Paartherapie Podcast

#110 | Zeit für die Partnerschaft


Listen Later

Bewusst mehr Verbindung schaffen

Heute geht es um ein Thema, das in vielen Beziehungen Mangelware ist: Zeit! Ich spreche heute mit dir darüber, wie ihr in eurer Beziehung in der Zeit, die ihr eben miteinander habt, ganz bewusst mehr Verbindung schaffen könnt. Und ich hoffe sehr, dass du den ein oder anderen Impuls aus dieser Folge in deiner Partnerschaft für dich nutzen kannst!

Trage dich sehr gerne unverbindlich auf die Warteliste für meine sechs Selbstlernkurse ein - deine Paartherapie für Zuhause.

Der erste Kurs zum Thema Kommunikation erscheint bereits im Juni.
Mehr Informationen erhältst du hier:
https://mitglieder.psy-on.de/paartherapie-fuer-zuhause/

Hier findest du außerdem alle Informationen zum Kurs "Rundum glücklich in der Fernbeziehung", der bereits jetzt für dich geöffnet ist: https://mitglieder.psy-on.de/rundum-glucklich/

Weiterführende Links für dich:

Komme sehr gerne in meinen kostenlosen Mitgliederbereich.

Hier erhältst du in jedem Monat Zugriff auf ein neues Coaching-Tool für deine Beziehung. Du findest dort kostenlose Coaching-Videos & Workbooks, einen vierteiligen Mini-Video-Kurs und jede Menge gratis Inhalt für deine Beziehung.
Hier kommst du in den Mitgliederbereich: https://mitglieder.psy-on.de/gratis-coaching/

Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/

Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/

Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/

Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/

Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/

Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @linda.mitterweger oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!

** die ganze Folge zum Nachlesen **

Ich nehme diese Podcast-Folge gerade so richtig glücklich und erholt auf! Ich bin gerade vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurück gekommen. Ich war zwei Wochen unterwegs – ausnahmsweise mal ganz ohne meinen Partner und stattdessen mit einigen meiner besten Freunde. Wir hatten für eine knappe Woche ein Haus gemietet, haben gemeinsam Ausflüge unternommen, abends lange zusammen gesessen und uns unterhalten und uns wirklich Zeit für die Freundschaft genommen. Und direkt im Anschluss bin ich mit zwei meiner Freundinnen noch weiter gezogen in ein wunderschönes, ganz abgelegenes Ferienapartment mitten im Nirgendwo und es hat so gut getan!

