
Sign up to save your podcasts
Or
Im Zusammenhang mit Hunden, die aggressiv oder ängstlich reagieren, hört man schnell mal, dass sie nicht gut sozialisiert seien. Doch ist es fair, diesen Umkehrschluss zu ziehen? All das bespreche ich in dieser Podcastfolge.
Eine starre Sichtweise, in der Aggression und Angst als negative, abzustellende Emotionen gelten, wird nicht an die Vielfalt von Persönlichkeitstypen bei Hunden gedacht. Denn sie suggeriert auch, dass das Verhalten eines erwachsenen Hundes vollständig von der Sozialisation abhängt. Die gesamte Verantwortung für das Verhalten des Hundes dem Menschen zuzuschreiben ist wenig sinnvoll.
Hier findest Du den Blogpost zur Folge:
👉 https://www.dogs-connection.de/podcast-janey-may-dogandtalk-hund/
Mehr über mich und meine Arbeit:
Im Zusammenhang mit Hunden, die aggressiv oder ängstlich reagieren, hört man schnell mal, dass sie nicht gut sozialisiert seien. Doch ist es fair, diesen Umkehrschluss zu ziehen? All das bespreche ich in dieser Podcastfolge.
Eine starre Sichtweise, in der Aggression und Angst als negative, abzustellende Emotionen gelten, wird nicht an die Vielfalt von Persönlichkeitstypen bei Hunden gedacht. Denn sie suggeriert auch, dass das Verhalten eines erwachsenen Hundes vollständig von der Sozialisation abhängt. Die gesamte Verantwortung für das Verhalten des Hundes dem Menschen zuzuschreiben ist wenig sinnvoll.
Hier findest Du den Blogpost zur Folge:
👉 https://www.dogs-connection.de/podcast-janey-may-dogandtalk-hund/
Mehr über mich und meine Arbeit:
152 Listeners
13 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
61 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
38 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
19 Listeners