Paartherapie Podcast

#122 | Bin ich zu egoistisch in meiner Beziehung?


Listen Later

Warum es wichtig ist, dir Zeit für dich zu nehmen!

Heute spreche ich mit dir über deine Bedürfnisse und wie du all den Anforderungen, die in deiner Beziehung aber auch in deinem Leben an dich gestellt werden, gerecht werden kannst. Denn die Beziehung, die wir mit uns selbst pflegen, ist die wichtigste Beziehung unseres Lebens. Dir Zeit für dich zu nehmen, ist ein Investment in deine Beziehung und der Grundstein dafür, ein guter Partner oder eine gute Partnerin zu sein. Und warum das so ist, erfährst du jetzt!

Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.

Weiterführende Links für dich:

Wünschst du dir Unterstützung in deiner Partnerschaft?

Verabrede sehr gerne einen persönlichen Termin mit mir:
https://psy-on.de/termin/

Hier kannst du mein neues Buch "Paartherapie für zu Hause" vorbestellen:

https://amzn.to/3LOiDDa

Komme sehr gerne in meinen kostenlosen Mitgliederbereich.

Hier erhältst du Zugriff auf gratis Coaching-Tools und -Übungen für deine Beziehung.
Du findest dort jede Menge Videos & Workbooks, einen vierteiligen Mini-Video-Kurs und weitere gratis Inhalt für deine Beziehung.
Hier kommst du in den Mitgliederbereich: https://mitglieder.psy-on.de/gratis-coaching/

Hier kannst du dir alle Podcast-Folgen nochmal durchlesen: https://psy-on.de/category/paartherapie-podcast/

Hier erfährst du mehr über mich: https://psy-on.de/lerne-mich-kennen/

Alle Informationen zur Online-Paartherapie gibt es hier: https://psy-on.de/psychologische-beratung/beratung-fuer-paare/

Lese auch meine Blogposts rund um Partnerschaft, Psychologie & Fernbeziehung: https://psy-on.de/blog/

Ich freue mich auf dein Feedback, deine Fragen & Anregungen! Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Kontaktiere mich einfach: https://psy-on.de/kontakt/

Vernetze dich mit mir auf Instagram! Du findest mich dort als @linda.mitterweger oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected] - ich freue mich von dir zu hören!

Hier gibt es die gesamte Podcast-Folge für dich zu Lesen:

Hallo & herzlich Willkommen im Paartherapie Podcast – deinem Podcast für glückliche & erfüllte Beziehungen. Mein Name ist Linda Mitterweger – ich bin Psychologin & Online Paartherapeutin und heute spreche ich mit dir über deine Bedürfnisse und wie du all den Anforderungen, die in deiner Beziehung aber auch in deinem Leben an dich gestellt werden, gerecht werden kannst. Denn die Beziehung, die wir mit uns selbst pflegen, ist die wichtigste Beziehung unseres Lebens. Dir Zeit für dich zu nehmen, ist ein Investment in deine Beziehung und der Grundstein dafür, ein guter Partner oder eine gute Partnerin zu sein. Und warum das so ist, erfährst du jetzt!

Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.

Es gibt Tage, da kommt alles zusammen – heute ist so ein Tag für mich.

Es steht so einiges auf meiner ToDo Liste: Diese Podcast-Folge produzieren, weil ich mich darauf schon so lange freue. E-Mails beantworten, die ich schon zu lange vor mir her schiebe. Rückmeldungen an Klienten senden, die nicht länger darauf warten sollen. Ein paar Veränderungen an meiner Homepage vornehmen, die ich schon eine Weile auf der Liste habe.
Und dann kommt plötzlich eine E-Mail rein und ich soll Auskunft zu einem Vortrag geben, den ich bald halten werde – Deadline: Morgen. In der nächsten E-Mail finde ich einen Teil des Skripts für mein neues Buch: Die Lektorin bittet mich um Rückmeldung über fast zweihundert Seiten noch in dieser Woche. In meiner Familien-Whatsapp-Gruppe gibt es einen Gruppenanruf mit der ganzen Familie. Eine Freundin schickt mir eine Sprachnachricht und braucht dringend einen Tipp von mir. Mit meinem Partner habe ich heute noch keine Minute verbracht und eigentlich wollte ich doch Yoga machen.
Kennst du sicher auch solche Tage, oder?
Vielleicht beschreibt das sogar nicht nur einen Tag bei dir sondern dein ganzes Leben.
Es werden von so vielen Seiten Erwartungen an uns gestellt: Wie wir leben sollen, wie wir lieben sollen, wie wir zu arbeiten haben, bis wann wir Dinge erledigt haben sollen und in welcher Qualität.
Da kann man sich manchmal ganz schön fremdbestimmt fühlen.
Und selbst wenn wir all diese Dinge ausblenden: Den Job, die Wohnung, unsere Zusagen und Verabredungen und all die Punkte auf der ToDo Liste. An jedem einzelnen Tag sind wir konfrontiert mit unserer Beziehung. Mit unserem Partner oder unserer Partnerin und ihren Bedürfnissen.
Ich höre so oft den Satz: Mein Partner hat eben dieses Bedürfnis und das ist ja auch sein Recht aber wann finde ich Zeit für mich?
Menschen erzählen mir in der Beratung, dass es zu wenig Zeit für Sex und Zärtlichkeit in der Beziehung gibt, dass gemeinsame Gespräche zu kurz kommen, dass es kaum einmal einen freien Abend für eine Date Night gibt und dass über all dies das Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug – Zeit für sich selbst – komplett auf der Strecke bleibt.
Und manchmal höre ich sogar, dass der Wunsch, Zeit für sich zu haben, sich extrem egoistisch anfühlt.
Ist es egoistisch, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen?
Ist es egoistisch, Nein zum Partner und Ja zu sich selbst zu sagen?
Wir alle wünschen uns, gute Partner zu sein. Zuverlässig zu sein. Für den anderen da zu sein.
Durch die Erziehung oder möglicherweise auch das Aufwachsen in einem ganz anderen Kulturkreis kann die Stellung der eigenen Person nochmal eine ganz andere sein.
Wie ist das bei dir?
Inwieweit erlaubst du dir, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu bedinen?
Inwieweit erlaubst du dir, für deine eigenen Wünsche einzustehen?
Inwieweit stellst du deine Bedürfnisse vielleicht sogar über die Bedürfnisse deines Partners oder deiner Partnerin?
Und wie fühlt es sich an, darüber nachzudenken und dir das vorzustellen?
Was oft passiert ist das folgende: Wir kommen nach der Arbeit zur Tür herein und der Partner ist vielleicht schon da, bereit von seinem Tag zu erzählen. Vielleicht möchte er auch alles über unseren Tag hören. Hat schon Pläne für den Abend. Vielleicht gibt es eine Verabredung mit Freunden oder eine geplante Date Night. Vielleicht hast du auch Kinder, die sofort deine Aufmerksamkeit brauchen und Zeit mit dir verbringen möchte.
Und dann bist da noch du selbst: Vielleicht hattest du an diesem Tag noch keinen Moment, um wirklich einmal durchzuatmen. Noch keine Minute für dich. Um überhaupt einmal in dich hinein zu hören, wie es dir geht oder was du gerade brauchst. Vielleicht wünschst du dir einfach mal ein paar Minuten mit dir selbst, Ruhe. Oder sogar einen ganzen Abend nur für dich.
Aber das geht doch nicht – oder?
Dein Partner hatte doch heute noch gar nichts von dir.
Und du? Wie viel hattest du heute schon von dir?
Nehmen wir an, du würdest gerade von der Arbeit nach Hause kommen und du müsstest so richtig dringend zur Toilette. So, dass du einfach nur zur Tür herein stürmst und direkt ins Badezimmer.
Würdest du in einer solchen Situation warten, was dein Partner dir gerade zu sagen hat?
Würdest du dir in einer solchen Situation, in der du so dringend zur Toilette musst, zuerst anhören, wie sein Tag war?
Wahrscheinlich nicht. Sehr wahrscheinlich nicht.
Denn dieses Bedürfnis ist sehr laut. Irgendwann kannst du es nicht mehr überhören und es lässt sich auch nicht mehr hinaus zögern.
Wie ist das mit deinen anderen Bedürfnissen?
Mit denen, die nicht so laut sein? Wie gehst du mit diesen Bedürfnisse um?
Mit deinem Bedürfnis nach Ruhe, nach Rückzug. Mit deinem Bedürfnis nach Schlaf, nach Bewegung. Mit all den Bedürfnissen, die da sonst noch da sind. Gibst du ihnen auch dann Raum, wenn sie nicht so laut sind?
Manchmal neigen wir dazu, diese Bedürfnisse zu ignorieren. Sie sind einfach nicht laut genug.
Unser Partner, der gerade vor uns steht und unsere Aufmerksamkeit einfordert, ist viel lauter.
Unser Job und all die Verpflichtungen im Arbeitsleben können extrem laut sein.
Unsere Freunde, die Familie, der Haushalt. All das ist so laut, dass es schwer sein kann, die eigenen Bedürfnisse zu hören. Aber nicht weniger wichtig: Im Gegenteil.
Vielleicht kommst du dir egoistisch vor, wenn du einen Abend mit deinem Partner oder deinen Freunden absagst, um einen Abend alleine zu verbringen und etwas zu tun, was dir gut tut.
Aber was, wenn du dadurch ein viel besserer Partner oder ein besserer Freund wirst?
Was wenn du dein Gegenüber viel besser hören kannst nachdem du deine Batterien wieder vollkommen aufgeladen hast? Was wenn du viel bessere Tipps und Impulse geben kannst, wenn du erholt und mit dir im Reinen bist? Was wenn man mit dir viel mehr Spaß haben kann, wenn du entspannt und voller Freude bist, weil du etwas gemacht hast, was dir so richtig gut getan hat?
Dir Zeit für dich zu nehmen ist ein Investment in deine Beziehungen.
Weil du besser für deinen Partner da sein kannst, wenn es dir gut geht.
Wenn wir über unsere Grenzen gehen, für den anderen Dinge tun, nach denen uns eigentlich nicht ist, haben wir manchmal unbewusst die Erwartung, dass der andere sich auch nach uns richtet und können leicht enttäuscht werden. So oft höre ich von meinen Klienten Sätze wie:

  • „Ich versuche immer, ihr alles recht zu machen. Ich habe sogar auf die Wochenenden mit meinen Freunden verzichtet aber ich bekomme keinen Dank dafür.“
  • oder
  • „Ich höre mir immer die Probleme mit seinen Kollegen an obwohl ich selbst auch Probleme habe. Dafür bekomme ich fast nie den Raum.“
  • Wenn du etwas gibst – sei es Zeit, Energie, Impulse – dann ist das wunderschön und großzügig von dir und es gehört in einem gewissen Maß natürlich auch zu einer Partnerschaft, in Kontakt und in Verbindung zu gehen, aber du wirst es vielleicht nicht 1:1 zurück bekommen.
    Deshalb solltest du immer nur geben, was du gerade geben kannst und deine Grenzen wahren.
    Wir können nur geben, wenn die eigenen Batterien voll sind und was es braucht, um die eigenen Batterien zu laden, kann bei jedem Menschen unterschiedlich sein: Vielleicht ist es Zeit für dich, vielleicht Zeit mit Freunden, dein Hobby oder in jeder Woche und an jedem Tag etwas anderes.
    Wenn du dich lange nicht gut um deine Bedürfnisse kümmerst, sie nicht hörst und nicht bedienst, wirst du irgendwann auch nicht mehr geben können und nicht mehr gut für andere da und mit anderen in Beziehung sein können. Deshalb: Sorge gut für dich!
    Das ist nicht egoistisch sondern die absolute Voraussetzung, um ein guter Partner oder eine gute Partnerin zu sein.
    Kurz vor dieser Podcast-Folge hat mich mein Partner gefragt, ob ich mit ihm zum Strand gehen möchte. Was für eine schöne Einladung und was für eine wunderbare Idee. Und trotzdem habe ich Nein gesagt. Weil ich auf mich selbst gehört habe. Weil ich mir heute morgen schon vorgenommen haben, mir heute Zeit für mich zu nehmen und Yoga zu machen und was werde ich tun. Um meine Batterien aufzuladen und mir selbst etwas Gutes zu tun. Mein Partner ist jetzt alleine zum Strand. Er geht surfen, um seine Batterien aufzuladen und später treffen wir uns und es geht uns beiden gut.
    Wir können nicht immer allen Erwartungen gerecht werden. Ich werde heute nicht mehr alle E-Mails beantworten, mein Buch Korrektur lesen und mit meiner Familie telefonieren können. Also priorisiere ich mich. Heute tue ich etwas für mich. Ich lade mich mit neuer Energie auf, damit mir all die anderen Aufgaben viel leichter von der Hand gehen. Damit ich mit heute Abend voll und ganz auf meinen Partner konzentrieren kann und gewillt bin, ihm zuzuhören und mich auf ihn einzulassen.
    Denn ich kann immer nur so gut in Beziehung sein, wie die Beziehung, die ich zu mir selbst habe, gerade ist. Wie steht es um deine Beziehung zu dir selbst? Was braucht die gerade? Vielleicht stellst du sie ja heute einmal an die erste Stelle! Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

    Danke, dass du in dieser Podcast-Folge wieder mit dabei warst. Die eigenen Bedürfnisse zu hören, sie anzunehmen und zu bedienen, ist nicht immer leicht. Sie sind oft so viel leiser als die Bedürfnisse, die andere Menschen um uns herum haben und kund tun. Aber sie sind nicht weniger wichtig: Im Gegenteil – darauf zu achten, dass es dir gut geht ist die absolute Grundlage dafür, gut in Beziehung zu sein. Also nimm dieser Podcast-Folge gerne als Einladung, etwas Gutes für dich zu tun und zwar ohne schlechtes Gewissen, sondern in dem Wissen, dass dich Zeit mit dir selbst und für die Dinge, die dir Spaß machen und gut tun, zu einem besseren Partner oder einer besseren Partnerin macht.

    Lass es dir also wirklich gut gehen!
    Machs‘ gut & bis bald,
    deine Linda

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Paartherapie PodcastBy Linda Mitterweger


    More shows like Paartherapie Podcast

    View all
    Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

    Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

    5 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    57 Listeners

    Paula Lieben Lernen by Paula Lambert

    Paula Lieben Lernen

    12 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    38 Listeners

    Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

    Baywatch Berlin

    82 Listeners

    Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

    Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

    36 Listeners

    50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden by Stephanie Hielscher

    50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden

    7 Listeners

    Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen by Lebensidealisten

    Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen

    0 Listeners

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen by WELT

    Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen

    7 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    42 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    297 Listeners

    Die Paartherapie by NDR

    Die Paartherapie

    3 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    7 Listeners

    Eine kurze Geschichte über... by NOISER

    Eine kurze Geschichte über...

    11 Listeners

    Based on a true Story – Die Könige von Malle by SWR, Jakob Baumer

    Based on a true Story – Die Könige von Malle

    0 Listeners