
Sign up to save your podcasts
Or
Die Krise beschleunigt und kristallisiert heraus. Vertrauen ist alles, wer seinem Unternehmen oder seinen Mitarbeitern nicht traut, bekommt jetzt die Quittung.
Jetzt geht es um Vertrauen! Ich predige immer und immer wieder, in Vertrauensaufbau zu investieren. Permanent. Weil immer mal wieder diese Gelegenheiten kommen, in denen wir das brauchen. JETZT zum Beispiel. Diese Krise zeigt deutlich, wer wem traut.
Unterteilen wir jetzt und fragen zuerst, was passiert, wenn der Mitarbeiter der Firma nicht traut. Was kann das bedeuten?
Wie in LF273 Führen in Zeiten vom Corona Virus bereits beschrieben: Sie können nicht mehr Tätigkeiten kontrollieren sie müssen Ergebnisse einfordern. Wer jetzt seinen Mitarbeitern nicht vertraut, dass die arbeiten, wird als Führungskraft ja schnell wahnsinnig und leidet am Kontrollmangel.
Wie läuft es in den Bereichen, in denen ein hohes Vertrauensniveau herrscht? Sie liefern weiter ab, wären ihre Kollegen nur herumjammern. Ihre Organisation bleibt leistungsfähig. Ihre Leute bleiben auch dann performant und Loyal, wenn die in Kurzarbeit sind. Ihre Leute kommen mit nutzbringenden Vorschlägen und Optimierungen, sodass der Leistungsverlust durch die ungewohnte Zeit auffängt.
Ich werde gerade sehr oft gefragt, wie offen wir gegenüber unseren Mitarbeitern sein können. Gerade wenn es um Dinge wie Kurzarbeit oder gar Konkurs und Kündigung geht. Meine Antwort: „Sehr offen“ Verheimlichen sie nichts, beschönigen sie nichts. Es ist Zeit für Sachlichkeit. Was sie nicht wissen, wissen sie nicht und sie können das auch sagen.
Es kommt eine Zeit nach der Krise. Lassen Sie sich vom aktuellen Nebel nicht die Sicht verstellen, es ist nicht das Ende aller Zeiten gekommen!
Wenn Sie jetzt mehr Zeit für sich haben, nutzen Sie diese! Es ist ein Geschenk! Jetzt können sie all diese neuen Ideen denken, die sie bisher vor sich hergeschoben haben. Dieses neue Musikinstrument lernen. Endlich in Bewegung kommen. Auch können Sie sich für Ihren Job besser aufstellen und Ihre Führungswerkzeuge aufpolieren. Wahre Meister beherrschen ihre Werkzeuge.
Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
Die Krise beschleunigt und kristallisiert heraus. Vertrauen ist alles, wer seinem Unternehmen oder seinen Mitarbeitern nicht traut, bekommt jetzt die Quittung.
Jetzt geht es um Vertrauen! Ich predige immer und immer wieder, in Vertrauensaufbau zu investieren. Permanent. Weil immer mal wieder diese Gelegenheiten kommen, in denen wir das brauchen. JETZT zum Beispiel. Diese Krise zeigt deutlich, wer wem traut.
Unterteilen wir jetzt und fragen zuerst, was passiert, wenn der Mitarbeiter der Firma nicht traut. Was kann das bedeuten?
Wie in LF273 Führen in Zeiten vom Corona Virus bereits beschrieben: Sie können nicht mehr Tätigkeiten kontrollieren sie müssen Ergebnisse einfordern. Wer jetzt seinen Mitarbeitern nicht vertraut, dass die arbeiten, wird als Führungskraft ja schnell wahnsinnig und leidet am Kontrollmangel.
Wie läuft es in den Bereichen, in denen ein hohes Vertrauensniveau herrscht? Sie liefern weiter ab, wären ihre Kollegen nur herumjammern. Ihre Organisation bleibt leistungsfähig. Ihre Leute bleiben auch dann performant und Loyal, wenn die in Kurzarbeit sind. Ihre Leute kommen mit nutzbringenden Vorschlägen und Optimierungen, sodass der Leistungsverlust durch die ungewohnte Zeit auffängt.
Ich werde gerade sehr oft gefragt, wie offen wir gegenüber unseren Mitarbeitern sein können. Gerade wenn es um Dinge wie Kurzarbeit oder gar Konkurs und Kündigung geht. Meine Antwort: „Sehr offen“ Verheimlichen sie nichts, beschönigen sie nichts. Es ist Zeit für Sachlichkeit. Was sie nicht wissen, wissen sie nicht und sie können das auch sagen.
Es kommt eine Zeit nach der Krise. Lassen Sie sich vom aktuellen Nebel nicht die Sicht verstellen, es ist nicht das Ende aller Zeiten gekommen!
Wenn Sie jetzt mehr Zeit für sich haben, nutzen Sie diese! Es ist ein Geschenk! Jetzt können sie all diese neuen Ideen denken, die sie bisher vor sich hergeschoben haben. Dieses neue Musikinstrument lernen. Endlich in Bewegung kommen. Auch können Sie sich für Ihren Job besser aufstellen und Ihre Führungswerkzeuge aufpolieren. Wahre Meister beherrschen ihre Werkzeuge.
Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
11 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
15 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
42 Listeners
24 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners