RefPod

# 11 Materielles Recht im 2. Examen – wie bereite ich mich darauf vor?


Listen Later

Welche:r Referendar:in kennt das nicht? Die meiste Zeit beschäftigt man sich im Referendariat mit Prozessrecht, nur um dann in der Klausur zu merken, dass sich kein Fall nur mit Prozessrecht lösen lässt. Vielmehr spielt das materielle Recht eine ebenso wichtige, oft sogar wichtigere Rolle als das Prozessrecht. Weil im Referendariat zwischen der Ausbildung in der Praxis und dem Lernen der neuen prozessrechtlichen Themen aber kaum Zeit bleibt, stellt sich jede:r Referendar:in irgendwann die Frage, wie man sich am besten und effizient auf das materielle Recht vorbereiten soll. Auf diese Frage will diese Folge eine Antwort geben. Die Richter:innen und AG-Leiter:innen Christian Walz, Kristina Luge und Anna Henrichs sprechen darüber, wie sie persönlich die Vorbereitung auf das materielle Recht angegangen sind. Womit lernt man? Kann man die Materialien aus dem 1. Examen wieder verwenden? Welche Rechtsgebiete sind am wichtigsten? Was bringt aktuelle Rechtsprechung? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet.

Bleib’ bis zum Ende dran, denn da teilen Kristina, Anna und Christian ihre drei Top-Tipps zur Vorbereitung auf das materielle Recht :)

Wir freuen uns, wenn du den Podcast abonnierst und bewertest :)

Und: Deine Meinung ist uns wichtig! Tritt gerne in Kontakt mit uns und teil' deine Gedanken zu der Folge.

Kapitelmarken mit Zeitstempel im Format Minuten:Sekunden:

(00:00) Begrüßung und Einleitung

(04:13) Fühlten wir uns auf das materielle Recht im Examen vorbereitet?

(06:58) Bedeutung des materiellen Rechts im 2. Examen

(12:05) Sollte man materielles Recht bereits vor Beginn des Refs wiederholen?

(15:44) Unterschiede zwischen 1. und 2. Examen

(18:13) Welche materiellrechtlichen Rechtsgebiete laufen am meisten?

(22:54) Braucht man einen Lernplan fürs materielle Recht?

(27:24) Arbeit mit Klausuren und Kommentaren

(29:27) Lerngruppen

(32:21) Lehrbücher und Skripte

(35:05) Karteikarten

(41:21) Was bringt aktuelle Rechtsprechung?

(45:03) Aktenvorträge

(46:15) Audiocontent und ähnliches

(48:46) Ist materielles Recht im 2. Examen leichter?

(53:42) Unsere drei ultimativen Tipps

(59:30) Verabschiedung

http://www.refpod.de

http://www.instagram.com/ref.pod/

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RefPodBy Justiz NRW


More shows like RefPod

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

15 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

288 Listeners

AG Zivilrecht by Christian Konert

AG Zivilrecht

1 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

0 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners

AG Strafrecht by Christian Konert

AG Strafrecht

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

43 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

19 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

22 Listeners

PLOT HOUSE by Lottie & Studio Bummens

PLOT HOUSE

26 Listeners