
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode dreht sich alles um die Welt der foilenden Mottensegler, mit dem Experten Mathis Menke als Gast. Foilen ist eine spannende und aufregende Form des Segelns, bei welcher das Boot mithilfe von Tragflächen über das Wasser "fliegt". Mit dem Rumpf abheben und hoch hinaus - das ist das Ziel beim Foilen. Für Einsteiger bietet diese faszinierende Segeltechnik ein völlig neues Gefühl von Geschwindigkeit und Leichtigkeit auf dem Wasser.
Der 27-Jährige erklärt, wie man den Rumpf in die Luft bekommt und teilt seine Erfahrungen vom Anfang am Ratzeburger See bis hin zu internationalen Regatten und technologischen Entwicklungen, an denen er selbst arbeitet. Gemeinsam mit Podcast-Host Timm Kruse spricht er über den Bau eigener Motten, die Verwendung von Metall-Foils und 3D-Modelle für das Design. Mathis gibt Tipps für den Selbstbau und erklärt Sicherheitsmaßnahmen sowie Trainingsmethoden. Er gibt zudem Einblicke die Gemeinschaft der Mottensegler und den Austausch mit Profis wie Philipp Buhl. Ihr erfahrt außerdem, welche Ziele Mathis in der Klasse verfolgt und welchen neuen Wassersport er ausprobiert.
Hier findet ihr den ausführlichen Artikel der YACHT über Mathis Menke und seine selbstgebaute Motte, die am Ratzeburger See zum Einsatz kommt!
Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter [email protected]!
By YACHTIn dieser Episode dreht sich alles um die Welt der foilenden Mottensegler, mit dem Experten Mathis Menke als Gast. Foilen ist eine spannende und aufregende Form des Segelns, bei welcher das Boot mithilfe von Tragflächen über das Wasser "fliegt". Mit dem Rumpf abheben und hoch hinaus - das ist das Ziel beim Foilen. Für Einsteiger bietet diese faszinierende Segeltechnik ein völlig neues Gefühl von Geschwindigkeit und Leichtigkeit auf dem Wasser.
Der 27-Jährige erklärt, wie man den Rumpf in die Luft bekommt und teilt seine Erfahrungen vom Anfang am Ratzeburger See bis hin zu internationalen Regatten und technologischen Entwicklungen, an denen er selbst arbeitet. Gemeinsam mit Podcast-Host Timm Kruse spricht er über den Bau eigener Motten, die Verwendung von Metall-Foils und 3D-Modelle für das Design. Mathis gibt Tipps für den Selbstbau und erklärt Sicherheitsmaßnahmen sowie Trainingsmethoden. Er gibt zudem Einblicke die Gemeinschaft der Mottensegler und den Austausch mit Profis wie Philipp Buhl. Ihr erfahrt außerdem, welche Ziele Mathis in der Klasse verfolgt und welchen neuen Wassersport er ausprobiert.
Hier findet ihr den ausführlichen Artikel der YACHT über Mathis Menke und seine selbstgebaute Motte, die am Ratzeburger See zum Einsatz kommt!
Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter [email protected]!

8 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

23 Listeners

65 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

25 Listeners

95 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners