
Sign up to save your podcasts
Or
Wer an gute Führung denkt, der verknüpft damit in der Regel bestimmte Eigenschaften. Ist es wirklich so einfach? Gibt es den Baukasten an Persönlichkeitsmerkmalen für einen guten Teamleiter oder eine gute Unternehmerin? Ganz so einfach ist es leider nicht, sagen Lars Vollmer und Mark Poppenborg, die führenden Experten zum Thema Future Leadership im Gespräch mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner.
Nicht die eine Charaktereigenschaft ist entscheidend. Sondern vielmehr das richtige Gefühl. Wer ein Gespür für die richtigen Entscheidungen hat, hat meist auch das Gespür für erfolgreiche Führung. Und wer zudem das Gefühl vermitteln kann, etwas im Unternehmen bewegen zu wollen und zu können, der bringt es auch nach vorne. Dabei ist es dann völlig egal, ob die Person introvertiert oder extrovertiert ist, aus dem einen oder anderen Kulturkreis kommt, charismatisch oder wenig charismatisch ist, sind sich Poppenborg und Vollmer sicher.
Denn wenn diese trotz des richtigen Gefühls scheitern, hat das meistens nichts mit der Person zu tun. Fast immer liegt es dann an strukturellen Problemen im Unternehmen. Es lohnt sich also, dem Scheitern auf den Grund zu gehen und nicht nur das Feuer zu löschen. Den Brandherd finden ist wichtig, wenn man wirklich etwas verändern will, erklären die Gründer des Think Tank „intrinsify“.
Links:
Mehr zu den Experten für Future Leadership erfahren Sie hier:
https://larsvollmer.com
Alles zu ihren Theorien lesen Sie hier:
https://future-leadership.de
Mehr zum Think Tank von Lars Vollmer und Mark Poppenborg finden Sie hier:
https://intrinsify.de/
Spannende Bücher von Lars Vollmer und Mark Poppenborg:
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Mark Poppenborg
Wer an gute Führung denkt, der verknüpft damit in der Regel bestimmte Eigenschaften. Ist es wirklich so einfach? Gibt es den Baukasten an Persönlichkeitsmerkmalen für einen guten Teamleiter oder eine gute Unternehmerin? Ganz so einfach ist es leider nicht, sagen Lars Vollmer und Mark Poppenborg, die führenden Experten zum Thema Future Leadership im Gespräch mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner.
Nicht die eine Charaktereigenschaft ist entscheidend. Sondern vielmehr das richtige Gefühl. Wer ein Gespür für die richtigen Entscheidungen hat, hat meist auch das Gespür für erfolgreiche Führung. Und wer zudem das Gefühl vermitteln kann, etwas im Unternehmen bewegen zu wollen und zu können, der bringt es auch nach vorne. Dabei ist es dann völlig egal, ob die Person introvertiert oder extrovertiert ist, aus dem einen oder anderen Kulturkreis kommt, charismatisch oder wenig charismatisch ist, sind sich Poppenborg und Vollmer sicher.
Denn wenn diese trotz des richtigen Gefühls scheitern, hat das meistens nichts mit der Person zu tun. Fast immer liegt es dann an strukturellen Problemen im Unternehmen. Es lohnt sich also, dem Scheitern auf den Grund zu gehen und nicht nur das Feuer zu löschen. Den Brandherd finden ist wichtig, wenn man wirklich etwas verändern will, erklären die Gründer des Think Tank „intrinsify“.
Links:
Mehr zu den Experten für Future Leadership erfahren Sie hier:
https://larsvollmer.com
Alles zu ihren Theorien lesen Sie hier:
https://future-leadership.de
Mehr zum Think Tank von Lars Vollmer und Mark Poppenborg finden Sie hier:
https://intrinsify.de/
Spannende Bücher von Lars Vollmer und Mark Poppenborg:
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Lars Vollmer
Mark Poppenborg
6 Listeners
34 Listeners
4 Listeners
135 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
43 Listeners
72 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
341 Listeners
1 Listeners