
Sign up to save your podcasts
Or
Wir tragen vor allem billig produzierte Mode, die häufig Schadstoffe enthält und unter unwürdigen Bedingungen im globalen Süden hergestellt wird. Das geht auch anders! Wo findest du faire Mode? Auf welche Siegel kannst du achten? Warum ist ein minimalistischer Kleiderschrank eine spannende Alternative zum (Alt-)Kleiderberg? Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um den eigenen 'Mode-Abdruck' dauerhaft zu reduzieren?
Darüber sprechen in dieser Woche Andreas und Steffi von Utopia – und präsentieren auch gleich drei Fragen, die du dir bei deinem nächsten Mode-Einkauf ganz einfach stellen kannst.
Wichtige Links aus der Folge:
Der minimalistische Kleiderschrank – Tipps & Tricks https://utopia.de/ratgeber/der-minimalistische-kleiderschrank/
Die besten Modelabels für faire Kleidung & faire Mode https://utopia.de/bestenlisten/modelabels-faire-mode/
Faire, nachhaltige Sneaker: Diese 9 Labels machen bessere Schuhe https://utopia.de/ratgeber/fair-fashion-labels-faire-nachhaltige-sneaker-turnschuhe/
Fair Fashion: Die wichtigsten Marken, die besten Shops https://utopia.de/ratgeber/fair-fashion-marken-shops/
Fast Fashion: Diese 3 Fragen gewöhnen uns Wegwerfmode ab https://utopia.de/ratgeber/fast-fashion-wegwerfmode/
Schadstoffe auf der Haut: Diese Siegel garantieren giftfreie Kleidung https://utopia.de/ratgeber/siegel-kleidung-textilien-ohne-gift-textilratgeber-greenpeace/
Slow Fashion: Ein Konzept für bessere Mode https://utopia.de/ratgeber/slow-fashion-ein-konzept-fuer-bessere-mode/
Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an [email protected] mit dem Betreff: Podcast
5
22 ratings
Wir tragen vor allem billig produzierte Mode, die häufig Schadstoffe enthält und unter unwürdigen Bedingungen im globalen Süden hergestellt wird. Das geht auch anders! Wo findest du faire Mode? Auf welche Siegel kannst du achten? Warum ist ein minimalistischer Kleiderschrank eine spannende Alternative zum (Alt-)Kleiderberg? Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um den eigenen 'Mode-Abdruck' dauerhaft zu reduzieren?
Darüber sprechen in dieser Woche Andreas und Steffi von Utopia – und präsentieren auch gleich drei Fragen, die du dir bei deinem nächsten Mode-Einkauf ganz einfach stellen kannst.
Wichtige Links aus der Folge:
Der minimalistische Kleiderschrank – Tipps & Tricks https://utopia.de/ratgeber/der-minimalistische-kleiderschrank/
Die besten Modelabels für faire Kleidung & faire Mode https://utopia.de/bestenlisten/modelabels-faire-mode/
Faire, nachhaltige Sneaker: Diese 9 Labels machen bessere Schuhe https://utopia.de/ratgeber/fair-fashion-labels-faire-nachhaltige-sneaker-turnschuhe/
Fair Fashion: Die wichtigsten Marken, die besten Shops https://utopia.de/ratgeber/fair-fashion-marken-shops/
Fast Fashion: Diese 3 Fragen gewöhnen uns Wegwerfmode ab https://utopia.de/ratgeber/fast-fashion-wegwerfmode/
Schadstoffe auf der Haut: Diese Siegel garantieren giftfreie Kleidung https://utopia.de/ratgeber/siegel-kleidung-textilien-ohne-gift-textilratgeber-greenpeace/
Slow Fashion: Ein Konzept für bessere Mode https://utopia.de/ratgeber/slow-fashion-ein-konzept-fuer-bessere-mode/
Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an [email protected] mit dem Betreff: Podcast
110 Listeners
51 Listeners
43 Listeners
2 Listeners
45 Listeners
43 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
31 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
2 Listeners