
Sign up to save your podcasts
Or
Sehr oft geht es darum, “Karriere” zu machen. Warum eigentlich? Genau dieser Frage gehe ich heute mal nach.
Zunächst die Definition nach Wikipedia:
Die Karriere oder berufliche Laufbahn ist die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. In der betrieblichen Personalarbeit versteht man unter Karriere „jede betriebliche Stellenfolge einer Person im betrieblichen Stellengefüge“.
Da ich keinerlei Unterschied zwischen meinem LEBEN und meiner KARRIERE sehe, fasse ich den Begriff etwas weiter. Es geht mir um die bewusste Entwicklung von uns selbst, vom Wachsen, vom LEBEN. Einen großen Einfluss darauf hat nun einmal das, was wir beruflich so treiben, daher gibt es da nur falsche Grenzen.
Ganze Gazetten sind gefüllt mit den schädlichen Einflüssen der Arbeit auf das Leben von Menschen. Unbeachtet bleibt nur zu oft, dass es zum einen extrem positive Einflüsse eines erfüllten Berufslebens gibt und zum anderen der Beruf an sich einige unserer menschlichen Grundbedürfnisse befriedigt.
Ich sehe vier Möglichkeiten:
Es gibt aus meiner Sicht gravierende Gründe dafür, das eigene Fortkommen in die eigene Hand zu nehmen. Wenn sie mehr zum Thema “Aufstieg” oder “Karriere machen” hören wollen, empfehle ich Ihnen die Rubrikenseite “Karriere Machen”.
Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
Sehr oft geht es darum, “Karriere” zu machen. Warum eigentlich? Genau dieser Frage gehe ich heute mal nach.
Zunächst die Definition nach Wikipedia:
Die Karriere oder berufliche Laufbahn ist die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. In der betrieblichen Personalarbeit versteht man unter Karriere „jede betriebliche Stellenfolge einer Person im betrieblichen Stellengefüge“.
Da ich keinerlei Unterschied zwischen meinem LEBEN und meiner KARRIERE sehe, fasse ich den Begriff etwas weiter. Es geht mir um die bewusste Entwicklung von uns selbst, vom Wachsen, vom LEBEN. Einen großen Einfluss darauf hat nun einmal das, was wir beruflich so treiben, daher gibt es da nur falsche Grenzen.
Ganze Gazetten sind gefüllt mit den schädlichen Einflüssen der Arbeit auf das Leben von Menschen. Unbeachtet bleibt nur zu oft, dass es zum einen extrem positive Einflüsse eines erfüllten Berufslebens gibt und zum anderen der Beruf an sich einige unserer menschlichen Grundbedürfnisse befriedigt.
Ich sehe vier Möglichkeiten:
Es gibt aus meiner Sicht gravierende Gründe dafür, das eigene Fortkommen in die eigene Hand zu nehmen. Wenn sie mehr zum Thema “Aufstieg” oder “Karriere machen” hören wollen, empfehle ich Ihnen die Rubrikenseite “Karriere Machen”.
Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
9 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
31 Listeners
14 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
43 Listeners
21 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
7 Listeners