
Sign up to save your podcasts
Or


🎙️ In dieser Podcastfolge spreche ich mit Britta. Sie bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Physiotherapie für Pferd und Hund mit und bietet als Sportphysiotherapeutin und Bewegungsspezialistin einen ganzheitlichen Blick auf den Hund und seine Bedürfnisse.
🐕 💨 Sie legt großen Wert darauf, dass Bewegungen und Übungen immer individuell an die Fähigkeiten und das Wohlbefinden eines jeden Hundes angepasst sind.
Es ist verständlich, dass viele Menschen möchten, dass ihr Hund zuverlässig auf das Signal „Sitz“ reagiert.
Das „Sitz“ gibt ihnen eine gewisse Kontrolle über den Aufenthaltsort des Hundes und sorgt für Sicherheit im Alltag, insbesondere in unserer hektischen und für Hunde oft unberechenbaren Menschenwelt.
Schon bei scheinbar kleinen Dingen – wie den Hund kurz am Wegrand in Position zu halten, bis wir ihn anleinen können – gibt das „Sitz“ ein wenig Sicherheit. Allerdings gibt es neben dem „Sitz“ noch viele andere Optionen, und ein exzessives Training dieses Signals kann auch langfristig Konsequenzen haben.
👉 Hier findest du alles über Britta: https://tierphysiotherapie.info/
👉 Hier findest du immer die aktuellen Produktcodes
Mehr über mich und meine Arbeit:
By Dr.med.vet. Janey May🎙️ In dieser Podcastfolge spreche ich mit Britta. Sie bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Physiotherapie für Pferd und Hund mit und bietet als Sportphysiotherapeutin und Bewegungsspezialistin einen ganzheitlichen Blick auf den Hund und seine Bedürfnisse.
🐕 💨 Sie legt großen Wert darauf, dass Bewegungen und Übungen immer individuell an die Fähigkeiten und das Wohlbefinden eines jeden Hundes angepasst sind.
Es ist verständlich, dass viele Menschen möchten, dass ihr Hund zuverlässig auf das Signal „Sitz“ reagiert.
Das „Sitz“ gibt ihnen eine gewisse Kontrolle über den Aufenthaltsort des Hundes und sorgt für Sicherheit im Alltag, insbesondere in unserer hektischen und für Hunde oft unberechenbaren Menschenwelt.
Schon bei scheinbar kleinen Dingen – wie den Hund kurz am Wegrand in Position zu halten, bis wir ihn anleinen können – gibt das „Sitz“ ein wenig Sicherheit. Allerdings gibt es neben dem „Sitz“ noch viele andere Optionen, und ein exzessives Training dieses Signals kann auch langfristig Konsequenzen haben.
👉 Hier findest du alles über Britta: https://tierphysiotherapie.info/
👉 Hier findest du immer die aktuellen Produktcodes
Mehr über mich und meine Arbeit:

36 Listeners

184 Listeners

14 Listeners

48 Listeners

15 Listeners

56 Listeners

90 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

26 Listeners

1 Listeners

15 Listeners