Erfahre, wie Bettina ohne Architekt und Bauträger gebaut hat, smarte Spar-Tipps nutzt und Handwerker klug auswählt. Werde selbst Bauherrin oder Bauherr und gestalte dein Traumhaus!
Bauherr werden: Bauprojekte selbst realisieren – Insights aus Episode 308 mit Bettina
Bauherr werden: Inspiration, Wissen & Tipps aus der Praxis – Podcast Episode 308 mit Bettina die Bauherrin
Der Traum vom Eigenheim: Bauprojekt ohne Bauträger und Architekt
Du träumst davon, Bauherr zu werden und Deinen eigenen Hausbau in die Hand zu nehmen? In der aktuellen Podcastfolge von Bauherr werden sprechen Maxim Winkler und Gast Bettina über ihre ganz persönliche Bau-Reise. Bettina liefert Dir authentische Einblicke, wie sie ihr Hausprojekt mitten im Lockdown ohne klassischen Bauträger oder Architekten realisiert hat. Erfahre, welche Herausforderungen und Chancen auf Dich warten, wenn Du Dich selbst als Bauherrin oder Bauherr engagierst!
Grundstückssuche: Wie Du aktiv Dein Traumgrundstück findest
Die größte Hürde auf dem Weg zum eigenen Haus? Das passende Grundstück! Bettina berichtet davon, wie sie Gemeinden proaktiv angeschrieben, nach Punkteverfahren recherchiert und sich mit viel Eigeninitiative schließlich ihr Wunschgrundstück gesichert hat. Ihr Tipp für Dich: Bleib dran, kontaktiere Gemeinden, sprich mit Nachbarn und nutze jede Gelegenheit, um Informationen zu freien Grundstücken zu bekommen. Netzwerke und Eigeninitiative sind hierbei der Schlüssel zum Erfolg!
Der Weg von der Vision zum Bauprojekt
Die Entscheidung zu bauen entsteht meist aus einer Kombination aus emotionalen Werten und rationaler Überlegung. Bettina betont, wie wichtig es ist, langfristig Ziele zu verfolgen und dabei auch den finanziellen Aspekt im Auge zu behalten. Oftmals ist ein Neubau außerhalb teurer Stadtkerne die beste Lösung für mehr Platz, Lebensqualität und Zukunftssicherheit.
Bauphase: Organisation, Werkplanung und die Rolle des Bauleiters
Ohne Architekt und Bauträger zu bauen bedarf Mut, Know-how und Organisationstalent. Bettina schildert ihre Vorgehensweise: Gemeinsam mit einer Bauzeichnerin und einem Bauleiter wurden die Genehmigungspläne erstellt und die Ausführungsplanung detailliert umgesetzt. Ein Bauleiter ist Gold wert und übernimmt die technische Prüfung, Koordination der Gewerke, Kontrolle der Ausführung und berät bei wichtigen Entscheidungen. So gelingen technische Lösungen wie Smart Home, Sichtbetonwände und individuelle DIY-Projekte auch ohne Architekt.
DIY und Smart Home: Selbermachen lohnt sich doppelt
Ein großes Highlight im Haus von Bettina ist der hohe Smart Home Anteil und die modernen Stilelemente mit Beton, Holz und individuellen Farbakzenten. Durch Eigenleistung – beispielsweise beim Einzeichnen der Steckdosen, Armaturen oder Gestaltungsdetails – lassen sich Kosten sparen und das Ergebnis den eigenen Wünschen perfekt anpassen. Bettina teilt auf ihrem Instagram-Account „die_bauherrin“ regelmäßig Tipps zum Selbermachen, zum Sparen und für den optimalen Umgang mit Handwerkern.
Handwerker finden und beauftragen: Deine Tricks für Qualität und Fairness
Die Auswahl der passenden Handwerksbetriebe bestimmt die Qualität Deines Hausbaus wesentlich. Bettina empfiehlt regionale Betriebe, gute Mundpropaganda und persönliche Gespräche. Vergleichbare Angebote bekommst Du nur mit klar beschriebenen Leistungen – von der Werkplanung bis zur Ausführung jedes Gewerkes. Freundliche, wertschätzende Zusammenarbeit auf der Baustelle ist entscheidend für beste Ergebnisse. Übrigens: Eine Brotzeit, Kaffee oder Pizza begeistert auch jeden Handwerker und schafft echtes Teamgefühl.
Angebote fair vergleichen: Excel-Listen und Nachfragen
Um Angebote wirklich vergleichen zu können, solltest Du möglichst detailliert ausschreiben und am besten jedes Gewerk – wie etwa Fenster – in einer übersichtlichen Excel-Tabelle erfassen und differenzieren. Bei Unklarheiten: Immer hartnäckig nachfragen! Wenn Du einen Bauleiter zur Seite hast, prüft er komplexe Themen wie Rohbau, Dämmung und Elektro aus fachlicher Sicht und sichert Dir optimal abgestimmte Ergebnisse.
Bauzeit: Emotional, lehrreich und voller Wachstum
Zahlreiche Podcast-Momente zeigen: Die Bauphase ist eine schöne, aber herausfordernde Zeit. Bettina und ihr Mann verbrachten fast täglich Zeit auf der Baustelle, lernten neue Fähigkeiten, knüpften Kontakte zu Handwerkern und genossen das gemeinsame Arbeiten am "Herzensprojekt". Trotz kleiner Flops – etwa mit einem Estrichleger außerhalb der Region – überwiegen die schönen Seiten des Selbst-Bauens und die Freude am gemeinsamen Erfolg.
Tipps für Bauherren und Einrichter: Social Media als Inspirationsquelle
Nach dem Einzug geht es weiter: Bettina nimmt ihre Community mit zu DIY-Projekten, Gartengestaltung, Einrichtungsideen und praktischen Tipps rund ums Haus. Wenn Du weitere Inspirationen, Smart Home Lösungen, Interior-Hacks und Budget-Tipps rund um den Hausbau möchtest, folge „die_bauherrin“ auf Instagram und profitiere von echten Erfahrungen einer Bauherrin!
Fazit: Dein Bauherren-Projekt startet mit Mut, Planung und Eigeninitiative
Der Podcast „Bauherr werden“ liefert Dir wertvolle Learnings, Best Practices und konkrete Tipps aus dem echten Leben. Egal ob Grundstück, Werkplanung, Handwerker-Ausschreibung oder Smart Home DIY – mit Motivation, Organisation und einem starken Netzwerk gelingt Dir Dein Projekt Eigenheim. Sei proaktiv, entscheide vor Ort und arbeite mit Wertschätzung mit jedem Gewerk zusammen. Die Bauherrin Bettina ist der beste Beweis dafür, dass Du auch ohne Bauträger und Architekt erfolgreich bauen kannst!
Werde Teil der Community – Bauherr werden leicht gemacht!
Abonniere den Podcast und folge [„die.bauherrin“](https://www.instagram.com/die.bauherrin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==) auf Instagram. Teile Deine Fragen und Erfahrungen, damit auch Du die Bauphase meisterst und Dein Traumhaus Wirklichkeit wird. Deine Bauherrenreise beginnt jetzt!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!