
Sign up to save your podcasts
Or
Die eigenen Ziele, diese Episode vollendet die Mini-Serie, die sich um Ihr Leben in “richtig” dreht.
Gleich zu Anfang: Wer jetzt nochmal nachhören möchte und sich „von vorne“ mit den Themen beschäftigen will, für den habe ich hier nochmal
Den KLICKTIPP zum Reinhören:
In der heutigen Episode geht es gar nicht hauptsächlich um Ziele im Beruf oder wie wir Karriere machen. Heute geht es um Sie, um Ihr Leben, um Ihre eigenen Ziele. Eine kurze Rückschau: Bei der eigenen Vision ging es darum eine „große Idee“, ein „großes Bild“ von Ihrem Leben in richtig zu gestalten. Dann kamen die „eigenen Strategien“, also die Wege, die zu dieser Idee oder diesem Bild führen.
Die eigenen Ziele sind einzelne, erreichbare Schritte auf dem Weg der Strategie.
1. Das Ziel ist selbst erreichbar
Das bedeutet: Sie haben es in der Hand. Ein Beispiel für ein nicht selbst erreichbares Ziel: Kinder sollen Abitur machen. Da haben Sie keinen Einfluss drauf.
2. Positive Formulierungen wählen
Negative Formulierungen fördern Negativität – eine Bremse, wenn es darum geht, etwas zu erreichen. Anstatt zu sagen: „Ich will nicht mehr so gestresst sein!“, sollten Sie sich zum Ziel setzen: „Ich will entspannter sein!“. Die Negativität ist draußen und das Ziel ist klarer formuliert.
Ihre eigenen Ziele dürfen groß sein, vielleicht sogar größer sein, als Sie es für möglich halten, dennoch sollten sie erreichbar sein. Wenn das Erreichen Ihres Ziels 20 Jahre dauert, dann werden Sie es unterwegs vermutlich verlieren und austauschen. Ziele sollten realistisch bleiben, damit sie Sie auch motivieren können. Ein unerreichbares Ziel, wie z.B. ins “Weiße Haus” zu ziehen, wird Sie auf Dauer frustieren.
Die eigenen Ziele sollen Spaß machen! Deswegen sollten Sie Erfolge feiern. Feiern Sie die Etappen und Hürden, die Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen geschafft haben. Das Gleiche gilt auch für Firmen, die meisten feiern kaum das „We made it!“.
Außerdem in dieser Episode zum Anhören:
Haben Sie eine zielgerichtete Woche
-----------------------------------------------------------
Die eigenen Ziele, diese Episode vollendet die Mini-Serie, die sich um Ihr Leben in “richtig” dreht.
Gleich zu Anfang: Wer jetzt nochmal nachhören möchte und sich „von vorne“ mit den Themen beschäftigen will, für den habe ich hier nochmal
Den KLICKTIPP zum Reinhören:
In der heutigen Episode geht es gar nicht hauptsächlich um Ziele im Beruf oder wie wir Karriere machen. Heute geht es um Sie, um Ihr Leben, um Ihre eigenen Ziele. Eine kurze Rückschau: Bei der eigenen Vision ging es darum eine „große Idee“, ein „großes Bild“ von Ihrem Leben in richtig zu gestalten. Dann kamen die „eigenen Strategien“, also die Wege, die zu dieser Idee oder diesem Bild führen.
Die eigenen Ziele sind einzelne, erreichbare Schritte auf dem Weg der Strategie.
1. Das Ziel ist selbst erreichbar
Das bedeutet: Sie haben es in der Hand. Ein Beispiel für ein nicht selbst erreichbares Ziel: Kinder sollen Abitur machen. Da haben Sie keinen Einfluss drauf.
2. Positive Formulierungen wählen
Negative Formulierungen fördern Negativität – eine Bremse, wenn es darum geht, etwas zu erreichen. Anstatt zu sagen: „Ich will nicht mehr so gestresst sein!“, sollten Sie sich zum Ziel setzen: „Ich will entspannter sein!“. Die Negativität ist draußen und das Ziel ist klarer formuliert.
Ihre eigenen Ziele dürfen groß sein, vielleicht sogar größer sein, als Sie es für möglich halten, dennoch sollten sie erreichbar sein. Wenn das Erreichen Ihres Ziels 20 Jahre dauert, dann werden Sie es unterwegs vermutlich verlieren und austauschen. Ziele sollten realistisch bleiben, damit sie Sie auch motivieren können. Ein unerreichbares Ziel, wie z.B. ins “Weiße Haus” zu ziehen, wird Sie auf Dauer frustieren.
Die eigenen Ziele sollen Spaß machen! Deswegen sollten Sie Erfolge feiern. Feiern Sie die Etappen und Hürden, die Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen geschafft haben. Das Gleiche gilt auch für Firmen, die meisten feiern kaum das „We made it!“.
Außerdem in dieser Episode zum Anhören:
Haben Sie eine zielgerichtete Woche
-----------------------------------------------------------
10 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
33 Listeners
14 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
22 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners