
Sign up to save your podcasts
Or


Heute sprechen wir über blinde Flecken. Und das vielleicht mal vorab: wir alle haben sie, auch ich entdecke immer mal wieder einen neuen. Sie heißen blinde Flecken, weil wir sie nicht sehen können oder auch: nicht sehen WOLLEN. Wir schämen uns für sie, wir hassen sie, wir lehnen sie ab und am liebsten wären wir sie auf der Stelle und für alle Zeiten los.
Denn sind es doch genau DIESE blinden Flecken in unserer Biografie, die Anteile in unserem Sein als Mensch, die unsere besondere und sehr dringende Zuwendung brauchen. Zumindest wenn wir uns nachhaltig nach Heilung sehnen. Warum das so ist, warum es so wichtig ist, sie zu BEGREIFEN und wie wir uns unseren blinden Flecken, unseren Schatten, unseren ungeliebten Persönlichkeitsanteilen und inneren Kindern Schritt für Schritt nähern können, darüber spreche ich in dieser Folge mit Maria Sanchez. Maria ist wie ich eine sanftmütige Trauma- Aktivistin, die dazu einlädt, sich selbst mutig, liebevoll und neugierig zu begegnen und ebenfalls der Philosophie folgt: Integration statt Amputation. Hinwendung statt Ablehnung. Im September ist ihr neues Buch erschienen: „Der blinde Fleck – unsere psychischen und psychosomatischen Symptome als stärkste Verbündete“. Sie ist schon zum zweiten Mal zu Gast bei Get Happy und ich freue mich sehr, dass ich sie dieses Mal persönlich in ihrer Heimat Hamburg kennenlernen durfte. Wir wünschen euch viel Freude mit unserem Gespräch.
https://www.korodrogerie.de/
Links zu Maria Sanchez:
Links zu Kathie:
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden:
„Wie ich ICH wurde“ ist erschienen bei Momanda:
Bei Spotify:
By Kathie Kleff5
55 ratings
Heute sprechen wir über blinde Flecken. Und das vielleicht mal vorab: wir alle haben sie, auch ich entdecke immer mal wieder einen neuen. Sie heißen blinde Flecken, weil wir sie nicht sehen können oder auch: nicht sehen WOLLEN. Wir schämen uns für sie, wir hassen sie, wir lehnen sie ab und am liebsten wären wir sie auf der Stelle und für alle Zeiten los.
Denn sind es doch genau DIESE blinden Flecken in unserer Biografie, die Anteile in unserem Sein als Mensch, die unsere besondere und sehr dringende Zuwendung brauchen. Zumindest wenn wir uns nachhaltig nach Heilung sehnen. Warum das so ist, warum es so wichtig ist, sie zu BEGREIFEN und wie wir uns unseren blinden Flecken, unseren Schatten, unseren ungeliebten Persönlichkeitsanteilen und inneren Kindern Schritt für Schritt nähern können, darüber spreche ich in dieser Folge mit Maria Sanchez. Maria ist wie ich eine sanftmütige Trauma- Aktivistin, die dazu einlädt, sich selbst mutig, liebevoll und neugierig zu begegnen und ebenfalls der Philosophie folgt: Integration statt Amputation. Hinwendung statt Ablehnung. Im September ist ihr neues Buch erschienen: „Der blinde Fleck – unsere psychischen und psychosomatischen Symptome als stärkste Verbündete“. Sie ist schon zum zweiten Mal zu Gast bei Get Happy und ich freue mich sehr, dass ich sie dieses Mal persönlich in ihrer Heimat Hamburg kennenlernen durfte. Wir wünschen euch viel Freude mit unserem Gespräch.
https://www.korodrogerie.de/
Links zu Maria Sanchez:
Links zu Kathie:
Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden:
„Wie ich ICH wurde“ ist erschienen bei Momanda:
Bei Spotify:

101 Listeners

15 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

8 Listeners

18 Listeners

10 Listeners

15 Listeners

55 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

25 Listeners

47 Listeners

1 Listeners