Gelassen älter werden

#29 Flexibilisierungen beim Übergang in die Rente gefragt? (Elmar Stracke)


Listen Later

 Heute begrüße ich Elmar Stracke. Er hat einen der wenigen Podcasts, die sich mit dem Alter und der Langlebigkeit in unserer Gesellschaft beschäftigen. „Alter, was geht?“, der Podcast von Ihnen Herr Stracke, seinen Sie herzlich willkommen. 

Sie schreiben über Ihren Podcast „Alter, was geht?“ ist ein Podcast über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Alters und des Alterns. Euch erwartet ist ein kurzweiliger und humorvoller Streifzug durch Kultur, Gesellschaft, Politik und Philosophie. Das Versprechen: Nach jeder Folge seid Ihr um spannende Fakten und interessante Anekdoten reicher - und ein bisschen älter. 

Ja das kann ich aufgrund der eigenen Audioerfahrungen wirklich bestätigen. Ich lerne wirklich viel bei jeder Episode. Und dazu ist Ihr Podcast wirklich toll aufgenommen und abwechslungsreich gestaltet. 

Fachkräftemangel, Diskriminierung von älteren Mitarbeitenden, Inflexibilität bei Arbeitszeitgestaltung, rechtliche Reglementierungen wie Einkommensgrenzen beim Übergang in die Rente und so fort scheinen Reformen im Umgang mit älteren Mitarbeitenden und Rentner, die noch arbeiten wollen, überfällig. Darüber wollen wir beide, Herr Stracke heute sprechen.  

Darüber haben wir zum Schwerpunkt "Übergang in die Rente" gesprochen:
  • Herr Stracke, wie alt sind sie? 
  • Sie beschäftigen sich in ihrem eigenen Podcast mit den Facetten des Älterwerdens soziologisch philosophisch und was können Sie noch zu ihren Einflugschneisen sagen? 
  • Was ist Ihrer Motivation für den Podcast? 
  • Wo sehen Sie aktuell die größten gesellschaftlichen Herausforderungen rund um eine immer langlebigere Gesellschaft? 
  • Wie schon in der Anmoderation gesagt, soll es heute um den Übergang in den Ruhestand gehen und damit verbunden die genannten Themen. Herr Stracke, könnten Sie einmal aus Ihrer Sicht eine Problembeschreibung der aktuellen Situation aufzeigen. 
  • Erst neulich habe ich in der Welt gelesen, dass mit einem flexibleren Umgang mit den genannten Problemfeldern, viele Aspekte gut gelöst werden könnten. Wie sehen Sie das? 
  • Was sind für Sie als junger Mensch vor allem auch mit ihrer Perspektive und Expertise die Fragen, vielleicht auch Ängste, die Sie in Bezug auf ihren Übergang in der dritten Lebensphase haben und was würden Sie jungen Menschen empfehlen. 
  • Was wünschen Sie sich ganz persönlich für Ihren eigenen Prozess des Älterwerdens, sind Sie ja mit X Jahren noch lange nicht in der dritten Lebensphase angekommen? 
  • Zum Ende frage ich meine Gäste: Was würden Sie sagen, sind die gesellschaftlichen Herausforderungen rund um das Älterwerden, doch darüber haben wir ja schon gesprochen.  Also frage ich ein wenig anders: Was ist Ihre Vision einer Gesellschaft mit einer Kultur des Pro Agings? 
Hier geht es zur Homepage von Elmar Stracke!
Und hier geht es zu seinem Podcast: Alter, was geht!




Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

59 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

16 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

26 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

6 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

7 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners