
Sign up to save your podcasts
Or
Erfolg ist das erreichen der eigenen Ziele. Soweit, so klar. Viele Menschen planen jahresweise, jetzt im Dezember wird dann oft das neue Jahr angegangen. Was will ich tun?
Erster Hinweis: Fangen Sie an bei „Was will ich erreicht haben?“. Es geht nicht um die Aktivitäten, sondern klären Sie für sich, was sie erreicht haben wollen. Das Beispiel in dieser Episode ist eingängig, sie werden sich wahrscheinlich darin wiederfinden.
Weiter im Text: Viel wird sich vorgenommen, selten wird inne gehalten um sich am erreichten zu erfreuen. Wenn sich überhaupt etwas gemerkt wird, dann die Dinge, die nicht geklappt haben. So sabotiert man die eigene Motivation sehr zuverlässig.
Bleiben Sie achtsam auf dem Erreichten. Immer mal wieder ansehen, dran erfreuen und stolz drauf sein.
Damit sind wir bei der Empfehlung angekommen: Ich bin von Benjamin Floer zu genau diesem Thema interviewt worden. In der Episode finden Sie einen 5-minütigen Ausschnitt der ansonsten 43 Minuten langen Episode von Benjamin.
Wir beziehen uns auf ein etwas älteres Interview, welches wir gemacht haben. Dieses finden Sie hier.
Bleiben Sie in Führung
—Folgen Sie uns auf YouTube—
[0:08] Guten Tag, Hallo und ganz herzlich willkommen doch nochmal zu einer Episode in 2019 mit mir, Olaf Karpinski. In der heutigen Episode gibt es eine Idee und eine Empfehlung.
[0:49] Naja, nicht geht, also alle Erfolgreichen haben eine saubere Vision, die dann in Jahresziele runter gebrochen werden, dann werden die Jahresziele angegangen und der Reihe nach dann üblicherweise auch erreicht.
[1:44] Das ging in einem Nachmittag war der Kalender weitestgehend gefüllt, fand ich schon mal gut, und dann hört ja der Kopf nicht auf zu arbeiten, sondern dann kamen neue Ideen.
[2:22] Meine Empfehlung ist es, folgende mit dieser Akribie, mit der wir alle planen, was wir tun werden nächstes Jahr mit der Akribie, mit der wir aufschreiben, welche Ziele zu erreichen sind, welche Dinge geschaffen werden wollen.
[2:37] Mit der gleichen Akribie können Sie einmal planen, was ihn nicht mehr machen, was Sie nicht mehr machen, ganz bewusst. Was tun Sie nicht mehr?
[2:50] Im Bereich der der professionellen Ziele der Firmen ziele.
[3:35] Wenn Sie mir das erklären wollen würden so beim Bierchen in der Kneipe sie bei mir in glasige Augen gucken würden, weil ich nicht verstehen wollen würde und könnte, was das Ganze denn soll.
[5:01] Was ist das, was sie nicht mehr tun sollten, um dieses Ziel zu erreichen, um in diesem Beispiel zu bleiben Sie sollten die Finger von allem Food lassen wurden was so aussieht, als ob das noch Fabrik kommt und da gehört der gesamte Fastfood Sektor zu.
[5:36] Paar sind dabei, die sie vielleicht lieb gewonnen haben wie Netflix und so fahren.
[5:42] Ich empfehle mal sowas nicht rast drastisch weg, weg zu planen, weil das meistens nicht geht, sondern so schrittweise aber planen Sie?
[6:05] Und dann schauen Sie natürlich natürlich natürlich, dass wir hier nur im Rande,
[7:26] Zwar ist die Empfehlung ein Interview, das der liebe Benjamin flohen wir geführt hat. Und das kriegen sie jetzt ganz kleinen Ausschnitt und am Ende sage ich Ihnen wo Sie uns finden können
[13:15] Das ganze Interview finden Sie auf https://leben-fuehren.de/r5/episode263/ weils die 263. Episode ist oder natürlich bei BenjaminFleur.com, wo auch das erste Interview ist.
-----------------------------------------------------------
Erfolg ist das erreichen der eigenen Ziele. Soweit, so klar. Viele Menschen planen jahresweise, jetzt im Dezember wird dann oft das neue Jahr angegangen. Was will ich tun?
Erster Hinweis: Fangen Sie an bei „Was will ich erreicht haben?“. Es geht nicht um die Aktivitäten, sondern klären Sie für sich, was sie erreicht haben wollen. Das Beispiel in dieser Episode ist eingängig, sie werden sich wahrscheinlich darin wiederfinden.
Weiter im Text: Viel wird sich vorgenommen, selten wird inne gehalten um sich am erreichten zu erfreuen. Wenn sich überhaupt etwas gemerkt wird, dann die Dinge, die nicht geklappt haben. So sabotiert man die eigene Motivation sehr zuverlässig.
Bleiben Sie achtsam auf dem Erreichten. Immer mal wieder ansehen, dran erfreuen und stolz drauf sein.
Damit sind wir bei der Empfehlung angekommen: Ich bin von Benjamin Floer zu genau diesem Thema interviewt worden. In der Episode finden Sie einen 5-minütigen Ausschnitt der ansonsten 43 Minuten langen Episode von Benjamin.
Wir beziehen uns auf ein etwas älteres Interview, welches wir gemacht haben. Dieses finden Sie hier.
Bleiben Sie in Führung
—Folgen Sie uns auf YouTube—
[0:08] Guten Tag, Hallo und ganz herzlich willkommen doch nochmal zu einer Episode in 2019 mit mir, Olaf Karpinski. In der heutigen Episode gibt es eine Idee und eine Empfehlung.
[0:49] Naja, nicht geht, also alle Erfolgreichen haben eine saubere Vision, die dann in Jahresziele runter gebrochen werden, dann werden die Jahresziele angegangen und der Reihe nach dann üblicherweise auch erreicht.
[1:44] Das ging in einem Nachmittag war der Kalender weitestgehend gefüllt, fand ich schon mal gut, und dann hört ja der Kopf nicht auf zu arbeiten, sondern dann kamen neue Ideen.
[2:22] Meine Empfehlung ist es, folgende mit dieser Akribie, mit der wir alle planen, was wir tun werden nächstes Jahr mit der Akribie, mit der wir aufschreiben, welche Ziele zu erreichen sind, welche Dinge geschaffen werden wollen.
[2:37] Mit der gleichen Akribie können Sie einmal planen, was ihn nicht mehr machen, was Sie nicht mehr machen, ganz bewusst. Was tun Sie nicht mehr?
[2:50] Im Bereich der der professionellen Ziele der Firmen ziele.
[3:35] Wenn Sie mir das erklären wollen würden so beim Bierchen in der Kneipe sie bei mir in glasige Augen gucken würden, weil ich nicht verstehen wollen würde und könnte, was das Ganze denn soll.
[5:01] Was ist das, was sie nicht mehr tun sollten, um dieses Ziel zu erreichen, um in diesem Beispiel zu bleiben Sie sollten die Finger von allem Food lassen wurden was so aussieht, als ob das noch Fabrik kommt und da gehört der gesamte Fastfood Sektor zu.
[5:36] Paar sind dabei, die sie vielleicht lieb gewonnen haben wie Netflix und so fahren.
[5:42] Ich empfehle mal sowas nicht rast drastisch weg, weg zu planen, weil das meistens nicht geht, sondern so schrittweise aber planen Sie?
[6:05] Und dann schauen Sie natürlich natürlich natürlich, dass wir hier nur im Rande,
[7:26] Zwar ist die Empfehlung ein Interview, das der liebe Benjamin flohen wir geführt hat. Und das kriegen sie jetzt ganz kleinen Ausschnitt und am Ende sage ich Ihnen wo Sie uns finden können
[13:15] Das ganze Interview finden Sie auf https://leben-fuehren.de/r5/episode263/ weils die 263. Episode ist oder natürlich bei BenjaminFleur.com, wo auch das erste Interview ist.
-----------------------------------------------------------
10 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
14 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners