Gelassen älter werden

#2 Die Lebensstile der "neuen" Alten!


Listen Later

    In der heutigen Episode geht es um 3 prägnante Lebensstile der „neuen“ Alten, die im Besonderen zu den Hörer:innen des Podcasts „Gelassen älter werden“ gehören. Über sie habe ich auch schon einmal in einem Blogbeitrag geschrieben. Hier der Link: Wie die „neuen“ Alten älter werden?

    Free Ager, Golden Ager, Forever Youngster

    Free Ager

    Sie sind von einem eher „alterloses“ Mindset geprägt. Den Menschen in diesem Alter geht es um Gelassenheit, um den Einklang von Körper und Seele, die sich aus der eigenen Lebenserfahrung und Lebensweisheit speist. Den Free Ager geht es darum positiv gestimmt, optimistisch und mit Lebensfreude und die Schönheit des Alterns zu leben. Sie sehen das Alter eher als Privileg und Chance für eine gute Zeit.

    Der Fokus von ihnen ist die Selbstkompetenz verbunden mit innerer Kraft und Lebens- und Selbstzufriedenheit. Sie sind so etwas wie der Ruhepol in der Gesellschaft und springen nicht auf jeden neuen Trend. Familie ist ihnen wichtig und 69 Prozent von ihnen haben Kinder.

    Golden Mentoren

    Menschen dieser Gruppe informieren sich mehrmals am Tag über die neusten Nachrichten, um die aktuellen Diskurse in der Gesellschaft zu kennen und sich dazu eine Meinung zu bilden. Golden Mentoren schätzen gute Bildung, ein kulturelles Leben und gehen diszipliniert und pflichtbewusst durch das Leben. Sie treffen Entscheidungen mit Vernunft und sorgen für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Sie sind echte Familienmenschen und verbringen gerne und viel Zeit mit ihrem Partner.

    Älter werden als ständige geistige Weiterentwicklung

    Ihre Haltung ist: Lernen ein Leben lang und ständige intellektuelle Weiterentwicklung. Dabei treiben sie eine tiefgreifende Motivation und eine ausgeprägte Neugier. Studieren in der Rentenzeit ist keine Seltenheit.

    Sie genießen dabei die Zeitsouveränität des Älterwerdens, da sie nicht mehr arbeiten müssten. Golden Mentoren sind ehrenamtlich deutlich engagierter als andere Lebensstile der Generation der über 60-jährigen. Sie lassen sich dabei von einem Wunsch nach Generativität leiten.

    Rebellen gegen das aktuelle System des Alterns

    Mit älter werden verbinden die Golden Mentoren eine Zeit der Aktivitäten, sie wollen noch etwas erreichen, zu etwas gut sein, einen Beitrag leisten. Und sie wollen ihr Leben genießen, Kultur und Reisen gehören dazu, genauso wie der Wunsch nach intensiver Zeit mit der Familie, den Enkeln und ihrem Partner.

    Forever Youngster

    Jeder kann und sollte etwas für seine Gesundheit tun, um im Alter noch gut dazustehen und der Gesellschaft nicht zur Last zu fallen, das ist die Grundüberzeugung dieses Lebensstils. Ihr Lebensziel ist es so lange wie möglich gesund zu bleiben und deshalb kümmern sie sich stark um ihre Gesundheit, es geht ihnen um die Bewahrung ihrer Gesundheit.

    Gesundheit als Selbstverwirklichung

    Sie sind als Gruppe eine Art Vorbote welchen Stellenwert die individuelle Gesundheitsvorsorge in unserer Gesellschaft haben wird. Dazu gehört für sie sowohl die körperliche, als auch die geistig-seelische Gesundheit.

    Vor diesem Hintergrund ist dieser Lebensstil schon jetzt ein wichtiger Konsument für die Gesundheitsindustrie. Dazu gehört auch immer mehr die Vermessung der eigenen Gesundheit durch entsprechende technische Hilfsmittel.

    Für sie ist älter werden eher negativ besetzt, da sie aktiv dagegen ankämpfen, um lange möglichst jung auszusehen – gleichzeitig verstehen sie jedoch, wie viele Jahre sie noch vor sich haben, die möglichst gesund verbringen möchten. Auf den Punkt gebracht lässt es sich so formulieren: Auch wenn die Orientierung an Jugendlichkeit als Gesundheitsideal keine progressive Haltung in der Gesellschaft darstellt, weil sie das Altern als natürliches Phänomen nicht anerkennt, gehört der Lebensstil doch zu einer der neu entdeckten Möglichkeiten für ältere Menschen, das Leben nach der Rente aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

    Um in den gesundheitsförderlichen Trends immer aktuell zu sein, informiert sich der Forever Youngster umfänglich und auch in unterschiedlichen Medien. Dabei erweitert er stetig und konsequent sein Wissen.

    Literatur: Lebensstile 2020, Zukunftsinstitut 2020 und Pro-Aging – Die Alten machen uns jung, Zukunftsinstitut 2016

    Der Beitrag Die Lebensstile der „neuen“ Alten! erschien zuerst auf gelassen älter werden.


    Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

    Und eine Bitte an alle:

    Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

    Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

    Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

    Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


    More shows like Gelassen älter werden

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    113 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    47 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    30 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    184 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    47 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    57 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    16 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    26 Listeners

    Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

    Frauenstimmen

    25 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    30 Listeners

    FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

    FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

    3 Listeners

    Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

    Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

    6 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    6 Listeners

    Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

    Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

    22 Listeners