
Sign up to save your podcasts
Or
Was haben Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Qincy Jones gemeinsam? Sie alle hatten die gleiche Musiklehrerin: Nadia Boulanger. Die war eine krasse Person, große Musikerin, bedeutende Lehrerin und Dirigentin. Und sie hat die Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts extrem geprägt. Nur: Irgendwie kennt sie kaum jemand. Laury und Uli spielen ein bisschen Detektiv und machen sich auf Spurensuche, warum Nadia Boulanger so unbekannt ist. Und dabei stoßen sie auf viele bekannte Musiker:innen...
Die Playlist zur Folge findet ihr hier.
Hosts: Laury Reichart und Uli Knapp
Autorin: Nina Lenz
Produktion: Anna Sordel und Lukas Stubenrauch
Chefin vom Dienst: Kristin Amme
Produktleitung: Annekatrin Hentschel
Klassik ohne elitäres Gehabe und Dresscode: Wer noch nicht den richtigen Zugang zur klassischen Musik gefunden hat oder einfach ein paar Funfacts für die Konzertpause braucht, der ist bei unseren Klugscheissern genau richtig. Warum hat Johannes Brahms einfach irgendwann aufgehört sich zu rasieren? Diesen und anderen Gossip graben Uli und Laury für euch aus. Außerdem klären sie, bis wann unser musikalischer Geschmack eigentlich noch beeinflusst werden kann, welche Drogen gerne mal im Orchestergraben eingeschmissen werden und warum Oper ohne Verstöße gegen Zucht und Ordnung ziemlich langweilig wäre.
Fragen, Lob, Kritik gerne an [email protected] oder
per WhatsApp an 0171 544 44 64.
4.5
66 ratings
Was haben Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Qincy Jones gemeinsam? Sie alle hatten die gleiche Musiklehrerin: Nadia Boulanger. Die war eine krasse Person, große Musikerin, bedeutende Lehrerin und Dirigentin. Und sie hat die Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts extrem geprägt. Nur: Irgendwie kennt sie kaum jemand. Laury und Uli spielen ein bisschen Detektiv und machen sich auf Spurensuche, warum Nadia Boulanger so unbekannt ist. Und dabei stoßen sie auf viele bekannte Musiker:innen...
Die Playlist zur Folge findet ihr hier.
Hosts: Laury Reichart und Uli Knapp
Autorin: Nina Lenz
Produktion: Anna Sordel und Lukas Stubenrauch
Chefin vom Dienst: Kristin Amme
Produktleitung: Annekatrin Hentschel
Klassik ohne elitäres Gehabe und Dresscode: Wer noch nicht den richtigen Zugang zur klassischen Musik gefunden hat oder einfach ein paar Funfacts für die Konzertpause braucht, der ist bei unseren Klugscheissern genau richtig. Warum hat Johannes Brahms einfach irgendwann aufgehört sich zu rasieren? Diesen und anderen Gossip graben Uli und Laury für euch aus. Außerdem klären sie, bis wann unser musikalischer Geschmack eigentlich noch beeinflusst werden kann, welche Drogen gerne mal im Orchestergraben eingeschmissen werden und warum Oper ohne Verstöße gegen Zucht und Ordnung ziemlich langweilig wäre.
Fragen, Lob, Kritik gerne an [email protected] oder
per WhatsApp an 0171 544 44 64.
73 Listeners
122 Listeners
12 Listeners
190 Listeners
110 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
27 Listeners
46 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
25 Listeners
36 Listeners
21 Listeners