In jeder Erfahrung liegt die Chance, etwas über die Partnerschaft zu lernen!
Und obwohl ich zwei Wochen so beschäftigt mit mir und meinen Freunden war, dass ich fast gar keinen Kontakt zu meinem Partner gepflegt habe, habe ich doch so viel über meine Partnerschaft gelernt und das ein oder andere Learning direkt jetzt nach meiner Rückkehr wieder umgesetzt und in meiner Beziehung angewendet – und vielleicht helfen dir meine Erkenntnisse ja auch weiter!
Wenn ich mit Paare in der Online Paartherapie arbeite, wird ganz oft ein Satz gesagt:
„Wir haben zu wenig gemeinsame Zeit!“
Wenn ich dann nachfrage, wie diese Paare ihren Alltag gestalten – beispielsweise die Abende oder die Wochenenden – spielen da verschiedene Faktoren hinein: Die Kinder müssen betreut oder ins Bett gebracht werden. Nicht selten ist abends einfach die Luft raus – beide Partner sind erschöpft oder schlafen sogar einfach ein. Viele Paare versumpfen vor dem Fernseher oder dem Laptop.
Die gemeinsame Zeit kommt bei vielen Paaren viel zu kurz!
Und ich verstehe das komplett. Ich kann mich davon auch selbst nicht immer ausnehmen. Es gibt Zeiten – gerade wenn ich selbst oder mein Partner stark gefordert ist, wenn viel im Außen & im Innen los ist –, in denen wir in ganz ungünstige Routinen verfallen. In denen sogar bei uns jeden Abend der Fernseher an ist obwohl das für mich so ein richtiges No-Go ist. In denen jeder in sein Smartphone versinkt. Wir mal ein paar Tage nur nebeneinander her leben – jeder versunken in seine eigenen Themen. Ich kenne das und ich weiß, wie schwer es ist, da raus zu kommen.
Aber jeder Tag bietet eine neue Chance!
Als ich diese zwei Wochen mit meinen Freunden verbracht habe, hatte wir uns anfangs so unglaublich viel zu erzählen! Ich hätte nächtelang durchquatschen können. Wir hatten uns das ganze Jahr noch nicht persönlich gesehen und da gibt es natürlich unglaublich viel nachzuholen. Aber zwei Wochen sind eine lange Zeit! Und irgendwann hatte ich nicht mehr jeden Tag das Gefühl, unglaublich viel zu erzählen zu haben. Die meisten Geschichten waren mittlerweile schon zur Genüge durchdiskutiert worden und was uns bliebt, war gar nicht so viel anders als in der Partnerschaft: Der Alltag. Unser gemeinsamer Urlaubsalltag. Den wir zusammen erlebt haben. In dem wir alle dabei waren. Aber mit meinen Freunden wäre es mir nicht eingefallen, den Fernseher anzumachen oder in meinem Smartphone zu versinken – nein! Abend für Abend bereitetet wir Snacks und Getränke vor, saßen gemeinsam auf der Terrasse und ließen es einfach drauf ankommen, dass uns auch an diesem Abend wieder genug Themen für ein Gespräch einfallen würden. Und genauso kam es!
Jeder Abend in diesem Urlaub war schön und besonders.
Manche Abende waren Selbstläufer – es gab so viel zu erzählen und zu besprechen. An manchen Abenden mussten wir bewusster nach Themen suchen. Auch mal einige Minuten der Stille aushalten. Ganz aktiv ins Gespräch gehen und uns einbringen.
Und ist es in der Partnerschaft nicht ganz ähnlich?
Bei mir ist es zumindest so! An manchen Abenden ist mir so sehr nach Reden. Es gibt so viel, was mich bewegt und geteilt werden möchte. Und an manchen Abenden bin ich eher in meinem Schneckenhaus. Das sind die Abende, an denen wir eher mal vor dem Fernseher landen oder nicht so gut in Kontakt oder Verbindung gehen.
Der Unterschied besteht ganz einfach darin, ob ich mich der Lustlosigkeit hingebe oder dem Abend die Chance gebe, eine wunderbare Verbindung herzustellen und ein schönes Gespräch zu entwickeln.
Es ist vollkommen okay, sich zurück zu ziehen.
Es ist vollkommen okay, die Ruhe zu suchen und zu genießen. Wir müssen nicht an jedem Abend Leistung in der Beziehung erbringen und uns überwinden, Dinge zu tun, nach denen uns eigentlich nicht ist.
Der Unterschied liegt darin, zu erkennen, ob Rückzug und Ruhe gerade wirklich das ist, was gut tut oder ob sich nicht eigentlich die Lustlosigkeit und Faulheit hinter diesem Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe verstecken.
Als ich aus meinem Urlaub zurück kam, bin ich direkt in die Initiative gegangen: Ich habe mich ganz bewusst, mit meinem Partner an den Tisch gesetzt – beim Essen, in der Freizeit, in den Pausen zwischen unserer Arbeit. Ich habe alle Ablenkungen – sei es das Smartphone oder der Fernseher – ausgeschalten und ausprobiert, was passiert.
Der Effekt war derselbe:
Wann immer wir Zeit hatten zu sprechen, hat sich ein Gespräch entwickelt!
Und ich habe schöne und spannende Dinge erfahren. Ich habe eine neue Verbindung gespürt. Wir sind nicht nur in Verbindung gegangen sondern auch länger in Verbindung geblieben. Unsere Gespräche haben Nähe hergestellt. Sie waren nicht anstrengend, wie ich das vielleicht vorher vermutet hätte – im Gegenteil: Sie haben Spaß gemacht! Die Zeit, die wir mit Gesprächen gefüllt haben, hat mir Kraft gegeben. Sie hat mir geholfen, mich wirklich vom Tag zu erholen. Abend glücklich und zufrieden im Bett zu liegen und in Erinnerungen zu schwelgen an einen schönen Tag und schöne Gespräche.
Ich finde es wunderbar, eine wöchentliche Date-Night zu verabreden, in der man sich genau dafür Zeit nimmt. Aber ich denke:
Die eigentliche Beziehungsqualität entsteht durch das, was wir jeden Tag tun.
Ihr müsst also nicht viel Zeit haben. Keine ganz freien Abende oder Stunden, die ihr mit Gesprächen füllen könnt. Aber vielleicht ist diese Folge der Impulse, heute eine Folge weniger eurer Serie zu sehen und stattdessen 25 Minuten miteinander zu sprechen – ihr müsst jetzt noch gar nicht wissen, worüber. Vielleicht nutzt ihr die Zeit beim Frühstück oder beim Abendessen ab jetzt anders – frei von Ablenkungen. Vielleicht hört ihr bei der nächsten gemeinsamen Autofahrt mal kein Hörbuch und keine Podcast sondern seht, worüber ihr sprechen möchtet.
Schau einfach mal, was in deiner Beziehung möglich ist.
Nicht die Menge der Zeit entscheidet über die Qualität unserer Beziehungen!
Das wurde auch mir wieder klar in diesem wunderschönen Urlaub mit meinen Freunden, die ich so selten sehe. Es ist die Art und Weise, wie wir die Zeit nutzen und wie wir uns in dieser Zeit begegnen, die über die Qualität unserer Beziehungen entscheidet.
Und ich wünsche dir, dass du die Zeit in deiner Beziehung nutzt um Verbindung zu schaffen.
Und dabei wünsche ich dir ganz viel Spaß!

Danke, dass du auch in dieser Folge wieder mit dabei warst. Wenn du etwas aus der Podcast-Folge für dich mitnehmen konntest, freue ich mich über eine Bewertung auf Itunes – denn damit hilfst du mir sehr & unterstützt meine Arbeit! Schön, dass du dabei bist und bis in zwei Wochen zur nächsten Podcast-Folge!

Mach’s gut,
lass es dir gut gehen & bis bald,
deine Linda

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Paartherapie PodcastBy Linda Mitterweger


More shows like Paartherapie Podcast

View all
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

6 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

61 Listeners

Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

Paula Lieben Lernen

13 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

41 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

81 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

36 Listeners

50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden by Stephanie Hielscher

50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden

6 Listeners

Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen by Lebensidealisten

Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

0 Listeners

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

7 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

41 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

293 Listeners

Die Paartherapie by NDR

Die Paartherapie

4 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

11 Listeners

Based on a true Story – Die Könige von Malle by SWR, Jakob Baumer

Based on a true Story – Die Könige von Malle

0 Listeners