
Sign up to save your podcasts
Or
Wie läuft das Training aktuell, jetzt im wichtigen Monat Februar, wo die Basis für eine starke Saison gelegt wird? Flo Kraschitzer und Christoph Strasser besprechen ihre momentane Strategie im Training.
Straps als Profi hat ganz andere Ansprüche an sein Training als Flo, der den Spagat zwischen Beruf und Training meistern muss. Flo liefert außerdem den „Fail der Woche“ und erzählt von einem stressigen Tag, der ihm einen richtigen Hungerast bescherte, während Straps von seinen Erfahrungen berichtet, wie er sein Training auf einem hohen Level hält, und das obwohl auch er desaströse Hungeräste kennt. Diese schlimme Erfahrung musste er lustigerweise am Weg zu Schwiegermamas Geburtstagsessen machen – da ging es ihm schlechter, als jemals bei 5000 Kilometer langen Nonstop Radrennen.
Die beiden diskutieren außerdem die Herausforderungen des Radfahrens im Winter, vergleichen Indoor- und Outdoor-Training und gehen auf die Rolle des Krafttrainings ein. Welche Trainingsmethoden bringen wirklich etwas? Was sagen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu? Zudem reflektieren sie ihre eigenen Fortschritte und die Bedeutung von regelmäßigen Leistungstests, die zwar nicht immer zwingend nötig, aber doch vorteilhaft sind.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
5
22 ratings
Wie läuft das Training aktuell, jetzt im wichtigen Monat Februar, wo die Basis für eine starke Saison gelegt wird? Flo Kraschitzer und Christoph Strasser besprechen ihre momentane Strategie im Training.
Straps als Profi hat ganz andere Ansprüche an sein Training als Flo, der den Spagat zwischen Beruf und Training meistern muss. Flo liefert außerdem den „Fail der Woche“ und erzählt von einem stressigen Tag, der ihm einen richtigen Hungerast bescherte, während Straps von seinen Erfahrungen berichtet, wie er sein Training auf einem hohen Level hält, und das obwohl auch er desaströse Hungeräste kennt. Diese schlimme Erfahrung musste er lustigerweise am Weg zu Schwiegermamas Geburtstagsessen machen – da ging es ihm schlechter, als jemals bei 5000 Kilometer langen Nonstop Radrennen.
Die beiden diskutieren außerdem die Herausforderungen des Radfahrens im Winter, vergleichen Indoor- und Outdoor-Training und gehen auf die Rolle des Krafttrainings ein. Welche Trainingsmethoden bringen wirklich etwas? Was sagen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu? Zudem reflektieren sie ihre eigenen Fortschritte und die Bedeutung von regelmäßigen Leistungstests, die zwar nicht immer zwingend nötig, aber doch vorteilhaft sind.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
8 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners