
Sign up to save your podcasts
Or
Die heutige Episode kommt auf einem Hotel in Nürnberg: Ich war gestern als Redner auf dem Management Symposium der ConSozial eingeladen, der größten Messe für die Sozialwirtschaft. Dort habe ich viele Gespräche über Führung geführt und auch einigen gelauscht, dieses hier gab den Ausschlag für die heutige Episode:
Vielleicht kennen Sie diese Geschichte, ich erinnere mich gerade nicht, wo ich sie das erste Mal gehört habe: Ein Eigentümer lernt das Führen mit Zielen kennen und will das einmal ausprobieren. Also heuert er einen externen Berater an und gibt das Ziel aus, die Firma in einem Jahr um 50% zu vergrößern.
Das spornt an, fokussiert, alle schwitzen oft tut’s weh. Am Ende des Jahres sind alle stolz auf das Erreichte und die Weihnachtsfeier wird richtig großartig. Dort steht dann der Patriarch auf der Bühne, bedankt sich und sagt,
Ziele sollen anspruchsvoll sein. Wenn wir vom Sporttraining nach Hause gehen und nichts weh tut, war’s ja auch nichts. Die Mannschaft darf schon klar haben, dass wir uns permanent strecken. Wollen und sollen. Wenn wir es nicht machen, macht’s halt jemand anderes. Das bessere ist der Feind des Guten und uns schützen immer weniger Transportkosten, Sprachbarrieren und Zollschranken.
Dieses Jahr wird das fünfte Mal die Team Ziele Challenge laufen. In den letzten Jahren habe ich ganz viele Zeile aus der richtigen Welt gesehen. Da ging es nie um solch ein simples 150%-Ziel, das waren alles, qua Definition, changes. Ein Ziel ist ein gewünschter End-Zustand, unterschiedlich von Ist-Zustand.
Die Team Ziele Challenge. Für erfolgreiche Führungskräfte. Wirksame Ziele mit den Mitarbeitern vereinbart. Ende Januar.
Kostenlos, nur für Abonnenten des Newsletters, also tragen Sie sich ein!
Ich empfehle immer, bei der großen Idee anzufangen, der Vision. Aus dieser leitet sich dann ein Weg ab, der beschritten wird und die in der nächsten Zeit Handlungsorientierung gibt.
Bleiben Sie in Führung!
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
Die heutige Episode kommt auf einem Hotel in Nürnberg: Ich war gestern als Redner auf dem Management Symposium der ConSozial eingeladen, der größten Messe für die Sozialwirtschaft. Dort habe ich viele Gespräche über Führung geführt und auch einigen gelauscht, dieses hier gab den Ausschlag für die heutige Episode:
Vielleicht kennen Sie diese Geschichte, ich erinnere mich gerade nicht, wo ich sie das erste Mal gehört habe: Ein Eigentümer lernt das Führen mit Zielen kennen und will das einmal ausprobieren. Also heuert er einen externen Berater an und gibt das Ziel aus, die Firma in einem Jahr um 50% zu vergrößern.
Das spornt an, fokussiert, alle schwitzen oft tut’s weh. Am Ende des Jahres sind alle stolz auf das Erreichte und die Weihnachtsfeier wird richtig großartig. Dort steht dann der Patriarch auf der Bühne, bedankt sich und sagt,
Ziele sollen anspruchsvoll sein. Wenn wir vom Sporttraining nach Hause gehen und nichts weh tut, war’s ja auch nichts. Die Mannschaft darf schon klar haben, dass wir uns permanent strecken. Wollen und sollen. Wenn wir es nicht machen, macht’s halt jemand anderes. Das bessere ist der Feind des Guten und uns schützen immer weniger Transportkosten, Sprachbarrieren und Zollschranken.
Dieses Jahr wird das fünfte Mal die Team Ziele Challenge laufen. In den letzten Jahren habe ich ganz viele Zeile aus der richtigen Welt gesehen. Da ging es nie um solch ein simples 150%-Ziel, das waren alles, qua Definition, changes. Ein Ziel ist ein gewünschter End-Zustand, unterschiedlich von Ist-Zustand.
Die Team Ziele Challenge. Für erfolgreiche Führungskräfte. Wirksame Ziele mit den Mitarbeitern vereinbart. Ende Januar.
Kostenlos, nur für Abonnenten des Newsletters, also tragen Sie sich ein!
Ich empfehle immer, bei der großen Idee anzufangen, der Vision. Aus dieser leitet sich dann ein Weg ab, der beschritten wird und die in der nächsten Zeit Handlungsorientierung gibt.
Bleiben Sie in Führung!
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
10 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
14 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners