
Sign up to save your podcasts
Or


Zu einem achtsamen, zufriedenen und erfüllten Leben gehört natürlich auch, dass man sich in einem Umfeld bewegt, das einem gut tut, beziehungsweise uns zumindest keinen Schaden zufügt. Gerade dieser Bereich wird häufig total unterschätzt! Manchmal sind wir ein Glied in einer sehr ungesunden und sogar toxischen Kette und merken es gar nicht. Oder wir merken es, wissen aber nicht, wie wir uns daraus lösen können. Das kann die Beziehung sein, der Arbeitsplatz und sogar die eigene Familie.
Häufig fällt in diesem Zusammenhang der Begriff "Narzissmus". Besonders seit dem letzten amerikanischen Präsidenten und seinen teilweise doch sehr verstörenden Auftritten und Aussagen ist das Wort in aller Munde.
Aber was genau macht einen Menschen eigentlich zu einem Narzissten?
Narzissmus ist ein Thema, zu dem jeder eine Meinung und eine Idee hat, obwohl es sehr viel komplexer ist, als die meisten von uns wissen. Laut ICD-10 der WHO fällt Narzissmus in die Kategorie der so genannten Persönlichkeitsstörungen, sprich: Narzissmus ist eine ernste Sache, die unbedingt differenziert betrachtet werden muss! Um Opfer ernst zu nehmen, aber auch, um nicht jeden Menschen, der sich sozial ungünstig verhält, automatisch als Narzissten abzustempeln.
Genau das beleuchten wir in dieser Folge mit meinem Gast. Dr. Pablo Hagemeyer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Bestsellerautor und sein Spezialgebiet ist der Narzissmus.
https://www.neurodoctor.de/
https://www.instagram.com/pablo_hagemeyer/
»Gestatten, ich bin ein Arschloch.«: Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten- ist erschienen im Eden Books Verlag, ISBN-10 : 3959102461 / ISBN-13 : 978-3959102469
By Kathie Kleff5
55 ratings
Zu einem achtsamen, zufriedenen und erfüllten Leben gehört natürlich auch, dass man sich in einem Umfeld bewegt, das einem gut tut, beziehungsweise uns zumindest keinen Schaden zufügt. Gerade dieser Bereich wird häufig total unterschätzt! Manchmal sind wir ein Glied in einer sehr ungesunden und sogar toxischen Kette und merken es gar nicht. Oder wir merken es, wissen aber nicht, wie wir uns daraus lösen können. Das kann die Beziehung sein, der Arbeitsplatz und sogar die eigene Familie.
Häufig fällt in diesem Zusammenhang der Begriff "Narzissmus". Besonders seit dem letzten amerikanischen Präsidenten und seinen teilweise doch sehr verstörenden Auftritten und Aussagen ist das Wort in aller Munde.
Aber was genau macht einen Menschen eigentlich zu einem Narzissten?
Narzissmus ist ein Thema, zu dem jeder eine Meinung und eine Idee hat, obwohl es sehr viel komplexer ist, als die meisten von uns wissen. Laut ICD-10 der WHO fällt Narzissmus in die Kategorie der so genannten Persönlichkeitsstörungen, sprich: Narzissmus ist eine ernste Sache, die unbedingt differenziert betrachtet werden muss! Um Opfer ernst zu nehmen, aber auch, um nicht jeden Menschen, der sich sozial ungünstig verhält, automatisch als Narzissten abzustempeln.
Genau das beleuchten wir in dieser Folge mit meinem Gast. Dr. Pablo Hagemeyer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Bestsellerautor und sein Spezialgebiet ist der Narzissmus.
https://www.neurodoctor.de/
https://www.instagram.com/pablo_hagemeyer/
»Gestatten, ich bin ein Arschloch.«: Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten- ist erschienen im Eden Books Verlag, ISBN-10 : 3959102461 / ISBN-13 : 978-3959102469

96 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

16 Listeners

9 Listeners

15 Listeners

56 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

25 Listeners

49 Listeners

1 Listeners