen. Eine 1 bedeutet hierbei, dass du dich überhaupt nicht geliebt und wertgeschätzt fühlst, eine 10 bedeutet absolute Liebe und Wertschätzung.
• Wo stehst du da gerade?
Und dann überlege dir einmal:
Welches Verhalten deines Partners zeigt dir gerade Liebe und Wertschätzung?
• Durch welche konkreten Handlungen,
Und noch entscheidender:
• Durch welche Handlungen, Worte oder Gesten fühlst du dich aktuell geliebt?
Und dann notiere dir diese Punkte gerne einmal und erzähle deinem Partner davon. Bedanke dich bei ihm für die Zeichen, die er dir sendet. Für die Liebe und Wertschätzung, die du von ihm empfängst. Erzähle ihm davon, was dir gut tut. Was bei dir ankommt und was vor allem auch gut ankommt. Teile das mit. Verbindet euch da.
Und dann frage dich auch einmal:
Wodurch würdest du dich noch ein bisschen mehr geliebt und wertgeschätzt fühlen?
Nimm dir nochmal die Skala zur Hand und überlege, was passieren müsste, damit du eine Zahl – eine Stufe – mehr erreichst auf dieser Skala.
Und dann konkretisiere das so genau wie möglich. Werde da wirklich klar.
• Wodurch würde ich mich noch besser verstanden fühlen?
Und auch hier kannst du das Wort „verstanden werden“ natürlich beliebig ersetzen mit den Dingen, durch die du dich geliebt und wertgeschätzt fühlst. Nimm diese Fragen hier wirklich als Grundgerüst und wende sie so für dich an, wie es dir hilft.
Und dann schau im nächsten Schritt mal, was es bereits an Ressourcen in deiner Beziehung gibt und überlege dich, ob du zu irgendeinem Zeitpunkt deiner Beziehung schon einmal höher auf dieser Skala der Liebe und der Wertschätzung warst als jetzt. Wenn du jetzt bei einer vier bist, überlege, ob es eine Zeit gab in der du mindestens bei einer 5 warst. Wenn du jetzt bei einer 7 bist, versuche an eine Zeit zu denken, in der du mindestens bei einer 8 warst und frage dich:
Was war damals anders?
• Was im Verhalten deines Partners – in seinen Gesten oder seinen Worten – hat dir damals das Gefühl von Wertschätzung und Liebe gegeben?
Und dann teile auch diese Gedanken mit deinem Partner.
Und wenn du schon in diesem Austausch bist, dann wende all diese Fragen natürlich auch auf deinen Partner an.
Lerne über deinen Partner!
Frage ihn, wo er gerade auf der Skala steht. Frage ihn, wodurch er sich geliebt und wertgeschätzt fühlt. Was bei ihm noch fehlt zur nächsten Stufe der Skala und wann er sich vielleicht schon einmal mehr geliebt und mehr wertgeschätzt gefühlt hat. Frage nach, was damals anders war.
Höre zu. Nimm die Antworten an.
Vielleicht kommt ein Gefühl der Kränkung. Der Eindruck, sich nicht richtig verhalten zu haben oder etwas falsch gemacht zu haben.
Sei nicht so streng mit dir! Du hast ganz sicher das beste gegeben, das du in diesem Moment geben konntest. Wenn du deinem Partner deine Liebe bisher noch nicht so zeigst, wie er sie braucht, sei offen über ihn zu lernen. Du wusstest es nicht besser.
Und ich wünsche euch auf dieser gemeinsamen Reise ganz viel Spaß. Ich wünsche euch die Offenheit, übereinander zu lernen und die Fähigkeit gut zuzuhören. Ich wünsche euch, dass es euch zukünftig gelingt, euch die Liebe zu schenken, die ankommt, damit jeder von euch die Liebe und Wertschätzung erfährt, die er verdient.
Danke, dass du in dieser Folge wieder mit dabei warst!
6 Listeners
61 Listeners
13 Listeners
41 Listeners
81 Listeners
36 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
41 Listeners
293 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
0 Listeners