
Sign up to save your podcasts
Or


Diabetes ist eine deutsche Volkskrankheit. In dieser Folge setzen wir uns eingehend mit Diabetes Typ-2 auseinander. Die Krankheit wird umgangssprachlich als „Altersdiabetis“ bezeichnet, kommt inzwischen aber zunehmend auch bei Jüngeren vor. Sie entwickelt sich oft im Zusammenhang mit Übergewicht, Männer erkranken häufiger. Inzwischen sind in Deutschland rund sieben Millionen Menschen betroffen, Tendenz steigend. Das sind „erschreckende Zahlen“, sagt der Mediziner Alexander Kekulé. Im Podcast erklärt er, was bei der Krankheit im Körper genau passiert und welche Rolle die Evolution dabei spielt.
Außerdem schauen wir auf neue Therapiemöglichkeiten. Die Geschichte der Therapieversuche bei Diabetes bisher ist lang und mäßig erfolgreich. Sogar Rauschgifte wurden dabei eingesetzt. Inzwischen gibt es neue Medikamente, die laut Kekulé „Blockbuster für Übergewichtige“ werden könnten. Allerdings sind sie teuer und können das Problem nur zeitweise lösen. Kekulé plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, bei der die Menschen auch psychisch begleitet werden in ihrem Kampf gegen Übergewicht und Diabetes.
Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.
By Mitteldeutscher Rundfunk4.6
1111 ratings
Diabetes ist eine deutsche Volkskrankheit. In dieser Folge setzen wir uns eingehend mit Diabetes Typ-2 auseinander. Die Krankheit wird umgangssprachlich als „Altersdiabetis“ bezeichnet, kommt inzwischen aber zunehmend auch bei Jüngeren vor. Sie entwickelt sich oft im Zusammenhang mit Übergewicht, Männer erkranken häufiger. Inzwischen sind in Deutschland rund sieben Millionen Menschen betroffen, Tendenz steigend. Das sind „erschreckende Zahlen“, sagt der Mediziner Alexander Kekulé. Im Podcast erklärt er, was bei der Krankheit im Körper genau passiert und welche Rolle die Evolution dabei spielt.
Außerdem schauen wir auf neue Therapiemöglichkeiten. Die Geschichte der Therapieversuche bei Diabetes bisher ist lang und mäßig erfolgreich. Sogar Rauschgifte wurden dabei eingesetzt. Inzwischen gibt es neue Medikamente, die laut Kekulé „Blockbuster für Übergewichtige“ werden könnten. Allerdings sind sie teuer und können das Problem nur zeitweise lösen. Kekulé plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, bei der die Menschen auch psychisch begleitet werden in ihrem Kampf gegen Übergewicht und Diabetes.
Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.

40 Listeners

30 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

16 Listeners

51 Listeners

1 Listeners

309 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

330 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

24 Listeners

96 Listeners

14 Listeners