carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

#234 Autorinnen Alex Stech & Felicitas Riederle: Was steckt hinter dem Epi-Food-Trend?


Listen Later

Münchener Foodbloggerinnen haben ein Lifestyle-Ernährungskonzept entwickelt, das helfen soll, die Nährstoffe aufzunehmen, die unser Körper braucht. In dieser Episode hören wir, wie Ernährung unsere Gene schützen und heilen kann.

Schon Hippokrates – wieder einer dieser alten Griechen – hat gesagt: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ Er gilt als Vater der modernen Medizin und hat unsere beide Podcast-Gäste beim Konzept ihres Lifestyle-Ernährungskonzepts Epi-Food definitiv inspiriert.

Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklären uns die Münchner Foodbloggerinnen und Epi-Food-Gründerinnen Alexandra Stech und Felicitas Riederle (), wie sie auf unterschiedlichen Wegen zur Epigenetik (= der Einfluss von Umweltfaktoren auf Zelleigenschaften und den Aktivitätszustand von Genen) als Grundlage für ihr Lifestyle-Ernährungskonzept gefunden haben.

Verzicht auf drei Zutaten
Die Basis der epigenetischen Ernährung ist der konsequente Verzicht auf drei Nahrungsmittelgruppen: Weizenmehl, Kuhmilch und raffinierter Zucker. Warum gerade diese drei – und welche Alternativen es dafür gibt – hören wir im Podcast. Aber es ist auch wichtig, sich nicht zu viele Lebensmittel zu verbieten, denn Verzicht macht die Seele krank. Wenn man aber versucht, möglichst qualitativ hochwertige Lebensmittel zu sich zu nehmen und die hochindustriell verwerteten Produkte links liegen lässt, hat man schon gewonnen.

In dieser Episode hören wir im Detail, wie wir unsere Gene durch einen ausgewogenen Lebensstil schützen und heilen können. Ein Lifestylekonzept mit garantiertem Energie-Boost und mehr Lebensfreude.

Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:
• Viele Lebensmittel werden wegen ihrer Blutzuckerspitzen verteufelt. Aber sie enthalten andere Nährwerte, die wir brauchen können. Wenn man einen gesunden Blutzuckerspielaufbau und -abbau hat, sind sie absolut in Ordnung.

• Zucker ist überall enthalten – smart versteckt unter Decknamen. Selbst im „Soja-Joghurt Natur“ kann Zucker sein.

• Wenn die Vielfalt unserer Darmbakterien hoch ist, sind wir auch sozialer.

• Depressionen können ebenso aus dem Darm kommen.

• Proteine werden ziemlich unterschätzt. Ab 50 Jahren bauen wir ab. Ab dann brauchen wir viele Proteine, die gar nicht so einfach aufzunehmen sind.

• Viele Leute vertragen Milcheiweiß nicht. Sie können beispielsweise Akne davon bekommen.

• Die Lust auf Süßes während des Zyklus ist normal, weil eine Frau in diesem Zeitraum mehr Energie braucht.

• Zucker auf Nährwerttabellen ist nicht automatisch schlechter Zucker. Ein Blick auf die Tabelle verrät, ob es sich um „bösen“ raffinierten Zucker handelt oder ob die Süße von Früchten oder kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln kommt.

Viel Vergnügen mit Alex, Feli und diesem Podcast!

Follow us on .. Instagram

Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann...
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

carpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenBy carpe diem

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

View all
Frühstück bei mir by ORF Hitradio Ö3

Frühstück bei mir

29 Listeners

FALTER Radio by FALTER

FALTER Radio

32 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

52 Listeners

Erklär mir die Welt by Andreas Sator

Erklär mir die Welt

15 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

32 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

49 Listeners

Hawi D'Ehre by Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa

Hawi D'Ehre

7 Listeners

Besser leben by DER STANDARD

Besser leben

12 Listeners

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN by Dr. med. Cordelia Schott

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

9 Listeners

Die Biohacking-Praxis by NuGenesis GmbH

Die Biohacking-Praxis

2 Listeners

Schwarz & Rubey by Simon Schwarz, Manuel Rubey

Schwarz & Rubey

2 Listeners

MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre by Daniela Ullrich

MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre

0 Listeners

Klenk + Reiter by FALTER

Klenk + Reiter

14 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

10 Listeners

DIE GRUABERIN by ServusTV On

DIE GRUABERIN

2 Listeners