
Sign up to save your podcasts
Or


Sprechende Roboter aus Asien und autonom fahrende Autos – Künstliche Intelligenz ist vielfältig. Neben KI-Forschungen in Asien und natürlich dem Silicon Valley in den USA, hat auch Deutschland ein eigenes Forschungszentrum.
KI-Systeme eröffnen revolutionär neue Möglichkeiten in der Kooperation von Mensch und Maschinen, so Andreas Dengel. Er ist Professor am Lehrstuhl für Wissensbasierte Systeme im Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern. Mit unserer Moderatorin Ina Brzoska sprach der KI-Experte darüber, was ihn an KI fasziniert und was die deutsche KI-Forschung auszeichnet. Johannes Rott ist bei der Finanz Informatik (FI) im Bereich Data Governance und Data Architecture tätig. In dieser Folge erklärt er Ina Brzoska, warum auch die FI auf KI-Systeme setzt.
Mehr über das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hier: https://www.dfki.de/web/
By Finanz InformatikSprechende Roboter aus Asien und autonom fahrende Autos – Künstliche Intelligenz ist vielfältig. Neben KI-Forschungen in Asien und natürlich dem Silicon Valley in den USA, hat auch Deutschland ein eigenes Forschungszentrum.
KI-Systeme eröffnen revolutionär neue Möglichkeiten in der Kooperation von Mensch und Maschinen, so Andreas Dengel. Er ist Professor am Lehrstuhl für Wissensbasierte Systeme im Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern. Mit unserer Moderatorin Ina Brzoska sprach der KI-Experte darüber, was ihn an KI fasziniert und was die deutsche KI-Forschung auszeichnet. Johannes Rott ist bei der Finanz Informatik (FI) im Bereich Data Governance und Data Architecture tätig. In dieser Folge erklärt er Ina Brzoska, warum auch die FI auf KI-Systeme setzt.
Mehr über das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hier: https://www.dfki.de/web/

234 Listeners

4 Listeners

99 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

24 Listeners

15 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

30 Listeners

10 Listeners

99 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

22 Listeners